Zum Inhalt springen

pötpöt

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    75

Alle Inhalte von pötpöt

  1. pötpöt

    Witze

    "Pain" is just the french word for bread.
  2. pötpöt

    Witze

    Ich hätte da noch ein paar altägyptische Bilderwitze, wenns konveniert.
  3. Dann mach's.
  4. Weil ne Versteigerung für einen guten Zweck in der Öffentlichkeit nicht so banal ist. Wer steht für die Umsetzung des "guten Zwecks"? Die Erbauer der Vespa können natürlich auf ebay versteigern und von der Story erzählen, wie der Roller entstanden ist und dass der Erlös einem guten Zweck zukommen soll. Aber mal ehrlich: Warum sollte man ihnen glauben? Und ist das dann möglicherweise unlauterer Wettbewerb? Ich würde die Sache clean halten.
  5. Vespa-Clubs sind meistens nicht gemeinnützig. Persönliche Freizeitinteressen sind nicht Gemeinnutz. Anders kann es bei Vereinen sein, die die Förderung von Kultur oder Sport als Hauptzweck haben (also Motorsport und/oder Oldtimerpflege). Aber egal. Eigentlich sind hier mindestens zwei Themen im Topic: 1.) Wir bauen was zusammen 2.) Wir engagieren uns für einen gemeinnützigen Zweck. Für 1 kann ich nichts beitragen. Für 2 vielleicht: Glücksspiel-Aspekte würd ich komplett rauslassen. Das macht die Sache extrem angreifbar und vom Ablauf kompliziert. Verlosungen mit "Tombola"-Charakter (wenn der Wert der Gewinne zu vernachlässigen wäre) sind auch von Vereinen machbar - wären aber hier nicht der Fall. Außerdem ist das finanzielle Risiko groß (Was wäre wenn für 200 € Lose verkauft würden, die Reuse aber 3000 wert wäre?). Vorschläge: 1.) Über ne Abstimmung hier wird aus 5 konkreten Spendenzwecken/Organisationen eine bestimmt. 2.) Man richtet sich an die gemeinnützige Organisation, erzählt ihr von der Aktion und checkt, wieweit die mitspielen wollen. Vielleicht richtet sie ein kleines Unterkonto ein, auf die eingehende Spenden eingehen und erstellt dafür die Spendenbescheinigungen. 3.) die Sachspenden (Rollerteile) laufen normal weiter 4.) Die Jungs, die den Roller zusammenbraten, tun das auf eigene Faust und schenken den Roller der Organisation. 5.) Die Organisation verkauft den Roller hier im Verkaufe-Topic (z.B. an Höchstbietenden) oder: 4a.) Die Jungs, die den Roller zusammenbraten tun das auf eigene Faust und verkaufen den Roller hier im Verkaufe-Topic (z.B. an Höchstbietenden) 5a.) Die Bratemaxe spenden den Erlös an die Organisation und kriegen dafür ne normale Spendenbescheinigung, die sie steuerlich geltend machen können (quasi als Ausgleich für ihre Arbeit durchaus fair) 6.) Die Bratmaxe legen per Scan die Spendenbescheinigung der GSF-Öffentlichkeit vor, werden gefeiert und kommen in den Himmel (hier komme ich ins Spiel.... )
  6. pötpöt

    EM 2021

    Bei Pappa aufm Schoß... Bin nur immer runtergefallen, wenn er mal wieder aufgesprungen ist vor lauter Aufregung.
  7. pötpöt

    EM 2021

    Ja, aber, das hätten wir locker geschafft. Aber mit nem Russen als Schiri haste keine Chance. Onkel Gerhard, Onkel Horst, Onkel Heiner, mein Pappa und ich waren uns da sehr einig. Die Frauen haben versucht, uns mit Käseigel undToast Hawaii wieder zu beruhigen.
  8. pötpöt

    Katzen

    Katze auf dem nassen Blechdach...
  9. pötpöt

    Corona und so

    Ich würde sogar sagen: wir fucken nur blödelbasiert.
  10. pötpöt

    Test

    Strenggenommen sogar eine Genehmigung!
  11. pötpöt

    Test

    Warum tun Sie sowas?
  12. pötpöt

    EM 2021

    Ich hab's als 5 Jähriger gesehen. Es war Kein Tor!!1! Eindeutig.
  13. pötpöt

    Test

    Ich kann mit Ihrem plötzlichen und übergriffigen "Du" nur wenig anfangen und bitte Sie in Zukunft die nötige Distanz zu wahren.
  14. Wer schläft sündigt nicht...
  15. Stimmt. Ist mir auch aufgefallen. Sind erstaunlich viele reflektierte, nachdenkende und verantwortungsbewusste Leute hier!
  16. @Irrer80 Kannst du noch ganz kurz das Wort Vespa in deinen Text einbauen, sonst wundern wir uns, warum du dich hier registriert hast. Ah - und lass dein Rechtschreibprogramm nochmal drüber laufen. Macht sich gut bei Marketingtexten. Und hör auf zu rauchen.
  17. pötpöt

    Test

    Ich hatte mal ne Klassenkameradin, die hieß Bischof. Die Isabella war das. hat immer den Schulatlas von mir auf den Kopp bekommen. Tolles Mädchen! <3
  18. pötpöt

    Test

  19. pötpöt

    Test

    Spricht er Russisch?
  20. pötpöt

    Test

    Könnten Sie mir noch etwas Püree aufbraten?! https://www.facebook.com/watch/?v=10154728921484339
  21. pötpöt

    Test

    2. Impfung im Leib: Schwere Glieder. Müde. Hungrig. Also alles wie immer.
  22. Kommt Kinder, sooo schwierig ist das doch alles nicht:
  23. pötpöt

    Katzen

    Achtet auf Sauberkeit!
  24. Besser - schlechter... darum gings mir nicht. Es ist Vieles noch im Experimentierstadium. Partizipien (substantivierte Verben) sind tatsächlich nur im Plural eine Lösung. Und auch dort nur eine schlechte. Denn Holzhacker sind was anderes als Holz Hackende. Von einer grammatikalisch vernünftigen Lösung, die nicht-binäre Menschen mitnimmt, sind wir, glaube ich, noch meilenweit entfernt. Im Sternchen und evtl. im Doppelpunkt sind sie drin, und damit in der geschriebenen Sprache kein Problem. In der mündlichen Sprache ist es halt schwieriger. Insbesondere, wenn unbekannt ist, wer wem gegenübersteht.
  25. Der Doppelpunkt wird sich (leider) durchsetzen, da er fürs automatische Vorlesen für Sehbehinderte barrierefrei ist. Ich mag die Lösung nicht, das ein Dppelpunkt kein Schriftzeichen, sondern ein Satzzeichen ist und Satzzeichen nicht in Wrter gehören. Das Sternchen ist eigentlich genialer, da das Zeichen als wildcard fungiert und damit "offen für alle beliebige Geschlechtsvarianten" bedeutet. Das nächste Mal erklär ich euch dann, was "mansplaining" bedeutet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung