Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Schon klar, aber gerade die bei uns handelsüblichen Globen hängen zwar alle leicht schräg, aber dennoch mit dem Nord-Pol oben und dem Südpol unten. Wie sich das auf der Südhalbkugel verhält kann ich jetzt allerdings nicht sagen. Habe zwar schon meine Sommerfrische in Ländern der Südhalbkugel verbracht, da allerdings kein besonderes Augenmerk auf die Globenfachabteilungen der Warenhäuser geworfen. Zugegebenermaßen entbehrt diese ganze Weltanschauung nicht einer gewissen Arroganz, hängt im entferntesten auch wieder mit der Etablierung von Schießpulver zusammen, hat sich aber nun mal in unserer Gesellschaft so eingebürgert. Und da beziehe ich jetzt auch Bayern, Schwaben und Österreicher mit ein, da mir nicht bekannt wäre, daß dort Globen Verwendung finden, die mit dem Südpol nach oben im Haltegestell hängen.
  2. Ich fahre aber nur 19er Vergaser, ich lege halt mehr Wert auf niedrigen Verbrauch.
  3. Wenn Du eh alles nur Plug & Play zusammenstecken willst, nimm am besten einfach eine ET3 Banane. Damit bekommst Du wahrscheinlich am einfachsten Deine Zulassung. Außerdem bekommst Du dann ein ganz ordentliches Drehmoment, das schon recht früh einsetzt und ein Band, was vorraussichtlich viel breiter ist, als mit den ganzen Resonanzauspuffanlagen, die eigentlich erst da richtig anfangen, wo der originale Polini schon langsam aufhört. Ach ja, bevor Du Dir Gedanken um einen Resonanzauspuff machst, solltest Du auf jeden Fall erstmal die Zündung von Kontakt auf elektronisch umrüsten und bei der Gelegenheit auch direkt noch ein leichteres Lüfterrad verbauen. Diese Maßnahme würde ich nicht nur als sinnvoll, sondern sogar als zwingend erforderlich betrachten...
  4. Wenn gar nix klappt, kann ich Dich auch nach Ladenschluß nach Hause fahren.
  5. Platz ist in der kleinsten Hütte...
  6. Meinst nicht vielleicht "Beifahrerinnen"?
  7. Sieht nach einem sehr netten Urlaub aus...(könnte ich auch mal wieder gebrauchen). Sehr gut gefällt mir schon direkt auf dem 2. Bild der Name von dem Rollerladen: "Vespa Boutique", ist doch mal was anderes, muß gestehen, da wär ich nicht drauf gekommen. Was ist denn das auf der schwatt-güldenen Sprint für ein Lack? Sieht sehr plastisch aus, ham die da einfach Ölfarbe oder sowas draufgespachtelt? Die "Barbie"-Fuffi für die Shampoo-Werbung ist natürlich von der übelsten Sorte, aber soetwas sieht man auch bei uns (teilweise sogar in Museen). Wobei der Fuffi-Doppelrohrauspuff schon wieder lustig ist. Ansonsten finde ich schon, daß die teilweise ganz gute Ideen haben. Richtig klasse finde ich z.B. das bis zur Rückleuchte runtergezogene Sozius-kissen bei dem hellblauen Bling-Bling Roller von dem Comic-Laden-Besitzer
  8. In der Tageszeitung stand heute eine Prognose von voraussichtlich 100 Mio ?, die in Deutschland dieses Jahr für Feuerwerkskörper ausgegeben werden. Aber uns geht's ja so schlecht...
  9. Glaub ich nicht, der kommt doch vom Niederrhein (aus dem selben Kaff wie Claudia Schiffer übrigens)
  10. Und was ist mit den Leuten, die in Oberunterberg wohnen?
  11. Ich muß gestehen, daß ich das so noch nicht betrachtet habe, Deine Erklärung allerdings extremst schlüssig / stichhaltig finde.
  12. Deswegen habe ich ja auch extra "viele" geschrieben und nicht alle "alle". Ich versuche grundsätzlich absolute Aussagen zu vermeiden, die mir nicht wenigstens noch ein Hintertürchen offen lassen!
  13. Das läßt sich nicht aufklären. Über genau dieses Thema habe ich zu meiner Freiburger Zeit bereits endlose Diskussionen geführt, aber niemals auch nur annähernd einen für beide Seiten annehmbaren Kompromiss gefunden. Ich persönlich und auch die meisten meiner Landsleute hier in der Umgebung verwenden ebenfalls ganz selbstverständlich das selbe Weltbild, das auch auf dem Großteil der verwendeten Landkarten zu finden ist: Norden = oben / Süden = unten Einzige Erklärung, die ich für das Phänomen habe, daß viele Süddeutsche das nicht so sehen, wäre, daß die nicht in der Lage sind eine Landkarte richtig rum zu halten.
  14. Das ist aber auch ein super Party Hit. Nur gut, daß in Deutschland fast niemand spanisch sprichst, ansonsten würde man damit vielen die Party ziemlich versauen.
  15. @ Pauter: reicht Dir ein Plattformanhänger? Den könnte ich Dir leihen.
  16. Sucht noch jemand eine alte Fuffi? Ich habe mal wieder eine hier stehen und bevor die ins Verkaufe geht biete ich sie erst mal dem erlesenen Kreis der Ruhrpott-Rollerfahrer an. Fuffi Bj 77, Trapezlenker mit Lenkerendenblinker, noch Originallack (orange), hat ein paar Beulen und einen kleinen Riß am Trittblech, aber keine Durchrostungen, es fehlt Sitzbank und Rücklichglas, ansonsten komplett, Originalpapiere sind nicht mehr vorhanden, der letzte Besitzer hat aber bereits eine Zweitschrift besorgt. VB 400,- ? Bilder gibt's hier keine, Ihr könnt ja vorbei kommen und sie Euch anschauen.
  17. Beides Country und Western!
  18. Falls es hart auf hart kommt, kann ich Dir einen sehr guten Anwalt empfehlen. Der hat seine Kanzlei sogar in Hagen, weitere Infos bei Bedarf gerne per PM.
  19. Kann gut gehen, muß aber nicht...
  20. Da ja jetzt für eine Preisfindung ausreichend Gebote abgegeben wurden, der Topiceröffner sich aber immer noch nicht geäußert hat, was er denn jetzt für dieses erlesene Stück der Massenmotorisierung haben möchte, kann die Auktion ja beendet werden!
  21. Die verschiedenen Maße der Kolbenbolzenlager beziehen sich in der Regel auf die Kurbelwelle, nicht auf unterschiedliche Kolben / Kolbenbolzen. Hast Du denn ein neues oberes Pleullager eingebaut oder das alte drin gelassen? Wurde der Motor komplett zerlegt oder lediglich der Zylinder demontiert und ein neuer Kolben eingebaut?
  22. Ich habe lieber erst mal nur ein paar zur Probe gekauft. Die stehen jetzt im Kühlschrank und werden heute abend ausgiebig getestet. Falls der Test positiv ausfällt werden dann zwischen Weihnachten und Sylvester die restlichen Lagerbestände der umliegenden Aldi-filialen aufgekauft.
  23. Durch das Dosenpfand ist das Aldi Dosenbier als obligatorisches Run-Getränk ja aus der Mode gekommen, aber jetzt gibt es bei Aldi das ultimative Run-Getränk für Scooterboys und -girls, die außerdem auch noch hip sind (oder sein wollen): PROSECO IN DER 0,2 LITER DOSE (pfandfrei!!!) Na wenn das nicht einen neuen Trend für die Run-Saison 2007 gibt, dann weiß ich auch nicht mehr.
  24. Damit hast Du es auf den Punkt gebracht!!!!! Oder vielleicht gar ein 750 ccm Motor? Falls ja, könnte man dann ja ein Video von machen.
  25. @ Dok: Es gibt da so ein schönes altes Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!" Deine Beiträge sind gespickt von Ungereimtheiten, Beleidigungen und Unterstellungen und ausgerechnet Du heulst dann rum und beschwerst Dich über die (vorhersehbaren) Reaktionen auf Deine Äußerungen? Versuchen wir es mal nett zu sagen, ich denke Du bist derjenige, der noch etwas an seiner sozialen Kompetenz und Teamfähigkeit arbeiten könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information