-
Gesamte Inhalte
13.752 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Champ
-
Vespa 125 T.S. - Wie selten ist die wirklich ?
Champ antwortete auf Martin19's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, mein Rennroller ist eine GTR, ist quasi die letzte Baureihe der TS, nur leicht überarbeitet. Ursprünglich ist es wohl ein Roller aus der Schweiz, der dann aber jahrelang in Griechenland gefahren wurde. War übrigens auch einer mit Getrenntschmierung (wenn jemand Interesse an dem Tank oder dem Motorgehäuse hat kann er sich ja bei mir melden). Leider war der Roller schon relativ verhunzt als ich ihn bekommen habe, die Farbe ist allerdings noch der Originallack. -
Was versteht Ihr eigentlich unter Northern Soul?
Champ antwortete auf Champ's Thema in Northern Soul
Auf Runs werden ja auch verschiedene Musikrichtungen gespielt. Unter anderem auch Northern Soul, aber nicht ausschließlich. Damit wäre jedoch noch nicht die Frage beantwortet, was Du denn nun unter Northern Soul verstehst. Bislang wissen wir nur, daß die Musik auf Runs es nicht für Dich ist. -
Was versteht Ihr eigentlich unter Northern Soul?
Champ antwortete auf Champ's Thema in Northern Soul
Also mit der Soulfaust ist das so eine Sache, ich habe da schon die verschiedensten Geschichten gehört, wie es dazu kam. Leider ist es schwer nachzuvollziehen, was davon tatsächlich wahr ist und was nur durch Weitererzählen im Lauf der Jahre dazugedichtet wurde. Die Verbindung mit Black Power liegt natürlich nahe, aber ganz so einfach ist es auch nicht und vor allem erklärt das nicht, warum die Faust Symbol für eine Szene geworden ist, die in erster Linie aus Weissen besteht. Vor allem ist eins zu berücksichtigen, die Northern Soul Szene war eigentlich nie politisch motiviert, im Gegenteil, eigentlich war die ganze Szene extrem darauf ausgelegt den Alltag, Probleme, Politik etc. zu vergessen. Drogen, Alkohol und nächtelange Party, Tanzen bis der Arzt kommt, da ist kein Raum für hochgeistige Diskussionen, wie man die Welt verbessern kann, man will Ihr entfliehen. Die Woche übersteht man dann wieder dank der Vorfreude auf die nächste Party am nächsten Wochenende... -
Am Wochenende war ich auf der Custom-Show in Paris und habe mich dort mit ein paar Leuten über Schaltrollerrennen unterhalten. Es gibt durchaus auch einige Franzosen, Belgier und Holländer, die Interesse an Schaltrollerrennen haben. Teilweise sind die auch vor einigen Jahren schon Rennen gefahren. In Frankreich selber ist es inzwischen aber wohl relativ schwierig so ein Rennen auf die Beine zu stellen, da die Betreiber von Rennstrecken meist teure Lizenzen verlangen (zumindestens war es daß, was ich verstanden habe). Ein Franzose hat mir z.B. erzählt, das er seinerzeit auch mit seiner Renn-Lambretta beim Schaltrollerrennen auf dem Panonia-Ring mitgefahren ist. Er hat den Roller immer noch und würde auch zum Run&Race oder auf andere Rennen in Deutschland oder Österreich kommen. Wenn die frühzeitig die erforderlichen Informationen bekommen sind bestimmt ein paar Leute dabei. Wie sieht es mit dem neuen Reglement aus? Gibt es das auch schon in Englisch? Falls nein, wer könnte es übersetzen? Wäre doch schön, wenn das ganze noch ein wenig internationaler würde, dann ist es letztendlich doch egal wieviele Rennen in welchem Land stattfinden, wenn Fahrer aus ganz Europa mit dabei sind.
