Zum Inhalt springen

Humma Kavula

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    97

Alle Inhalte von Humma Kavula

  1. Definitiv nein!
  2. Der Leerlauf lag bei AFR 17-18,etwas am Hahn gedreht und er ging auf circa 16,5-17. Insgesamt war das alles recht linear, also klicken hat alles ziemlich gleichmäßig beeinflusst
  3. Ich hab mir dafür ne Fühlerlehre aus einer 2mm Welle gefeilt
  4. Recht hatta! Sowohl von Einem als auch nachm anderen hin!
  5. Jo, lag anfangs bei 2.200,jetzt bei 1.200! Leerlaufschraube hab ich noch gar nicht angefasst...
  6. Sind grob 160mm
  7. Hier hat es wieder nicht geregnet
  8. Moin, ich konnte mich dann endlich mal mit meinem Smartcarb 36 SC II beschäftigen. Erstmal habe ich den Schwimmerstand wie im Manual beschrieben eingestellt : Roller in Fahrposition gestellt, Benzinhahn auf, den Schlauch der Schwimmerkammer nach hinten oben gelegt, da mein SC leicht nach hinten geneigt ist. Anschließend die Schlitzschraube vom Ablass geöffnet und beobachtet, wie das Benzin im Schlauch steigt. Bei mir war der Strand dann leicht unter der Dichtung der Kammer. Also Benzinhahn und Ablassschraube geschlossen, Deckel mitsamt Schieber abgeschraubt, Spritschlauch ab und den Vergaser raus. SC gerade halten, Schwimmerkammer abschrauben, sodass kein Benzin rauslaufen kann! Schwimmerkammer auf den Tisch und mit dem Meßschieber den Abstand von der Dichtfläche zur Oberfläche vom Benzin gemessen. War bei 11mm,also hab ich das Blech der Schwimmernadel minimal verbogen. Alles wieder eingebaut und den Stand gecheckt : Volltreffer! (ich hab dann den Vergaser interessehalber wieder raus genommen und den Abstand mit dem Meßschieber gecheckt, 9,5mm, ideal im Soll!) Dann noch den Spalt vom Schieber gecheckt, 1,8mm,passt! Also ankicken, AFR sagt nach kurzer Warmlaufphase 17-18,viel zu mager. Ich bin dann immer wieder gefahren und hab in kleinen Schritten fetter (im Uhrzeigersinn) geclickt, bis ich nach 23 Klicks einen, bis jetzt (noch keine längere Strecke Vollgas gefahren...) annähernd perfekten AFR Verlauf habe. Von Leerlauf 13,8 bis Vollgas 12,3, das kann wohl erstmal so bleiben! Ich hab das ganze immer mit EGT verglichen, da bin ich nie über 620°C gekommen. Morgen will ich dann mal ne etwas größere Runde drehen und auf der Bahn mal das Gas stehen lassen (dafür sind unsere Landstraßen immer zu kurz...) Aber bis jetzt bin ich schonmal sehr zufrieden, die gesamte Einstellerei hat circa ne halbe Stunde gedauert! (ohne Schwimmerstand, nur fahren und clicken) Was mir aufgefallen ist : Leerlauf ist angenehm stabil Sehr wenig blowback! Sehr angenehm zu fahren, gerade auch untertourig und langsam einen Berg hoch, zieht aber sauber bis in hohe Drehzahlen! Gruß, Humma
  9. Die Braune lüppt! Und zwar wie Deibel Ich hab ja noch nie so entspannt einen noien Vergaser abgestimmt, mit EGT und AFR ist der Smartcarb in 30 Minuten eingestellt Hab dann mal kurz das Gas stehen lassen, im 4ten bis 155, im 3ten max 10.500 U/min Abgastemperatur bei max 620°C,ist auch o. K. Morgen mal ne größere Runde drehen Jetzt schütte ich mir mal ein leggeres Dithmarscher ins Gesicht Prost!
  10. Hat bei mir der @Blechmann74 gemacht, top geworden! Wie? Keine Ahnung...
  11. Ich nehme den oberen, da der etwas schwer zwischen die Beläge geht, hab ich den Arm minimal flacher gefeilt. Passt! Gruß, Humma
  12. Moin, das ist doch schonmal was Welche Bereiche hast Du wie bearbeitet? Gruß, Humma
  13. Scheiße. Wieder da. Urlaub im Sauerland gut überstanden, WoWa ist super! LTH hat noch keinen Malossi für die Pfümpf geschickt, elend lahmer Laden Morgen mach ich die Braune fettich
  14. So isses! N schönen Eisenkopf...
  15. Humma Kavula

    Test

    Du auch?
  16. Im Bezug auf manipulierte Auspuffanlagen an Motorrädern hat es sich als unglaublich effizient erwiesen, wenn direkt zu Saisonbeginn massiv kontrolliert wird und als unzulässig erkannte Schalldämpfer an Ort und Stelle sichergestellt werden... Das hat neben der Tatsache, das "mildeste Mittel" zu sein (Verhältnismäßigkeitsgrundsatz!) auch noch den charmanten Vorteil einer gewissen, nichtmonetären "Strafe", wenn die Anderen weiter fahren dürfen, der Betroffene sich aber um die Heimverschickung seines waidwunden Bockes kümmern muss... Und, das Moped ist nicht weg und kann mittels legalem Auspuff schnell wieder eingesetzt werden! Sowas spricht sich schnell rum und zieht dann weite Kreise... Dazu hier auch nochmal kurz : Wenn Ihr mal in eine Kontrolle kommt und Euer Fahrzeug "in behördliche Verwahrung" genommen werden soll (z. B. zur Beweissicherung), wird Euch meist vom handelnden Polizeibeamten die "Sicherstellung" eröffnet. Zu dieser Maßnahme solltet Ihr Euch "nicht einverstanden" erklären! Dadurch muss aus der Sicherstellung eine Beschlagnahme werden! Der Effekt ist der selbe, das Moped ist erstmal weg. Als Verfahrensfolge jedoch MUSS eine BESCHLAGNAHME innerhalb von drei Tagen von einem Richter bestätigt werden. Dadurch wird das Verfahren beschleunigt und das Moped vermutlich eher wieder im heimischen Stall stehen... Gruß, Humma
  17. Einfache und wirksame Diebstahlsicherung für Backen : Ein Rohr über die beiden Hebel unter der Sitzbank schieben und mittig in das Rohr ein Loch bohren, dort ein Vorhängeschloss durch. Man kann dann das Rohr nicht mehr weit genug hin und her schieben, um die Hebel zu betätigen... Gruß, Humma
  18. Doch ganz geil, eigentlich... Welcher Bremspumpenadapter ist das? Gruß, Humma
  19. Sack umgefallen
  20. ... kennt die Pein der dringenden Kotabgabe nur zu gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung