
MünchnerVespa
Members-
Gesamte Inhalte
89 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MünchnerVespa
-
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kolben wäre auch nur beim Wechsel auf 60 angedacht. -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schöne Kurve, hast du noch ein paar Eckdaten dazu? Polini Kolben da robuster und weniger Neigung zum klemmen an der Auslassseite, Kolbenringe einfach wegen der Haltbarkeit und Toleranz gegenüber Auslassgestalltung. Nachtrag, großer Schein ist da und Blinker inkl. Scheibenbremse vorne solle eh rein, eingetragen soll das Ganze auch werden. Grüße -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kleines Update und eine Glaubesfrage, Benelli Primär liegt nun bereit, Block ist ready um zum Kobold zu wandern. Frage an euch, noch jemand eine Schaltgabel mit Balken über? Gerne auch nicht mehr so hübsch an der Welle da eh geschliffen werden muss. Sonst habe ich mal den Zylinder wieder ausgepackt und die Bezeichnung M1L-R gefunden, Nebenauslässe hat er auch von denen ich nichts mehr wusste... Jetzt ist meine Überlegung, den 56er hergeben und den 60er dafür nehmen. Zum 60er müsste ich halt noch den Polini Kolben und die Wössner Ringe kaufen dass das Hand und Fuß hat. Der ursprüngliche Gedanke der Resteverwertung wäre aber dann auch dahin, andererseits ist es glaube ich wegen den paar Euro auch schon egal... Um den Gedanken des Wechsels von 56er auf 60er nochmal zu erleutern, die Kiste soll Band haben und nicht alle paar Kilometer auseinander müssen und Vorreso soll ja mit dem 60er auch besser sein. Um Welchen Faktor konnte ich aber bis jetzt nicht so wirklich raus lesen, bin aber auch erst bei Seite 70 vom "M1L60 was kann er" Topic. Für euren Input bin ich immer dankbar, in diesem Sinne, Grüße aus München. Maxi -
Breitband-Lambdasonde in ET3 Banane
MünchnerVespa antwortete auf noier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Infos, vielleicht muss ich das selbst mal austesten! -
Breitband-Lambdasonde in ET3 Banane
MünchnerVespa antwortete auf noier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... -
Breitband-Lambdasonde in ET3 Banane
MünchnerVespa antwortete auf noier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann sei doch so gut und sag an welche Sonde, wäre ja mal schön zu wissen was hält. -
Breitband-Lambdasonde in ET3 Banane
MünchnerVespa antwortete auf noier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Leute dich ich kenne die bei einem 2T einen Lambda Sonde verbaut hatten, hatten nicht lange Spaß damit. Wenn überhaupt wurde sowas nur kurz mal für den Prüfungen verbaut um zu schauen/testen. -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
MünchnerVespa antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte mir vorstellen dass unter dem Versatz das mit der Kerbwirkung am Übergang zum Gewinde zum tragen kommen könnte. Vielleicht eine Idee, das Gewinde im Block ansenken und den Übergang bzw Versatz etwas runder gestallten. -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um euch auf dem Laufenden zu halten, Sonne ist bestellt, Primär wird eine Benelli 27/69, Getriebe habe ich einen tollen Deal mit dem @Megatron gemacht (hier schon mal Danke) sprich 4ter 48Z BGM inkl Schaltklaue von ihm. Hat jemand schon mal die Benelli Primär in Verbindung mit original NW und XL2 Deckel verbaut? Ich frage aus dem Grund da der Block eh zum Kobold geht und falls der Korb am Deckel streift ich diesen gleich ein wenig bearbeiten lasse. Grüße Maxi -
Polrad geht nicht runter
MünchnerVespa antwortete auf horsthimself's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte ähnliche Problematik schon mal, finale Lösung war Polrad ordentlich erhitzen und mit zwei Montiereisen auf Spannung gehen, Welle zum Schluss mit Kältespray runtergekühlt. Hat dann glücklicherweise aufgegeben. Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen! -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sodala erstmal ein gutes neues Jahr allen zusammen! Zündung, Welle und Getriebe sind angekommen. Block geht nun in die Bearbeitung. Hab eine Frage zum Getriebe, hab ein langes 4 Gang erwischt. Kann man den 3ten sprich 49Z mit einer normalen Nebenwelle kombiniern und würde der Gangsprung vom 3ten mit nun 2.72 zum 4ten mit 46/22 mit passen oder ist 2-3 dann nicht mehr toll? -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da jetzt so schön langsam alles zusammen kommt brauche ich noch die Kupplung. Favoriten, Hartz 4 und Sonne. Jedoch hab ich die Sorge dass ich die Hartz distanzieren muss und das will ich auf gar keinen Fall. Gibt es hier eine Kombi die mit original Nebenwelle sicher ohne Spacer auskommt? -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mich mal bisschen mit dem Getrieberechner gespielt und die Kombi 2.65 inkl kurzer 4ter finde ich etwas knapp, auf der Landstraße fahre ich gerne dauerhaft so 100 plus die obligatorischen 10 nochmal drauf. Werde mal die 2.56 inkl. kurzem 4ten versuchen. Bezüglich der Kürzung des 4ten, Nebenwelle oder Gangrad? Ich frage, da ich noch die Nebenwelle im Block habe, aber kein Getriebe etc. Bei den Primär Geschichte DRT, Benelli geben sich vermutlich alle nichts? Oder ist dort eine schon so "gut" von Haus aus dass ein Repkit zusätzlich zu verbauen überflüssig ist? Wenn die Welle mal eintrudelt, der Block gespindelt ist und der Zylinder mal soweit vermessen werden