-
Gesamte Inhalte
7.236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
75
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pötpöt
-
Wie nennt man ne intelligente Blondine? Golden Retriever
-
Das klingt logisch! Hab die Zeit vergessen, als die 125er noch keine Leichtkrafträder waren. Meine 90er damals brauchte auch schon den 1er FS, weil sie mehr als die gerade eingeführte 80ccm-Klasse hatte, die mit dem 3er gefahren werden konnten und die "großen" 50er mehr oder weniger ablösten. Kleinkraftrad hieß das aber damals noch, glaub ich. Nicht Leichtkraftrad, oder? Seit wann gibts eigentlich Leichtkrafträder? War das dann 96?
-
Naja, die Zeiten der Vollbeschäftigung sind in Deutschland schon lange vorbei. In der BRD gabs die nur bis in die Anfang 70er. Die Ölkrise war da der erste Dämpfer. Und das war die Zeit, in der die Automatisierung Raum griff. Noch nicht gleich die Verlagerung der Produktion ins Ausland. In der DDR gabs die Vollbeschäftigung offiziell bis zum Schluss. ("Eh, warum schieben bei euch 2 Mann eine Schubkarre? Nuuu, weil der dritte krank ist...") Natürlich geht's im Kapitalismus immer um die Erhöhung der Produktivität. Wenn die Personalkosten einen hohen Anteil ausmachen, versucht man die zu minimieren. Wenn das Material teuer ist, versucht man es, durch Minderung der Qualität zu verbilligen. Wenn der Energieverbrauch ein Faktor ist, versucht man diesen zu senken. Minimax Prinzip: Gewinnmaximierung - Kostenminimierung - ist Pflicht, sagt das System. Gestern kam ein interessanter Bericht im DLF: In Niedersachsen sind die industriellen Mastbetriebe neben der Autoindustrie die Hauptmotoren der Wirtschaft... Pest und Cholera - such dirs aus...
-
Was denn für ein "früher"?! Die PV hatte das aus meiner Sicht als nicht vorgeschriebenes Luxusfeature, so wie die v50 spezial, bei der es auch nicht vorgeschrieben war.. In den Siebzigern waren Blinker schick und "keine Blinker" ein Zeichen von "veraltet sein"
-
Was die machen? Die beten, dass es doch Weintrauben heißt!!!
-
Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg
pötpöt antwortete auf PhilLA's Thema in Regionale Stammtische und Termine
o Heermer uff... Mit ein klein wenig Glück, hat er gespürt, dass wir mit der linken Hand andere Dinge tun, als er... -
Hört man von Frauen doch ständig...
-
Mir kommt grad was komplett Vogelwildes! Hat schon mal einer probiert, das 2-Takt-Öl mit ner Dosierpumpe direkt in den Vergaser zu treiben, von wo es mit dem Benzin vermischt ins Motorinnere gelangt?!?! Ich glaub, ich mach das mal. Ich hätt auch schon 'n Namen dafür...
-
Ja, man könnte auch den stillgelegten Öltank durch eine kleine solarbetriebenn Pumpe mit dem Benzintank verbinden und so das zuviel getankte und daher überlaufende Benzin auffangen und bei Bedarf zurückpumpen
-
Das waren damals extrem wertvolle Früchte und als Symbol fürs Fülle, vollkommene Sorglosigkeit und Paradies gedacht. ähnlich wie das "Land in dem Milch und Honig fließt" Ja, und Weintrauben runzeln ganz ähnlich wie Jungfrauen...
-
Nicht mit ner schicken Prüferin, aber dafür mit meinem dritten Fahrzeug an diesem Tag vom gelangweilten Prüfer kurz vor Feierabend: "Heile Hergekommen biste ja. Da musstest de ja unterwegs ja bremsen, ne?! Also. Kann ich mir sparen..."
-
Ohne Scheiß! Das ist korrekt. Es gibt Beweise von seriösen Forschern, die feststellen, dass es sich nicht um "Jungfrauen", sondern um "Weintrauben" handelt. Echt jetzt! Meine Frau kennt den persönlich, der es zum ersten Mal (unter Pseudonym, um sein Überleben zu erleichtern) veröffentlicht hat. This is NO urban legend! Aber auch, wenn es 71 Jungfrauen wären... Den Jungfrauenstatus verliert man bekanntlich nach dem ersten Gebrauch aller Möglichkeiten. Für die Ewigkeit sind 71 Jungfrauen dann also verflixt wenig...
-
Achtung: Ist das ne ernsthafte Frage? Dann wird's hochtheologisch. Die Kurzversion ist: Dein Satz: "Der hat denen vergeben die seinen Sohn ans Kreuz getackert haben. Da will er n bischen saufen und rumvögeln nicht vergeben?" ist ein Hauptsatz der Reformation. Naja, Luther hat das ein wenig anders ausgedrückt, aber es trifft erstaunlicherweise recht gut den Kern. Prima, mein Heidenkind! Weiter so!
-
Ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber ich fürchte, du hast das Konzept noch nicht ganz verstanden... Die Kippen werden dir auf der Brustwarze ausgedrückt, die Drogen sind mit Strychnin gestreckt, Methanol macht blind und du wirst Schwarzer Peter spielen bis zum Abwinken... Aber frieren wirst du nicht, da kannst beruhigt sein.
-
Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg
pötpöt antwortete auf PhilLA's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Jaaaa, schönes Wetter, endlich... Da fällt mir ein schönes Kirchenlied zu ein "Geh aus mein Herz und suche Freud"... da heißt es in der 5. Strophe: Die Wiesen liegen hart dabei Und klingen ganz vom Lustgeschrei Der Schaf' und ihrer Hirten. Der Schaf' und ihrer Hirten. Also ihr seht: Ich komme auch! -
Näää, das hast du verwechselt. stramm evangelisch die Gute!
-
Ich glaub, Digglers Diagnose ist sehr plausibel. Die Hemmschwelle zur Scheidung bei expliziten Katholiken könnte ein wenig niedriger liegen. Was mir allerdings auffällt: Auch gläubige Katholiken lassen sich vom Papst sehr ungern ins Schlafzimmer gucken. Seit Pillen Paul und seinem Verbot der Verhütung gibts da die starke Tendenz, das sexuelle Privatleben moralisch mit dem allerobersten Chef persönlich zu klären und nicht mit dem Stellvertreter auf Erden. Poppen ohne Papst quasi... So wie die meisten Katholiken, wenn sie ein Bierchen mehr drin haben, am Zölibat nicht mehr viel Vernünftiges finden können. Ah, aber eines scheint statistisch gesichert zu sein: Evangelische Pfarrer lassen sich öfter scheiden, als katholische Priester... Das geht bei uns ja bis in Bischofskreise. Die Käßmann, die alte Drossel ist ja z.B. auch geschieden...
-
Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg
pötpöt antwortete auf PhilLA's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hechel, stöhn, schwitz!!! -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
pötpöt antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Ach so, so hab ichs nicht gemeint. Sorry Ich dachte, die vegane Version würde nachträglich mit Schmalz eingerieben... Bin ein krankes Gemüt... -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
pötpöt antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
muuhahaahaaaa! -
Was ich ja wirklich kaum verstehe: Gut, es ist nicht aktuellste Technik, aber erstens hat sich bei Vespen seit sechzig Jahren nicht viel geändert. Zweitens gibts doch noch genug davon. Ich mein, alleine in meinem engsten Umfeld kenn ich so etwa 20 - 30 Roller. D.h. allein von meinen Kollegas werden 15 Roller pro Jahr getüvt - an 2 Tüv und einer Dekra Station. D.h.: Jahr für Jahr kommt da alle zwei Monate alleine von den Tourrats einer bei den Vögeln vorbei - und die raffen die basics immer noch nicht. Pro Jahr werden in HD bestimmt 100 Pxen getüvt. Schon immer. Unfassbar.
-
@t4: Wunn der bar!!! Hab grad herrliches Kopfkino! Dankeschön!
-
Oder sie kriegen die Kiste nicht an, weil sie beim Ankicken zur Sicherheit unbedingt die Kupplung ziehen müssen... Alles schon erlebt
-
Du, sorry, ich versteh dich ganz schlecht... kommt grad'n Tunnel...
-
Drollig bei solchen sozialethischen Grundsatzfragen ist ja auch, dass regelmäßig Wertesysteme miteinander kollidieren oder konkurrieren, was die Sache auch nicht leichter macht. Ich sag jetzt mal: Konsumverzicht vs. Energiesparen. Wenn ich Leuten erkläre, dass meine Boschspülmaschine jetzt 16 Jahre alt wird, bin ich der stromfressende Wasserverschleuderer. Wenn ich Wasser spare, schadet das dem öffentlichen Abwassersystem, das durch Abwassermangel anfängt zu verrotten. Wenn ich gegen Waffenexporte bin, schade ich unserer Industrie, vernichte ich Arbeitsplätze und verzögere den Ausbruch orientalischer Frühlinge in unterdrückten Ländern. Wenn ich China doof finde, kriege ich keine günstigen Solarmodule, die hier das Klima entlasten. Dafür wärs Schade, wenn VW in die Miesen geht, weil die Chinesen ihre Volksmotorisierung bremsen, um weniger Treibhausgase zu produzieren. Hanns-Dieter Hüsch hat mal gesagt: "Die Welt retten! Alle wollen sie, dass ich die Welt rette. Ich schaffs nicht mal, auf meinem Schreibtisch Ordnung zu halten..." Iss gar nicht mal so einfach alles. Mit zunehmenden Alter merk ich, dass ich mehr versuch, im Einzelnen, im Konkreten, weniger im Globalen zu denken und zu agieren. Das löst auch kein Problem. Aber es ist wenigstens nicht ganz sinnlos. Heut morgen hab ich einem, der zu mir meinte, er hätte Hunger und Durst, ne Flasche Apfelschorle und zwei Worschdweck spendiert. Hat er gern genommen. War Billiglyoner vom Aldi. Mist. Wenigstens die Schorle-Flasche war aus Mehrweg-Glas. Löst jetzt auch nicht das Armutsproblem in Deutschland oder auch der Welt. Aber sein Bauch ist voll für ein paar Stunden. Morgen hat er wieder Hunger. Hoffentlich geht er dann zu nem anderen, sonst hab ich auf Dauer ein Problem.