-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Rosenkranz
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rosenkranz antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi. Ich suche Federn für meine xl2 Kupplung. Hab jetzt 6x bgm 10,5nm und in den federn die kleinen Newfren federn. Kupplung rutscht leider immer noch mit meinem 130ccm polini. Find aber leider keine härteren federn als die 10,5er von bgm. Die Härte der sip race xl federn kenn ich leider nicht -
Mahlzeit zusammen. Ich wollte mal nach ner ganz groben wurfbedüsung fragen. Polini grauguss 133ccm auf 124 185 für Franzi. Uberströmer voll auf. Malossi vespower auf 16 /24 grad Und pwk 28 auf polini Membran und passenden Rüssel. Bin jetzt bei HD 138,nd original, nadel original 3 Clip (mitte). Bis halbgas hört sich das gut an, jedoch bei vollen aufriss stottern
-
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
Rosenkranz antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi. Welchen Deckel hast du drauf? -
Hi. Ich hab den polini pwk 28 gebraucht bekommen und wundere mich über den ysn schwimmer? Werden die polini vergaser mit ysn Schwimmer ausgeliefert?
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Rosenkranz antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit, hat jemand eine wurfbedüsung für ein polini 28 pwk? Setup Polini Membran + Eigenbau schnüffel auf 34mm 51mm ets Welle Zylinder gefräst mit steuerzeit 124/185 Franz 2,56er primär Schönes Wochenende -
XL2 kupplung welche beläge?
Rosenkranz antwortete auf special134's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf ich das Thema noch mal hoch setzen? Hab mir für mein neues Projekt eine xl2 kupplung zusammengestellt. 6x 11nm bgm federn für xl2 und 6x cosa federn. Das ganze Scheint mir ein wenig zu groß. Welche cosa federn müsste ich nehmen? -
Gepimpte XL2 Kupplung?
Rosenkranz antwortete auf Jessica_W's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und. Hat es geklappt? -
Welche XL 2 Kupplung/ Beläge/ Federn bei 20Ps
Rosenkranz antwortete auf tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Möchte kein neues thema aufmachen und das alte ding hier mal hochholen Hab vor in meiner v50 ne xl2 kupplung zu fahren. Mit 3 Scheiben, bgm 10nm federn + 6 Standard cosa federn. Nur von welcher cosa nimmt man die. Federn? Oder is das wurscht? Setup is nen polini evo 130 -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
Rosenkranz antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss mal überlegen. Baue gerade ne v50 mit polini 130ccm auf. Mit dem ganzen Umbaukram bin ich fast bei einer gp one Light angekommen... -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
Rosenkranz antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mich würde interessieren wie groß der Unterschied bei mir ist. Fahre ne pks mit 130ccm polini und hab die doppel spring drin. Im Stadtverkehr ist die schon hart zu ziehen. Wie sieht das dann mit dem crimaz Trenn Pilz aus? -
Die große O-Lack Tauschbörse
Rosenkranz antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Rosenkranz antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja den gibt's zeitweise grad nur in Italien... -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Rosenkranz antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eventuell gibt's nur noch den m1b-60? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Rosenkranz antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand Infos zum m1b-60? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Rosenkranz antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit und kurze Frage. Welche steuerzeiten hat der m1b-60 bzw m1-60 an original steuerzeiten? -
Moin zusammen. Ich habe ne acma bekommen. Und bin grad dabei die Stromversorgung sicherzustellen. Die Kabelfarben stimmen leider nicht mehr die aus dem Motorgehäuse kommen. Der Vorgänger hatte mal den Kondensator nach außen gelegt, warum weshalb keine Ahnung. Es kommen jetzt 3 Kabel raus, ein schwarzes vom unterbrecher was auf den killschalter geht. Und 2 Rote. Ich denke das ist nicht mehr original das die beiden rot sind. Die Frage ist, auf welchen der beiden roten kommt die bordspannung?
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Rosenkranz antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte die mit kleinem Konus. Ja egal -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
Rosenkranz antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke sehr. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Rosenkranz antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin. Hast du Probleme mit der mazzu Welle? Meine is verdreht und nach Überlegung warum stellte sich heraus das dass polrad wohl Max 1400gr haben darf. Laut der Packungsbeilage.... Was jetzt stimmt keine Ahnung -
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
Rosenkranz antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit Franz und angepasste steuerzeiten. Ich hab mir beim stoffi die ets Welle gekauft 50€.Die mazzu is mir nach paar hundert km verdreht. Laut beipackzettel soll das polrad nicht schwerer als 1400gr sein. -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
Rosenkranz antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat vielleicht jemand das original Maß vom polini Zylinder zur Hand? Also ein unbearbeiteter polini. Brauche die Höhe von Zylinderfuss also dichtfläche bis Zylinderkopf dichtfläche. Hab damals alles dokumentiert wieviel ich gedreht habe. Aber find nix mehr -
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
Rosenkranz antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre ne 2.86.110 vmax -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
Rosenkranz antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ich ein 4takt vergaser hatte bekam ich den unteren Bereich nicht eingestellt. Ich hatte ne 38er ND. Das war vermutlich zu mager. Und ein Phänomen war noch das der Motor im vollgas weiter drehte und mager lief. Auch wegen dem vergaser. Ich hab dann einen neuen Gaser gekauft und gut war. Ich hab den kolben bissl sauber gemacht und fahr den seitdem -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
Rosenkranz antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir waren es knapp 3mm, ich bin mir mir nicht mehr sicher. Hab aber auch die uberströmer am Gehäuse voll aufgerissen und den Block dann planen lassen. Ich fahre das setup mittlerweile auch nur mit der ets Welle, die 19er mazzu hatte sich verdreht und mit den drehschieber weggehauen. Zur Sicherheit schweiße ich die Wellen per laser. Umgebaut hab ich dann mit Membran. Hier mal mein setup -Polini 130ccm steuerzeit 124/185 -Zylinder höher gelegt, um die Strömer frei zu bekommen, dann wieder abgedreht, qk 1,2mm. Auslass auf 65 Prozent gefräst. -2.88 primär vmax 110kmh mit 118kg Fahrer -24er phbl -polini Membran -Franz auspuff Wieviel er an Leistung hat keine Ahnung, er hat auch geklemmt, aber fahre ihn so trotzdem weiter... Zwischen durch is mir auch aufgefallen das ich einen phbl für 4takter gekauft hab, was natürlich garnicht ging. Aber erstmal drauf kommen. -
Polini 130ccm dreht nach Vollgas weiter...
Rosenkranz antwortete auf Rosenkranz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte bei meinen alten setup mit drehschieber knapp 1,4 quetschkante auch dieses Phänomen. Nun mit 1,2 das selbe. Aber danke dir.