kann, komme ich zu den Steuerzeiten. Danke für eure Ratschläge! -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was würde eigentlich gegen eine 2.56 gerade sprechen? Von DRT gibt es ja demnach auch zwei verschiedene, Sport und Race wenn ich das richtig im Kopf habe. Muss es die teure sein oder reicht für mein Vorhaben auch das einfache Modell? Um es mal vorab gesagt zu haben, ich würde mir das Ganze irgendwie gerne in den Papieren absegnen lassen. Falls ihr dazu Ideen habt was ich jetzt im frühen Stadium des Projektes beachten soll, bitte her damit. Bremse soll was mit Scheibe werden, das möglichst der original Trommel entspricht. PK Gabel für den Umbau habe ich da, gekürzt und angepasst werden muss sie noch. Was ich aber jetzt schon sagen kann, werde das ganze teilhydraulisch fahren, mir gefällt das gar nicht mit der Bremspumpe am Lenker. Grüße Maxi -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bgm 51/105 ETS UPDATE BGM 54/105 ETS bei der ersten Welle haben wir uns falsch verstanden, war leider einen 20/20 -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke dir, jedoch bin ich schon fündig geworden. Zu meinen nächsten Überlegungen, da der Block ja komplett leer ist bis auf die Nebenwelle, brauche ich noch den Rest vom Getriebe. Langt da ein original Getriebe und die Nebenwelle von Benelli mit 21-18-14-10 oder dann doch lieber gleich die mit 20-17-14-10? Bezüglich der Schaltklaue, nehmen sich die viel von den verschiedenen Herstellern? Danke euch und Grüße -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So kleiner Nachtrag bzw Update. Wenn alles passt bekomme ich am 22 eine BGM 51/105 und eine V-Tronic. Bis dahin kümmere ich mich mal um die Aufhübschung des Gehäuses und mache es eventuell auch schon mal passend. Bilder kommen! Danke schon mal für eure Hilfe! -
Lustiges Teilewürfeln (M1L 56 etc)
MünchnerVespa antwortete auf MünchnerVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was wird denn als wertige Welle angesehen? Ich meine über eine KingWelle brauchen wir nicht reden, aber ob das hier von Nöten ist? Die ich sage mal auf dem normalen Markt verfügbaren Wellen haben ja immer ein etwas durchwachsenes Feedback. Ursprünglich dachte ich an eine BGM Vollwange, nur hier lese ich dass das Pleuel nicht so arg sein soll. -
Grüß euch zusammen! Da ich letztens mal wieder im Keller war und da eine Kiste mit Teilen stand die ich mal vor Jahren gekauft habe und nicht vervollständigt habe, soll dies nun geschehen. Das ganze soll letzten Endes die Form eines Motors für meine PV 125 annehmen, die unbewegt in der Garage steht. Kurz dazu was ich gerne hätte, einen "unkomplizierten" Motor der Band hat und nicht alle zwei Tage Zuneigung braucht. Würde einmal gerne eine größere Tour (1000km) damit fahren, sonst wird es sich hauptsächlich hier im Münchner Umland abspielen. Ich habe wie gesagt noch nicht alle Teile, jedoch schon ein paar die auch bleiben sollen. M1L 56 (glaub 09) Pipedesign Bullet 150 DF Mikuni TM28 (Flachschieber) Ein 2 Loch Gehäuse jungfräulich, welches ich noch strahlen lasse. Zündung dachte ich an V-Tronic hab dafür noch ein CNC Lüra (vor Zeiten mal hier erstanden) Kupplung Sonne mit XL2 Deckel? Getriebe/Primär keine Ahnung Kurbelwelle, gutes Thema, bin mir absolut unschlüssig was ich bauen soll... 51/97 51/105 54/105 Würde gerne so wenig wie es geht am Rahmen ausschneiden, darum die Frage ob 51/105 noch machbar ist oder muss dann schon ein riesen Loch rein? Wenn es eh schon wurscht ist dann vielleicht doch 54/105 und dann vor allem welche Welle... Habe hier schon endlos gelesen und war auch davor auf gehäusegesaugt umzusteigen oder Drehschieber. Letztens Endes denke ich würfel ich mal alles zusammen was ich schon habe. Würde mich freuen wenn ihr euch beteiligt und mich unterstützt. Danke im Voraus und Grüße Maxi
-
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einem 41PWK. Falls jemand sowas hat bitte melden, sehr gerne auch mit Düsen! Beste Grüße Maxi
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
MünchnerVespa antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht wirklich fein aus! Muss man die Hartz4 mit Spacer verbauen? Gruß Maxi -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
MünchnerVespa antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt ja dann mal richtig geil mit dem Datum! Kann man das Teil auch direkt über dich beziehen? Hab auch schweres Interesse an einer Hartz4! Falls die Hansa-Landsberger-Tour stattfindet, würde ich auch das Geld vor Ort anliefern! Gut Nacht Gruß Maxi -
Hallo zusammen, ich such nen PK XL 1 Rahmen, ist egal ob 50ger oder 125ger. Wichtig wäre nur das er ohne Welle hinterm Koti ist und ohne Beulen, durchgerostet sollte auch nix sein. Lack ist komplett egal! Sehr gerne komplett leer, also sprich nur der nackte Rahmen. Wer was hat bitte PN! Danke schonmal Gruß Maxi
-
SF RAPs von Pipedesign
MünchnerVespa antwortete auf freerider77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage mal anbei, was für Zeiten mag den so ein Bullet 150DF? Das ganze soll auf nem Quattrini M1L 09 laufen. Wie mag der den VA, eher so 30 Grad oder ein wenig mehr? Danke erstmal, Gruß -
Mario ich find die Kurve sehr schön! @ Labelsucker: Deine Kiste find ich auch mal richtig richtig fein! Gute Besserung mit'm Bein und auf gutes Gelingen mit'm Schein! Gruß Maxi
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)