Zum Inhalt springen

pötpöt

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    75

Alle Inhalte von pötpöt

  1. Na, hoffentlich nicht das mit der roten Ampel... Wegen dem Nichtblinken beim Rechtsabbiegen werd ich wohl ne Selbstanzeige machen müssen. Kann sonst nachts nicht mehr schlafen. Ein sehr erfrischender Tag gestern! Danke an die Mitreisenden!
  2. omenno!!! komm doch mit! Sorry fürs wegtauchen. War drei Tage in Kassel und hab sowohl Notebook als auch Handy vergessen. Total abgeschnitten von der Öffentlichkeit ... Hat auch was! 10.30 Neckarwies fänd ich sehr korrekt. Dann könnt ich unterwegs auch in aller Ruhe maln Kupplungszug tauschen!
  3. Nö. Erstens schwankt die Tageszahl zwischen Neumond zu Neumond irgendwo zwischen 27 und 30 Tagen, zweitens gehts bei den alten Monatsanfangsdefinitionen um den ersten sichtbaren Mondsichelstreifen am Nachthimmel,man muss daher immer noch ein wenig Zeit zugeben, je nachdem, ob der astronomische Sonnenaufgang überhaupt sofort sichtbar wird, oder erst noch eine Nacht extra abgewartet werden muss drittens gabs die Monatszählungen lange vor der Entwicklung von Logik und Mathematik, viertens sagt schon Winnetou: "Ich werde meinen Bruder in drei Monden wieder sehen", fünftens sind die Sternzeichen viel jünger und verändern sich auch nicht im Monatsrhythmus, sind zur Bestimmung von Monatsanfängen und -enden daher völlig ungeeignet. Genau solch eine sichtbare regelmäßig wiederkehrende Veränderung am Himmel braucht man aber, um es auch dem schlichtesten Bauerngemüt im alten Assur einen einfachen Kalender zu ermöglichen,
  4. Und das reicht, um sie reinzuschieben, auf den Hauptständer zu wuchten und den Raum zu verlassen?! Du bist schmal gebaut, hm?! Ansonsten Respekt für das Projekt!
  5. neneneeee! Nix 4 oder 37 Monaten pro Jahr. Die Monate entsprechen von der Idee her der Zeit von Neumond zu Neumond. Das System hat man irgendwann mit dem Sonnenlauf als Jahr recht und schlecht synchronisiert.So kams zu ca. 12 Neumonden a ca. 30 Tagen in einem Sonnenzyklus. Das Mondjahr hat ca. 360 Tage. In alten Zeitrechnungen wie der islamischen merkt mans noch: Der Ramadan als Mond Monat wandert daher im Laufe der Zeit durchs ganze Sonnenjahr und ist mal im Winter, mal im Sommer.
  6. Die Werwolf-Gefahr wäre gebannt!
  7. pötpöt

