Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Wenn man bei einem Lusso Motor einfach nur den Ölschlauch wegläßt, sollte man das daran erkennen, daß er eine Ölpumpe hat. Falschluft (zweitrangig wo die jetzt her kommt) äußert sich allerdings in der Regel nicht durch extrem hohen Verbrauch, sondern durch Hochdrehen im Stand und ähnliche Unbeliebtheiten.
  2. Wieviel Kms im jahr fahren die denn wirklich? Wenn ich mir anschaue, was viele Senioren für Autos fahren (relativ neue PKW der oberen Mittelklasse) nur um einige wenige Wege zurückzulegen, stelle ich mal folgende Brechnung auf: Auto verkaufen, das Geld auf ein Kreditkartenkonto (verzinst) einzahlen. Dazu dann das Geld, was der Wagen an Steuern, Versicherung, Werkstattkosten, Garagenmiete, Benzin, Autowäsche etc. kostet. Dann alle Fahrten mit dem Taxi machen - hat den Vorteil, daß man zumindestens bei vernünftigen Taxiunternehmen die Tür aufgehalten bekommt und den Rolli nicht selber in den Kofferraum wuchten muß. Das Taxi immer mit der Kreditkarte bezahlen. Ich würde mal vermuten, das bei der überwältigenden Mehrzahl der Rentner, das Konto nicht schrumpft, sondern anwächst.
  3. Versandmöglichkeiten?
  4. @Minikin: habe ich so nicht verstanden / überlesen, bin ich aber wohl auch nicht der einzige, wie das Zitat von Hanseflasch zeigt: Der hat den Drehschieber nicht zugemacht, das war ein GS4 Motor, der hat ja original den Einlaß über den Zylinder.
  5. möglichst preisgünstig natürlich. Hat hier jemand sowas über oder weiß wo man eins günstig herbekommt?
  6. ebennfalls Gefühl-Tuner: also wenn ich Vergaser wäre, tät mir das glaub ich ganz gut gefallen... Ob es in der Realität gut funktioniert kann ich auch nicht sagen, aber bei den 133er Polini Doppelansauger geht es ja auch und die haben plug and play schon mehr Druck von unten als die normalen.
  7. Noch mal ein ganz abstruser Gedanke von mir, ist aber wirklich ernst gemeint. Ob es wohl möglich wäre einen Ansaugstuzen zu bauen, der beide Einlässe abdeckt? Ich denke mir das so, daß auf den Kurbelwelleneinlaß auch eine Membran kommt. Dann ein Ansaugstuzen der sich teilt und auf den man einen großen Vergaser setzt. Man hätte das Problem mit der Teilung des Gaszuges nicht und auch die Abstimmbarkeit sollte genauso funktionieren, wie bei jedem "normalen" Motor.
  8. Natürlich läßt sich über Sinn und Unsinn des ganzen Unterfangens ausgiebigst lamentieren. Derartige Pauschalaussagen, daß der Doppelvergaser Pinasco nichts kann halte ich allerdings für etwas kurzsichtig. Man darf doch nicht als Maßstab nehmen, daß inzwischen ein paar Dutzend Malossi Motoren extrem viel Leistung haben. Immerhin wurden in den letzten 20 Jahren wahrscheinlich zig Tausend Malossi Zylinder verbaut, geschrottet und der größte Teil der Malossi Motoren ist trotzdem von der Leistung nicht wirklich der Rede wert. Die Leute, die da inzwischen wirklich viel Leistung rausholen, haben sich in der Regel sehr lange und intensiv mit der Materie auseinandergesetzt, Erfahrung gesammelt und ausgetauscht. Mit den Pinasco Doppelvergasern hat sich doch seit Jahren kaum einer beschäftigt. Man muß doch nur mal hier ins Forum schauen, wieviel Topics es zu Malossi gibt und wieviele zu Pinasco. Wenn sich genausoviele Leute genauso intensiv mit diesem Teil beschäftigt hätten, wie mit dem Malossi, gäb es mit Sicherheit heute auch Doppelvergaser Motoren mit über 30 PS.
  9. Champ

    Hauskauf...

    Bei uns war das seinerzeit ähnlich. Die Sparkasse Bottrop hat uns eine mündliche Zusage gegeben (natürlich zu relativ miesen Konditionen). Das war mir aber für den Notartermin auch nicht so ganz geheuer. Daher habe ich mir von denen eine schriftliche (Finanzierungs-) Zusage geben lassen (ohne jedoch meinerseits einen Kreditvertrag zu unterschreiben. Die haben sich zwar gewunden und gestreubt, letztendlich aber dann doch unterschrieben. Mit dieser Sicherheit in der Tasche haben wir dann den Kauf beim Notar abgewickelt. Anschließend dann diverse andere Banken abgeklappert. Erstaunlich, wie sich dadurch auch das ganze Verhandlungsgleichgewicht verlagert. Nicht mehr "ich hätte gerne eine Finanzierung um mir ein Haus zu kaufen" sonder kurz und knapp "wir haben ein Haus gekauft, alles unter Dach und Fach, die Sparkasse Bottrop finanzierrt das ganze, wenn Ihr daran interessiert seid, macht uns ein besseres Angebot" - hat auch funktioniert, im endeffekt sind wir bei der Sparkasse Essen gelandet, die uns deutlich bessere Konditionen eingeräumt hat. Wichtig ist auch neben dem Zinssatz auf so ein paar Rahmenbedingungen zu achten. Wird man verpflichtet eine Risikolebensversicherung abzuschließen, oder die Hausversicherungen bei einer bestimmten Versicherung (Tochter der Bank).
  10. Kannst Du Dir da ganz sicher sein? Was für Düsen sind denn drin? Selbst wenn eine 116er oder 118er Hauptdüse drin ist, kannst Du Dir bei einem gebrauchten Motor nicht sicher sein, daß die nicht irgendein Edelbastler aufgebohrt hat, wurde ja schließlich früher bei den Moffas auch so gemacht und dann liefen die 100 km/h. Klar kann es sein, daß der Kolben / Zylinder verschlissen ist, bei einem derartig hohen Verbrauch würde ich aber trotzdem als erstes noch mal den Vergaser genau unter die Lupe nehmen. Da gibt's diverse Möglichkeiten: - schließt die Choke richtig? - Nebendüse vorhanden? - Standgasgemischschraube vorhanden und unbeschädigt (da sollte so eine Spitze dran sein, keine Bruchstelle)? - alles dicht? - Hauptdüse (s.o.) - Luftzufuhr in Ordnung (keine Putzlumpen oder Regenkombi unter der Sitzbank)? - Auspuff zugekokt? Auch eine massive Fehleinstellung der Zündung ist möglich - oder mehrere Kleinigkeiten, die sich addieren. Ein paar von den Punkten hören sich vielleicht albern an, aber ich hab schon Pferde kotzen sehen - und das direkt vor der Apotheke!
  11. Ach so, jetzt verstehe ich das endlich. Das sind Sportgeräte... ... wer die Teile am weitesten werfen kann, ist am stärksten (sowas haben die Schotten doch früher immer mit Baumstämmen gemacht).
  12. Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge. Ich habe jetzt erst mal ein paar Firmen kontaktiert und sammel Angebote, dann schaun wir mal.
  13. Lesen und befolgen!!!
  14. Lesen und befolgen!!!!!
  15. Wenn Du den Roller versteigern willst, setzt ihn halt wieder bei einem Auktionshaus rein. Hier gibt's keine Auktionen und auch keine Verkäufe gegen Gebot. Also setz ein Preis rein!
  16. Sowas habt Ihr jetzt davon, daß während des Serverausfalls in gewissen anderen Foren über das GSF debattiert wurde.
  17. ...ist gar nicht erforderlich - die paar Jahre, die ich noch mach reichen wahrscheinlich sogar die einfachsten Baumarktfenster und meine Erben können dann selber sehen was die da einbauen.
  18. Eigentlich wollte ich mir ja auch eine neue Lambretta kaufen, aber hier in der Nähe gibt's gar keine Vertragshändler, weiß jemand was da los ist?
  19. Zunächst wollen wir nur die erste Etage machen, das wären 5 Fenster, wie gesagt, alle so ca. 1 m breit 1,25 hoch.
  20. Über welche (preisliche) Größenordnung reden wir denn da überhaupt?
  21. Warum? Wir haben im Moment beides, sowohl jede Menge Holzfenster, als auch einige Kunststofffenster. Die Holzfenster muß man streichen, außerdem verziehen die sich im Lauf der Zeit, schließen nicht mehr richtig. Die Kunststofffenster machen eigentlich alle einen recht guten Eindruck, schließen ordentlich und machen keinerlei Probleme. Was muß man denn für so ein Fenster anlegen? Soll schon vernünftige Qualität sein, ich habe aber auch keine Lust, zuviel für irgendwelchen Schickimickischnickschnack zu bezahlen. Ach ja, vor die Rahmen müssen noch so Führungsleisten für Rollos (Kunststoffrolladen, die über den Fenstern eingebaut sind).
  22. Gar kein Stil - die Hütte ist über 100 Jahre alt, mehrfach an- und umgebaut, renoviert. Sind auch verschiedene Fenster verbaut, telweise Putz, teilweise Klinker. Aussehen ist also egal, Funktion ist wichtig. Zunächst geht es nur um die Fenster in den Schlafzimmern, normale Dreh-Kippfenster, einflügelig, nach innen öffnend, alle so ca. 1 m breit und 1,25 m hoch Warum? Was sonst? Das ist eine gute Idee, da werde ich noch mal nachfragen. Die Problematik ist mir bekannt, ausreichendes Lüften sollte aber nicht das Problem sein.
  23. Wir benötigen wohl doch mal ein paar neue Fenster (die Einscheibenverglasung in Holzfenstern aus den 60ern sind dann doch nicht mehr so top). Allerdings ist der Markt ja recht unüberschaubar. Wer kennt sich mit sowas aus? Worauf muß man achten? Kann man als Laie Qualitätsunterschiede beurteilen? Nach welchen Kriterien sollte man entsprechende Fachbetriebe auswählen? Gibt's hier vielleicht sogar jemand, der Fenster verkauft und/oder montiert und mir ein vernünftiges Angebot machen kann? Standort natürlich Bottrop, mitten im Ruhrgebeat!
  24. Das kostet ein paar Euro Das kommt wohl in erster Linie darauf an, wer den Motor zusammen baut. Ich denke möglich ist alles zwischen 5 PS und 40 PS.
  25. Geld von Crisk ist eingegangen - wann willst Du vorbei kommen? Noch sind welche da, hat noch wer Interesse? Falls jemand PMs geschickt hat und keine Antwort bekommen hat, bitte noch mal probieren. Bis ich mein Postfach aufgeräumt habe wird noch etwas dauern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information