-
In der Regel stammen diese Anbauteile aber von irgendeinem Roller, da in den seltensten Fällen alles was man benötigt beim freundlichen Piaggio-Händler um die Ecke als Original-Ersatzteil im Regal liegt. Ist alles eine Frage der Sichtweise, aber wenn ich einen kompletten Roller zerlege, die Anbauteile für so einen Quatsch benutze und den Rahmen nicht benutze, dann ist der Roller genauso "geopfert", wie wenn ich den Rahmen ebenfalls verbaue. ...und die alte Blech-Kaskade ist auch nichts so einfach als Ersatzteil zu bekommen. Ist natürlich möglich den Velocifero umzubauen, ich meine aber trotzdem, daß das Beinschild dann schmaler wäre, läßt sich aber wahrschienlich anhand des Bildes nicht klären. Interessant wäre eine Bild, auf dem das Beinschild von hinten zu sehen ist. die Kante um das Lenkrohr ist nämlich definitiv unterschiedlich.
-
Also das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß hier kein altes Fahrzeug verbastelt wurde. Den Bildern nach würde ich mal sagen, daß das komplett Vorderteil alte Vespa / das komplette Hinterteil Velocifero ist. Und dann in der Mitte zusammengebraten. Mag ja sein, daß das Beinschild der Velocifero Ähnlichkeit mit der Vespa hat, aber was ist mit der Kaskade? Kotflügel? Gabel? Lenker? Handschuhfach? Tunnelabdeckung? Sind das natürlich alles nur Plagiate, dann ziehe ich meinen Hut vor dem begabten Fälscher, ich glaube aber nicht dran. Außerdem, ist das Beinschild der Velocifero nicht schmaler, als das von den alten Vespas? Sollte es sich um einen Unfallroller gehandelt haben, bei dem ein LKW über das Heck gefahren ist, dann ist die Sache natürlich völlig in Ordnung.
-
Das ist natürlich eine tragische Sache, aber auch bei einem Neubau ist so etwas nicht ausgeschlossen. Bei uns wurde Ende der Achtziger / Anfang der Neunziger Jahre eine Siedlung mit Einfamilienhäusern nach neuesten Erkenntnissen gebaut. Das war ein Vorzeigeprojekt mit Fördergeldern der EU und Studenten aus ganz Deutschland haben Studienreisen dort hin gemacht. Es hat noch nicht mal 10 Jahre gedauert, da kamen die ersten Probleme mit Schimmel u.s.w. Heute ist der Stand so, daß alle Häuser hochgradig belastet sind, eigentlich unbewohnbar. Die verantwortlichen Firmen gibt es nicht mehr, es laufen Gerichtsverfahren gegen Gott und die Welt, die Aussichten auf Entschädigungen sind jedoch äußerst gering. Die Häuser sind natürlich nicht mehr zu verkaufen. Einige wenige, die es finanziell hin bekommen haben sind weggezogen und lassen ihre Häuser leerstehen. Die meisten müssen weiter darin wohnen, obwohl sie genau wissen, daß sie und ihre Kinder massive gesundheiliche Schäden erleiden, aber sie haben keine Alternative. (Es gibt Leute die schlafen im Sommer im Zelt im Garten, das ist jetzt kein Scherz). Von daher ist diese ganze Geschichte mit Wäremdämmung so ein zweischneidiges Schwert. Natürlich muß man bei den heutigen Energiekosten auf Wärmedämmung achten. Um so stärker die Wärmedämmung ist, um so leichter reichen schon kleinste Unzulänglichkeiten in der Montage um massive Probleme des Raumklimas zu verursachen. Das ist jetzt natürlich eine extreme Sache, aber ich will damit einfach nur mal darauf hinweisen, daß man auch beim Neubau nicht vor bösen Überraschungen gefeit ist. Was hat man davon, wenn man eine Garantie hat, wenn der Bauträger oder die Baufirma nicht mehr existiert? Ich persönliche denke sogar, daß die Gefahr sein Haus wieder zu verlieren in der heutigen Zeit bei einem Neubau noch größer ist als bei einer gebr. Immobilie. Schließlich kommt zum "normalen" Pusch am Bau auch noch die kriminelle Energie, gegen die man sich auch mit Gutachtern, etc. kaum schützen kann. Wir haben uns für eine gebrauchte Immobilie entschieden und auch im Nachhinein sind wir bestätigt worden, daß es die richtige Entscheidung war, die wir auch immer wieder treffen würden. Für das selbe Geld hätten wir in Neu nicht mal die Hälfte von dem bekommen was wir jetzt haben. 100 Jahre altes Backsteinhaus, ehemalige Friedhofsgärtnerei (incl. alten Grabsteinen im Garten verbuddelt), ca. 50 cm dicke Aussenwände. Das Haus hat 2 Weltkriege überlebt und wird auch noch 100 Jahre stehen. Viele moderne Häuser sind schon nach 30 Jahren auf und dann wird es schon für sich selber knapp, wenn man vor hat, ein gesegnetes Alter zu erreichen.
-
Was versteht Ihr eigentlich unter Northern Soul?
Champ antwortete auf Champ's Thema in Northern Soul
Wow, hier sind ja richtige Philosophen am Start! -
Siehe auch Classic-Scooter Nr. 14, da sind gleich drei Achtziger Jahre Roller drin vorgestellt... Außerdem ein Trend, der zur Zeit sehr stark ist: Roller mit Beiwagen (1. man wird ja älter und benötigt ein zusätzliches Stützrad, damit man nicht umfällt 2. bei vielen Rollerfahrern stellt sich Nachwuchs ein 3. mit einem Solo-Roller verursacht man noch nicht genug Staus auf der Autobahn)
-
Leicht irreführende Überschrift über diesem Topic. Vielleicht sind die Beamten die in dem Wagen saßen, ja auch einfach nur militante Blechrollerfahrer...
-
Polizei? Gibt's sowas in Dortmund?
-
Normalerweise einfach ignorieren. Wenn aber einer extrem am Gas rumspielt ist folgende Variante die eleganteste: - ebenfalls etwas am Gas drehen und nervös machen - wenn der Nebenmann gerade rüber schaut (und nicht auf die noch rote Ampel) Gas geben und einen Start simulieren, natürlich noch auf der Haltelinie sofort wieder anhalten - mit verschränkten Armen weiter an der roten Ampel stehen (in der Regel merken sie es auch relativ schnell und legen eine Vollbremsung auf der Kreuzung hin) und sich amüsieren - wenn die Ampel dann grün wird, betont gemütlich losfahren PS: funktioniert auch bei tiefergelegten Kleinwagen mit Vokuhila-Fahrern
-
...aber das ist doch genau das, was ich wetten wollte. Eine Wette ist doch witzlos, wenn beide das Gleiche meine, oder?
-
Also ich denke, daß es sehr entscheidend ist, auf was für einer Strecke man fährt. Ich kenne den Panonia Ring noch nicht, aber wenn die Rundenzeiten da so bei 1 Minute liegen, wird's wohl vergleichbar mit Liedolsheim sein. Auf so einer Strecke eine halbe Stunde zu fahren ist anstrengender als 500 km Autobahn. Von daher funzt dieser Vergleich mit den 24h Rennen überhaupt nicht. Ich persönlich würde mir das nicht zutrauen auf so einer engen, kurvenreichen Strecke 1 Stunde am Stück zu fahren. Die, die hier so groß reden, würde ich aber gerne dabei sehen und würde jede Wette halten, das die nach einer Stunde deutlich schlechtere Rundezeiten fahren oder auf die Nase fallen. 60 Runden am Limit geht nicht, zumindest nicht für Hobby fahrer, die hin und wieder am Wochenende auch mal ein Bierchen trinken. Ist natürlich nur meine Einschätzung als Laie, mich würde aber mal interessieren, wie die Leute mit Erfahrung (z.B. Stoffi) das sehen.
-
Was versteht Ihr eigentlich unter Northern Soul?
Champ antwortete auf Champ's Thema in Northern Soul
Das ist nicht engstirning, das ist das Resumee aus langjährig gesammelten Erfahrungswerten. Ich meine damit jetzt nicht wirklich jeden, der einen bestimmten Musikgeschmack hat und da auch voll hintersteht (egal ob Punk, Klassik, Reggae, Volksmusik oder was auch immer). Diese Leute (und das sind heutzutage halt nur noch relativ wenige) zähle ich inzwischen zur "Ausnahme, die die Regel bestätigen". Die breite Masse hat keinerlei eigenen Geschmack. Sie findet das "gut" was die Musikindustrie ihnen gerade vorsetzt. Das kann heute eine vollkommen andere Musikrichtung sein als gestern und morgen schon wieder etwas anderes. So sieht es leider bei der Mehrheit unserer Kosumgemeinschaft aus (von Gesellschaft möchte ich schon nicht mehr sprechen). Da erlaube ich mir halt mal, die alle für Idioten zu halten. -
Das mit der Seniorenwertung hatte ich letzten Jahr schon vorgeschlagen, aber so lange so junge Hüpfer wie Stoffi oder die Stoneheads das Sagen haben, wird das wohl nichts. Spaß beiseite, ich lese hier dauernd was von 4 - 5 Rennen in Deutschland in 2005. Welche sollen das denn sein? Run & Race ist klar, aber stehen auch schon andere Rennen? Wird Nürnburgring auch gewertet?
-
Das ist ja genau das Problem, aber nur weil Dein Autohändler Dir etwas als "Leasing" verkauft, heißt das noch lange nicht, daß Dein freundlicher Finanzbeamter das auch als Leasingvertrag sieht. Da ist nämlich das Steuerrecht entscheidend und das sieht bei Leasing sehr enge Grenzen vor. Ist aber eigentlich auch zweitrangig, denn von solchen Verträgen sollte man eh die Finger lassen.
-
also reizen würde mich das schon...mal schaun Momentan ist meine Überlegung übrigens im nächsten Jahr von 123 originalen ccm auf 177 Polini ccm aufzurüsten. Aber ist ja noch etwas hin. In welche Klasse startet Ihr denn? Was für ein Roller? Wie sieht denn das mit den Meisterschaftspunkten aus? Bekommt die dann jeder Fahrer? Wie lange sind denn die Runden auf dem Panonia-Ring? Hat jemand Zeiten von dem letzten Rennen? Dann kann man ja schon mal überschlagen wieviele Runden man so fahren muß.
-
Aber auch die angekündigkten Beweise muß man relativieren, da die Bahn in Bitburg ein ganz ordentliches Gefälle hat (Geschwindigkeit gemessen wurde natürlich nur bergab). Außerdem war an dem Tag auch noch ganz ordentlicher Rückenwind. Ich hatte dort ja mal vorgeschlagen nur zum Spaß einen Roller in beiden Richtungen zu messen, um zu sehen, wie groß die Differenz ist, wollte sich aber keiner drauf einlassen, wäre unter Umständen zu desillusionierend geworden.
-
Was versteht Ihr eigentlich unter Northern Soul?
Champ antwortete auf Champ's Thema in Northern Soul
Für mich machen sich alle zum Idioten, die was anderes hören! -
Also wenn Du selbstständig bist kostet die Versicherung nicht mehr und nicht weniger als bei einer reinen Privatnutzung. Leasing ist unterm Strich immer deutlich teurer, lohnt sich in der Regel auch für Selbstständige nicht (es sei denn Du verdienst bereits so viel, daß Du schnell hohe laufende Kosten benötigst). Mit dem Wort "Leasing" muß man heutzutage sowieso aufpassen. Viele Autohändler bieten sog. Leasing an, was allerdings in Wirklichkeit versteckte Mietkaufangebote sind. Diese ganze Werbung, in der Leasing mit sehr geringen Raten, aber hohen Anzahlungen u.s.w. angeboten werden sind kein echtes Leasing, dementsprechend sind die Raten dann auch gar nicht monatlich absetzbar, etc. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß nur ein Fahrzeug (Auto) hast und nicht diverse Angestelte mit einem Fuhrpark von Firmenfahrzeugen. Dann ist normalerweise am günstigsten die Variante, daß Du das Fahrzeug als Geschäftsfahrzeug mit Privatnutzung anmeldest. Dann kannst Du sämtliche Kosten des Fahrzeuges als Geschäftsausgaben voll geltend machen. Für die Privatnutzung mußt Du dann pauschal 1% des Listenneupreises als Einnahme ansetzen. In diesem Fall ist es dann um so günstiger, um so neuer das Fahrzeug ist, das Du kaufst. Natürlich sind Gebrauchtwagen erst mal billiger als Neufahrzeuge. Man darf aber nicht vergessen, daß auch Autos inzwischen eine Mindestgarantie von 2 Jahren haben. Einige Hersteller bieten sogar 3 Jahre, bzw. Garantieverlängerungen bis zu 5 Jahren an. In dieser Zeit ist man dann vor bösen Überraschungen bewahrt. Bei einem Gebrauchten kann in dieser Zeit schon so manche Reparatur anfallen, die die günstigeren Kaufpreis schnell wieder zunichte macht. Außerdem mußt Du natürlich drauf achten, daß Du nur ein Auto kaufst, bei dem die MWSt. ausgewiesen ist, was bei gebr. Wagen oft nicht der Fall ist. Je nachdem wie viel Geld Dir fehlt, kann es unter Umständen auch lohneswert sein, keinen Kredit aufzunehmen, sondern Dir einen höheren Dispo auf Deinem Geschäftskonto einräumen zu lassen. Die Zinsen sind zwar höher, aber es fallen keine Gebühren ein und je nachdem was für Kontobewegungen Du so hast läuft die Rückzahlung nicht nach festgelegtem Soll, sondern so wie es sich halt aus Deinen Einnahmen ergibt. Eine weitere interessante Sache, sind Reimporte. Ich habe für meinen Wagen z.B. weniger bezahlt, als der normale Händlereinkaufspreis dieses Fahrzeuges in Deutschland ist.
-
Eine "The Best of Who"-Cover Band. Die wird oben spielen und auch relativ pünklich um 21.00 Uhr anfangen. Anschließend gibt's dann oben das bekannte Party-Programm. Unten gibt es (ebenfalls wie gewohnt) den anspruchsvolleren Soul-Genuß.
-
Was versteht Ihr eigentlich unter Northern Soul?
Champ antwortete auf Champ's Thema in Northern Soul
Jetzt würde mich aber schon interessieren, woran Ihr fest macht, daß Euch die eine bzw. die andere Version besser gefällt. Es gibt nur einen Song, "Suspicion" von den Originals. 'Detroit Prophets' ist lediglich das Cover Up unter dem Richard Searling den Titel in den späten Siebzigern im Wigan Casino aufgelegt hat. -
Wenn Du so geil auf Innovation bist, solltest Du Dich vielleicht mal fragen, warum Du unbedingt bei Schaltrollerrennen mitmachen willst. Bist Du da nicht beim "Runner-Cup" oder ähnlichen Veranstaltungen besser aufgehoben? Vielen Dank für das Kompliment. Ich freue mich natürlich immer, wenn meine Fähigkeiten erkannt und gewürdigt werden. Möglicherweise ist aber selbst einer schon einer zuviel...
-
Ich finde dieses "Komitee" müßte aber schon direkt dem Politbüro unterstellt sein, damit gewährleistet ist, daß nur Fahrzeuge aus den VEBs zugelassen werden.