-
Gesamte Inhalte
7.236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
75
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pötpöt
-
Schwierig, denn dann wäre bei jeder wechselnden Übersetzung die Bremskraft eine andere.
-
Zur Klärung: 1.) Ich nutze seit einem Jahr kein altes Nokia mehr und vermisse es sehr, kotze 3 mal in der Woche, weil mein Smartphone mein Leben komplizierter gemacht hat, ich ständig und überall auf irgendwelchen beruflichen und privaten Unsinn reagieren muss und der Akku immer noch nix kann. 2.) Evolution und technische Entwicklung sind etwas komplett unterschiedliches. Evolution ist nicht menschengemacht, basiert auf dem Prinzip von Versuch und Irrtum und hat on the long run gezeigt, dass "Amöbe" ein zukunftsfähigeres Konzept ist als "Brontosaurus". 3.) Neue "Arbeits- und Wohnkonzepte" heißt nicht "Buschtrommel" - im Gegenteil. Es heißt Revolution des Alltags, zu der neue Technologien sehr hilfreich sind. Zum Beispiel, beim Thema "home office", "Videokonferenzen", dezentrale Produktion und Energiegewinnung.
-
Darf ich hier mal die Grundfrage zum Thema E-Mobilität stellen? Also ich meine damit: "Wozu?" Wenn hier die Antwort ist: Um einen sinnvollen Beitrag zum Stopp einer zunehmenden Klimaveränderung zu leisten, muss man sich fragen, ob das mit anderen Maßnahmen nicht deutlich einfacher, schneller und wirkungsvoller zu erreichen ist: Reduktion des Durchschnittsverbrauch sdurch Tempolimit (bringt bei meinem Diesel seit einem Jahr eine Reduktion von 11%) und wenn man wirklich konsequent sein soll: Drastische Reduzierung des Individualverkehrs, des Flugverkehrs und auch des Öffentlichen Verkehrs. Sprich: Grundsätzliche drastische Reduktion der Mobilität. Das heißt: andere Wohnkonzepte, andere Wirtschaftskonzepte, andere Arbeitsformen. Als Pendler, der seit 1993 täglich zwischen 80 und 120km hinter sich bringt, habe ich gelernt: Wir, die wir jeden Morgen und jeden Abend egal wie und egal womit Energie verbrauchen, nur um woanders zu sein und von diesem woanders wenige Stunden später wieder zurückzukehren, sind das Problem. Diese Vorgehensweise beizubehalten oder sogar noch zu steigern und nur mit anderen Antriebskonzepten zu versehen, ist m.M.n. nicht effektiv, um das "wozu" sinnvoll zu beantworten. Wenn ich in ein paar Jahren im Ruhestand nicht mehr pendeln werde, wird sich mein ökologischer Fußabdruck um 80% verkleinern, obwohl ich immer noch Roller fahren und Fleisch fressen werde. Das ist doch absurd.
-
BIO! Ich meinte, BIO stimmt schon mal. Bin in der Zeile verrutscht
-
"Primitivo" stimmt schon mal.
-
Schon mal an ne Amputation gedacht. Wir helfen gerne.
-
Präservare heißt eigentlich nicht konservieren im Sinne von haltbarmachen, sondern vor etwas schützen, bewahren. präservative sind also "Schützer". Im Englischen schützen sie als preservatives vor Verderb. Im Deutschen halt vor ungewollter Empfängnis. Und ja: Pariser ist ne Verballhornung von Präser(vativ). Vielleicht auch dadurch befördert, dass man dem Franzosen einen erhöhten Bedarf zutraut.
-
-
CO2 Ausstoß verringern
pötpöt antwortete auf JP123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles kein Grund zur Besorgnis. Der CO2-Ausstoß einer Vespa ist fantastisch niedrig, weil der meiste Kohlenstoff als unverbranntter Kohlenwasserstoff oder als Kohlenmonoxid hinten raus kommt -
Da wurde ein Elefant mit nem Orang Utan gepaart. Und jetzt schau mich an. Nee, im Ernst: Ich meine mich zu erinnern, dass bei der Geburt die Größenunterschiede nicht gigantisch sind. Das unterschiedliche Größenwachstum fängt erst danach an.
-
nee, nur vom Gewicht.
-
Ich bin nicht weg. Ich bin nur woanders.
-
Von Eiern aus Bodenhaltung
-
Von wegen keine positiven Emotionen... When I feel my finger on your trigger, I know nobody can do me no harm!
-
Die "Holz"-Teile an der Kalaschnikow sind aus übelster Plaste. Da kannste gleich e-Scooter fahren, Alter.
-
Wer kaufen will muss Geld haben.
-
Ich weiß jetzt nicht so recht, ob ich beim sitzen schon pinkeln darf, oder erst wenn ich aufgestanden bin. Kann mal jemand helfen?
-
Geburtstage der Oberwichser hab ich gecheckt: Ist nix. Kapitulationen usw. auch nicht. Pogromnacht 9.11. . Dresden Frühjahr 45. Kriegsbeginn September. Machtergreifung Januar 33. Hm.
-
Mir fällt nix ein. Hast du nen Verdacht?
-
Bekannter von mir wollte eine PX wie oben beschrieben anmelden und scheiterte, weil das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. Das sollte man ausschließen können bevor man eine eidesstattliche Erklärung abgibt.
-
Man kann sogar die Welt verbessern UND die Umwelt überdurchschnittlich belasten, Tierschützer UND Fleischfresser sein. Gegen Braunkohle und für Zweitakter, sich über den laut feiernden Nachbarn aufregen und spaßbremsende Spießer verachten, Silke heißen UND Messie sein, Zahnarzt UND Lambrettist. Nett UND gutaussehend. Intelligent UND Automatikfahrer. Unglaublich sowas.
-
Uuääääks!!!
-
Das Fazit ist: Ja, aber kommt drauf an.