    Kann zu

    Dass die Dame nur ne Kostenbeteiligung von dir will ist ausgesprochen nett und zurückhaltend von ihr. Eigentlich sollte sie dir das Fass kostenpflichtig vor die Tür werfen und den Kaufpreis zurückverlangen...
  8. Feeeiiiigling!!!
  9. Ich denke, das kommt von der ursprünglichen Weitergabe von Nahrungsbrei von Mutter zu Kleinkind und ist damit Zeichen für sinnliche Erfahrung, Vertrauen, Geborgenheit, Zueinandergehören, ... Daneben sind die Mundregionen natürlich auch noch sehr sensibel und gefühlsintensiv.
  10. Beim Sito+ früher, der auch bald laut und klapperig wurde, haben einige eine lange Schraube von oben durchgezogen und den Korpus damit zusammengespannt. Das half wohl gegen Rappeln ganz gut. Hat das schon mal wer mit dem SipRoad probiert? (Also: Korpus von oben komplett durchbohren und Schraube durch. Mit Mutter dann zusammenziehen)
  11. Das déja vu des einen ist die Demenz des anderen...
  12. So sauber, wie die ist, muss die aus ner Garage/nem Keller kommen. Umzugsopfer?! Interessant. Backen weg - aber Schwanenhals-Rücklicht ist noch dran...
  13. Nö, das nicht. Das ist bei den meisten Jobs so. Finds aber gut, dass es Leute gibt, die sowas machen. Und das soll auch was wert sein. Geld und aller Ehren.
  14. Das ist der Punkt. Ich wollt nicht den ganzen Tag die Schuppen von anderen Leuten kraulen. Für mich ist Friseur auch Vertrauenssache - gibt nur zwei Läden auf der Welt, denen ich mein wallend Haupthaar anvertraue. Ich hasse nämlich Haareschneidenlassen. Und geh auch nur 3-4 mal pro Jahr zur Schur. Da relativiert sich das Trinkgeld aufs Jahresbudget gerechnet. Da fällt mir ein, ich wär mal wieder dran...
  15. Am 3.10. bin ich bei gutem Wetter dabei. Heute abend wird's nix bei mir. Nächsten Dienstag wohl auch nicht... höchstens spät... viel Schaff...
  16. Wahrscheinlich hab ich auch mehr Haare als du
  17. Bin selber lange genug Taxifahrer gewesen, daher: Bei Kleinbeträgen im Restaurant zum nächsten, oder übernächsten Euro-Betrag, Beim Friseur 5€. Beim Taxi 10% Im Nobel-Resto, um das Weibchen zu beeindrucken: 10 - 20€. Autohaus & Puff: Nix. Läuft alles auf Kredit. Und gerne dem treuen dhl-Kollegen, der einem unterwegs schon Lichthupe gibt und rechts ranfährt, wenn er einen auf der Straße trifft und ne Lieferung hat, gerne nen 20er zum Jahresende. Ebenso den Kollegen der Müllentsorgung. hihi, früher, als ich noch klein war, gab's noch den "Geldbriefträger", der hat freitags immer die kleinen Lottogewinne in bar vorbeigebracht und hat bei jedem Gewinner nen Schnappes gekriegt. Bis der bei uns war, war der immer schon komplett knülle...
  18. Lieber Himmel! Politik!? Hier?! Zeichen der Endzeit... Interessant: Merkel bleibt Kanzlerin, obwohl die meisten Wähler sie nicht gewählt haben. Und alle Parteien finden das normal. Demokratie ist echt witzig!
  19. Ich muss mich ein wenig korrigieren. Tatsächlich war der Regenrutscherreifen der Conti Twist ohne Sport. Sorry! DER ist allerdings wirklich eine Katastrophe bei Nässe. Was das "Schmieren" von Winterreifen angeht: Auto: Da schmiert nix! Mit ca 1 Mio. km PKW Erfahrung hab ich schon mehrfach Winterreifen im Sommer fertiggefahren: Kein Problem! Ganzjahresreifen wie der Vector haben ne prima Haftung im Winter und sind im Sommer völlig problemlos. Auch bei 100.000 km auf'm Roller hat da nie was geschmiert. Der Verschleiss ist allerdings immens. Und die Stollen auf dem IRC z.B. sind weich und geben ein wenig ein schwammiges Gefühl, solange sie noch sehr hoch sind. Der Geradeauslauf ist nicht optimal. Ähnlich wie bei Motocross-Stollen-Reifen. Geschmolzene Reifen hab ich tatsächlich beim sip performer gesehen - gefahren auf m Run&Race. Beeindruckend: Das Profil wurde regelrecht zugeschmiert vom Abrieb. Fahrer war der Melkfett damals, der alte Heißsporn
  20. Ich fahre nun seit mehr als 35 Jahren motorisierte 2-- und 4-Räder...... ah nee, das war ja der andere Kandidat... Nee im Ernst: Mit Conti Twist sport hab ich sehr schlechte Nässeerfahrungen gemacht. War früher leidenschaftlicher Conti Zippy1 Fahrer. Als der aus dem Programm genommen wurde bin ich umgestiegen - bis es mich bei Nässe auf Straßenbahnschienen hingelatzt hat. Da sind ja sip performer besser...
  21. Jeder...
  22. Krass!!!
  23. Ach, weiß nicht. Ich komm mit dem Linksverkehr nur schlecht zurecht und ich muss am nächsten Morgen früh raus... . Da find ich Edinburg oder Manchester ein bissel umständlich. Obwohl... da könnt ich meine Short Breads Vorräte mal wieder auffüllen. Und warmes Bier ist bei dieser Jahreszeit gar nicht verkehrt..
  24. Natürlich gabs da gewaltige Veränderungen. Die "guten" Organisationen arbeiten z.B. immer mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen, die die Situation, Kultur, Bedingungen gut kennen und geben vor allem Starthilfe für örtliche Hilfsprojekte, die im Optimalfall in 3 Jahren selbstständig laufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung