-
Gesamte Inhalte
530 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Matte
-
Gestaffelt nach Preis kannst Du schonmal vergessen... Entweder jemand hat die Schnautze voll von der Muzzufuckie oder möchte eben die ultimative Drehschieberwelle! Denke mal um und bei EUR 300 dürfe bei vielen (!) Bestellungen machbar sein. Edit: Drüben bei den Smallframern gab es, meine ich, mal so eine Produktion! Vielleicht kann jemand mal eine Hausnummer nennen...
-
Sorry, klar! Stand gerade auf dem Schlauch. @Phantomias: Bei der PX-Welle könnte die Wange an jeder Seite min. 1 mm breiter sein, + dann auch noch ohne Phase, die bei der Mazzucchelli auch nochmal 1 mm der Gesamtbreite nimmt. Ärger mich jedes Mal wegen der verschenkten Fläche. Wären schonmal 3 mm mehr Querschnitt! Edit fügt hinzu, dass der T5 zwar ein geiler Motor ist, aber aufgrund der Seltenheit eher keine Eigenbauwelle Sinn macht. Sollen ja schließlich auch alle Sprint Fahrer (Sprint/ PX, usw.) von profitieren!
-
Für was?
-
O-Welle umarbeiten... Oder sich mir 20 Leuten zusammentun und eine eigene Welle machen. Wird dann zwar ein vielfaches kosten aber ich wäre schonmal mit mindestens 3 stk. dabei! Vorausgesetzt man kann sich auf ein Layout a la der Welle oben einigen und zusätzlich noch ein paar kleinere "Gimmicks". Sollte aber dennoch in jeden Drehschiebermotor plug&play passen. Würden sich so viel Leute finden würde ich mich bereit erklären das in die Hand zu nehmen...
-
T5 Auspuff hat mehr Vibrationen als original
Matte antwortete auf strengemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann stimmt ja doch die Resonanz nicht! Dann mach Dir eine 1 o. 2cm Hülse und leg die in den Krümmer so dass er dauerhaft Abstand hält. Wenn es dadurch weg ist, ist doch gut! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Vibrationen durch schlechte Resonanz oder z.B. auch durch unwuchtige Kurbelwellen die Leistung in jedem Fall mindern, je nach Fall mehr oder weniger stark. Gruß Matte -
T5 Auspuff hat mehr Vibrationen als original
Matte antwortete auf strengemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde dagegen was Unternehmen denn normal ist das nicht! Bei mir hat es zudem deutlich Leistung gekostet, kam mit der 200er nicht über 90. Glaube eher nicht, dass es bauartbedingt ist, vielmehr stimmen gewisse Resonanzen in bei Drehzahl x nicht mehr und zerstören Dir die gesamte Charakteristik. Mußt Du letztendlich wissen ob es Dir den Blechdosenklang wert ist... -
Moin! Nacht...
-
T5 Auspuff hat mehr Vibrationen als original
Matte antwortete auf strengemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guck mal hier, solche Probleme hatte ich an der O-Reuse: Klick! Gruß Matte -
Will (vorerst) keine Quartermiles mit dem Teil fahren, zur ersten Abstimmung wird es ohne Schweißen ausreichen. Muß sowieso wieder auseinander sobald ich nach 10km einfahren mal eine höhere Drehzahl erreicht habe, zwecks Besichtigung der Drehschieberfläche, Wuchtung, usw. Bin bisher alles (<20PS) ungayschweißt gayfahren. Schrumpfmaß weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht! IMHO ist es zu groß! LG Matte
-
Moin! Wenn das Pressmaß stimmt sollte sich auch ohne Schweißen nichts verdrehen. Stickstoff, wie was wo? Die wird so auseinander- und zusammengepresst wie sie ist. Gruß Matte
-
-
Kodi-Malle.
-
Danke für die Blumen. [ ] Irgendwie scheint das Pressmaß des Kurbelzapfens bei den Mazzucchelli-Wellen der Schwachpunkt zu sein, auch, aber weniger das Material, denn beim Auseinanderpressen (die Welle war neu/unbenutzt) ist mir das Ding praktisch "auseinandergeglitten" ohne groß Druck im Zylinder aufzubauen! Beim Zusammenpressen ging es normal schwer, aber es zeigt, dass die Toleranzen jenseits von gut und böse sind! Preislich wär mir das 3-Fache bei guter Qualität lieber. BTW: Die "Pleuelausfräsung" der Drehschieberwange war dermaßen schäbig, dass ich ein nicht ganz kleines Stück Dichtfläche mit den Fingern rausbiegen konnte, denke mal, dass sowas 90% der Käufer einfach einbauen! Ich hab die schwache Stelle noch rausgefräst. Alles wird gut. [ / ]
-
-
Ich brauche kein Anti-Dive. Ich fahr PX alt Bremse! Probierts aus, funktioniert perfekt! *ggg*
-
Wie meinst Du? --- Ich vergaß zu erwähnen: Gewuchtet ist noch nichts. Wird statisch gewuchtet mit Wuchtbock und Meistergewichten... Da die Welle ja ein wenig als Versuchsträger dienen soll, wollte ich mit einem WF v. 38% beginnen und bei nichtgefallen in 2%-Schritten vergrößern. Schwermetall ist unterwegs. Matte
-
Och, wenn´s nur das Verdrehen ist Ich hätte jetzt noch 2 andere Punkte wo es noch viel bedenklicher aussieht *ggg*
-
Wegen der Kante? Ich hab beim Richten schön den Daumen rauf gehalten, falls es mal daneben geht... Edit meint: Pro Seite knapp 1/100 (besser als aus der Kiste)!
-
Interessant vielleicht auch: Allein an der Drehschieber-Wange sind 171g runter gekommen, hauptsächlich natürlich an der Steuerkante!
-
Moin! UPDATE: Da ja hier so gut wie alles "open-source" ist will ich kein Geheimnis draus machen und mal die einbaufertige "Drehschieber-Matte-Special-Kurbelwelle" posten. Hat sich alles hingezogen aber dafür hatte ich schön Zeit für den Feinschliff, vor allem für die Lima-Wange! Wie zu erkennen hat die Lima-Wange nun exakt die Krümmung der Drehschieber-Wange (war nicht so einfach!), es geht nach unten hin also nichts zu bzw. bleibt der Querschnitt zwischen den Wangen bei zunehmender Drehung gleich, so dass der Luftstrom so wenig wie möglich gestaut wird. Der Roller dazu ist noch nicht fertig, also wird es mit ersten Fahrberichten frühestens Herbst oder Winter werden... Jetzt aber erstmal ein paar Bilder:
-
Piaggio Hexagon LX4
Matte antwortete auf Katzev12's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
*chips-und-bier-hol* -
Wo kommt der denn aufeinmal her?
-
Bei 99% würde ICH nochmal den Zylinder runterziehen! Die 15 min. wären es mir wert...
-
Wie oft reinigt Ihr den Motor von Ablagerungen
Matte antwortete auf kuntakinte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doch mußt Du auf jeden Fall machen! -
1xx. Benutze im GSF, in Sinne der Übersichtlichkeit, grundsätzlich den REPLY-Button, egal ob es die erste Antwort ist oder gleich 20 Bilder auf einmal zitiert werden. Gibt es die Rosa-Version auch größer?