Zum Inhalt springen

Champ

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    13.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle Inhalte von Champ

  1. Guter Spruch - daran sehen wir also, daß es sowohl in Österreich als auch in Deutschland töfte Jungs gibt. Genauso wie es auch überall Idioten gibt, die aus der Geschichte nix gelernt haben. Bevor das hier also noch mehr ausartet und da der Prüfstand ja wohl eh verkauft ist, mache ich das hier jetzt einfach dicht!
  2. Ich hätte da noch so ein bis zwei spanische 200er PX Motoren über...
  3. Also meine Oma hat die früher immer eingekocht, hält jahrelang!
  4. Sorry, habe gerade den Original-prospekt von 78 nicht zur Hand. Beinhaltet die GL-Ausstattung denn Sicherheitsgurte hinten? Wir hatten damals nur den "L" (in porno Orange) und da hatten wir Kinder hinten noch keine Gurte. Heute wäre mir das aber für den Nachwuchs schon wichtig.
  5. Ich bin ja jetzt nicht so der Ape Experte, aber ich würde mal sagen, daß ist keine Ape 50, sondern eine Große!
  6. Ersma herzlichen Glückwunsch, ET3 ist ein klasse Roller. So ganz "plug and play" wirst Du wohl nirgends ein neues Bodenblech finden. Gewisse Anpaßarbeiten sind immer erforderlich. Wie großflächig ist das denn weggegammelt? Eventuell reicht es ja auch wenn man einzelne Bleche einsetzt. Meinst Du mit Handschuhfach so einen Kasten vorne unterm Lenker und das in der Linken Seitenbacke?
  7. 1. hat der hinten Gurte? (wg. Kindersitzen) 2. wie sieht die Bereifung aus, Profiltiefe? 3. Was ist mit der hinteren Stoßstange? Wäre eventuell an Tausch interessiert, mögliche Tauschobjekte: a.) Chrysler Neon, 2 Liter 16 V, Automatic, TÜV bis März 2007 b.) PX200 Lusso, Motor original und unverbastelt, lediglich Sito Plus drunter, vor 2 oder 3 Monaten ohne Mängel übern TÜV
  8. Wem Kürbisse als Halloween Deko zu mainstreamig sind, ich hätte da noch ein paar Grabsteine im Angebot. Machen sich besonders gut im Vorgarten typisch deutscher Reihenhaussiedlungen. Wegen dem Gewicht aber nur an Selbstabholer, lassen sich aber gut alleine tragen, sind nur relativ kleine Grabsteine. Besonderes Highlight für "Nightmare"-Fans: 'Friedrich Krüger' Wir hatten ein paar davon vor drei Jahren bei unserer Halloween Party im "Deko-Einsatz" (in Verbindung mit ein paar vertrockneten Blumen, Grableuchten und einer Nebelmaschiene in unserer Einfahrt) und waren ein halbes Jahr Stadtgespräch!
  9. Da würde ich doch glatt auch mit machen, dann wären wir zu viert!
  10. Ich denke mal so zwischen 9 und 10 Uhr morgens. Muß ich noch mal durchkalkulieren, werde ja wahrscheinlich mit Hänger fahren (und dann geht ja max. so 140 - 150....)
  11. Morgens hin, nach den Rennen wieder zurück, sollten also abends wieder daheim sein. Im Prinzip schon. Mein Plotter hat sich aber verabschiedet, dauert also noch ein wenig.
  12. Ja klar, ist reserviert. Genaueres können wir dann ja am WE abklären, bis dahin bin ich hoffentlich schlauer.
  13. Also ich fahre eh mit dem Automobil, da ich ja einen Roller mitnehmen möchte. Würde so zwischen 9 und 10 in Bottrop starten (hängt davon ab, ob ich mit anhänger fahre oder ohne / 1 Roller und 3 Personen paßt so, bei 2 Rollern und / oder mehr Leuten kommt der Hänger dran).
  14. Was wäre denn mit so einem Radreifen vom Transrapid? Ordentlich schwer, ziemlich rund, sehr genau gewuchtet und außen am meisten Masse.
  15. Wer hat denn noch Interesse vom Ruhrgebeat aus zum Beschleunigungsrennen der Minusschrauber zu fahren?
  16. Am 3. Oktober fahre ich zum Beschleunigungsrenen der Minusschrauber nach Rothenburg Wümme, hätte da noch den ein oder anderen Platz frei. Hat jemand Interesse mitzufahren?
  17. Vielleicht doch besser die hohe Vigano Scheibe an den Roller bauen?
  18. Ich würde auf jeden Fall erst mal die Abrechnungen penibelst überprüfen, ob das alles so korrekt ist. Aufteilung nach Verbrauch und Flächen, Originalrechnungen der angegebenen Kosten u.s.w. u.s.w. Könnte mir gut vorstellen, daß der Knabe sich rückwirkend da was aus den Fingern gesaugt hat, bzw. daß er da auch ein wenig zu seinen Gunsten getrickst hat - da gibts viele Möglichkeiten, also aufgepaßt!
  19. Exakt das habe ich auch gerade gedacht, als ich den Eintrag von Motorhuhn gelesen habe! Da war doch mal was...
  20. Wozu Dichtmasse? Original hat Vespa bei den Motoren auch nie Dichtmasse benutzt und solange da keiner rumfuscht, halten die ewig dicht. Man sollte beim zerlegen des Motors allerdings drauf achten, daß man die Motorhälften nicht mit einem Stemmeisen zwischen den Dichtflächen auseinander hebelt. Einfach alles schön sauber machen, neue Dichtungen, diese leicht mit Öl oder Fett einreiben und fertig.
  21. Champ

    XXX

    Bei 200,- ? würd ich es mir überlegen!
  22. Klugscheiß Modus: Rally ähnlich, da gleiche Karosserie mit den 2 abnehmbaren Seitenhauben
  23. Ich hätte da eine TS, Schweizer Modell mit Getrenntschmierung, Zustand würde ich als Herausvorderung bezeichnen, nach dem was ich bislang von Dir gesehen habe, denke ich allerdings, daß das für Dich ja kein Problem ist. Bei Interesse würde ich auch nur den Motor / Tank einzeln abgeben. Dann hätte ich auch noch eine schöne Ford Radkappe, die mit dem großen "V" drauf, die würde ich noch drauf packen. Müßte so P4 sein.
  24. Wolltest Du mir nicht ein paar dieser Bilder in guter Auflösung schicken? Mit ein wenig Text dabei? Wo war noch mal der Zaunpfahl, zum winken...
  25. So ich bin dann auch endlich fertig mit den Spachtelarbeiten. Jetzt noch lackieren und dann kann ich langsam mal anfangen einen Motor zu bauen. Die Teile für die Gabel habe ich auch weitesgehend zusammen, dann nur noch noch den Dropbar polieren und alles zusammen bauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information