Zum Inhalt springen

goofy841111

Members
  • Gesamte Inhalte

    349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von goofy841111

  1. Hallo, kann mir jemand mal einen Tipp geben? Ich benötige einen Auspuff für ein Malossi MP one Gehäuse und den dazu passenden Big Deps 4R mit 19er Vergaser. Vielen Dank goofy
  2. danke, ist bekannt, es exisiteren aber im dt. sprachigen Raum viele Grimeca von bspw einer Hercules, könnte man die auch nehmen?
  3. Hallo, ich suche 17" Gussfegen für meine Ciao, kleinanzeigen ist ja voll von den Felgen, weiss jemand welche Felgen man genau nehmen kann? Die Bremsankerplatte müsste und das Getriebe müssen ja passen. Danke
  4. hat jemand Einwände diesen Zylinder zu kaufen bzw Erfahrungswerte? Ich besitze das MP ONE Gehäuse: https://www.officinatonazzo.it/default.asp?l=1&cmd=getProd&cmdID=11136&rr=GoogleMerchant&utm_source=GoogleMerchant&utm_medium=cpc Danke
  5. ist der Polini den ihr alle nutzt der Grauguss d46?
  6. der pinasco big bore 75 ccm sieht aber auch nicht schlecht aus
  7. würde ich gerne machen, wenn ich den Preis von Malossi sehe für die 4p Variante greife ich mir schon an den Kopf
  8. könnte mir noch jemand paar Tipps geben für einen Tuningaufbau Ciao, keine Vario, ital. Moped. Ich habe ein Malossi Mp one Gehäuse gekauft, mir schwebt jetzt ein PHBG 19,5 Vergaser vor, beim Zylinder bin ich mir unsicher was ich nehmen soll, den big deps 4p finde ich doch relativ teuer....
  9. gibt es da was zu beachten? Was mir bislang aufgefallen ist, gibt es Dichtungen für den Block -viele nehmen diese Paste die im Handbuch empfohlen wurde- ? Woher das Adapterstück für einen 21er Vergaser nehmen, bzw passt das noch mit Luftfilter in die Ciao? Danke
  10. Hallo, hat hier jemand positive Erfahrungen mit dem Malossi mp one Carter für eine Ciao? Ich wollte skzessiv meine ciao tunen. Wäre das was?
  11. bei der GL bitte aufpassen es existiert eine ital. Vespa GL und eine ACMA GL, nur als Hinweis gemeint !!!
  12. danke, hilft mir bei meinem Problem jetzt aber weniger☺️
  13. ja die ging ja auch die ganze Zeit, von Dauerhupen konnte auch keine Rede sein, nur momentan geht das Teil nur sporadisch und wenn dann nur ganz leise bei geringen Drehzahlen, daher meine Anfrage.
  14. Hallo, könntet ihr mal helfen? Ich habe eine ACMA 150GL mit 12V Bordnetz Flytec und original Schnarre dran, diese funktioniert jetzt nicht mehr, zuvor ging sie noch. Meine Idee war die Frontverblendung der Schnarre zu demontieren und eine 12V Hupe zu montieren. Welche Hupe könnte ich für dieses Vorhaben nutzen? Funktioniert bei diesem Vorhaben dann der Schalter am Lenker noch, oder müsste dieser auch getauscht werden? Sorry bin nicht so der Elektroniknerd... Über Hinweise/Tipps würde ich mich freuen.
  15. frag den Udo mal, kann ich auch so bestätigen und von dem CP23 würde ich die Finger lassen, das Teil lässt sich nur schwerlich einstellen, da haben sich schon einige dran versucht. Konstruktionsbedingt scheint das Teil nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Alternativ PHBL 22-24 musst aber schauen, das der in den Vergaserraum passt bei mir war es etwas knifflig mit dem Aufsetzen.
  16. ... naja und die Zusatzdämpfer sehen ja wohl auch Kacke aus, sorry meine Meinung.
  17. ... für die Preise kannst du dir auch eine EBR Gabel kaufen, oder du nimmst eine der Nachfolgemodelle ich meine die Bravo Gabel passt.
  18. So einfach ist die Welt leider nicht, manche haben Selbstbehalte in der Rechtschutz um eine günstigere Prämie zu erhalten. Weiterhin schaut sich keine Rechtschutz eine hohe Schadensträchtigkeit des Kunden lange an, in der Regel 3 Schäden innerhalb eines gewissen Zeitraums und du bist weg, natürlich ist auch die Anzahl der Verträge bei der Gesellschaft entscheidend. Ausserordentliches Kündigungsrecht besteht nicht nur für den Kunden sondern auch für die Gesellschaft, da sollte man sich schon gut überlegen welche Schadensfälle man einreicht.
  19. Habe ich schon alles hinter mir, Zeit Geld und Nerven verlierst du garantiert. Am Ende läuft es oft auf einen Vergleich raus. Dann darf jeder seinen Anwalt bezahlen und du bekommst paar Euro hingeworfen. Die einzigen die profitieren sind die Anwälte und Gerichtskosten werden auch immer fällig. Dann 2 Jahre immer wieder auseinander setzen mit dem Scheißthema verdirbt einem auch die Laune.
  20. Wenn es der Blechmann nicht hinbekommt, dann weiß ich auch nicht. Der Junge ist ein Gott was Blecharbeiten anbelangt, ich habe schon einiges machen lassen 110% Empfehlung !!!!
  21. bin zwar kein Spezialist, mir wurde aber gesagt das ein 13/13 eine Bearbeitung des Zylinders bedingt. Ich habe mir einen 12/12 organisiert.
  22. die Höchstgeschwindigkeit eines Wideframe Modells würde ich nicht so hoch aufhängen, da die Fahrwerke und Bremsen nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Mir war die Beschleunigung von unten heraus wichtiger, klar kann man jetzt noch das Fahrwerk und Bremsen verändern aber irgendwann stellt sich die Frage ob man sich nicht hätte einen modernern Roller kaufen sollen. Just my 2 cents.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung