Zum Inhalt springen

Cactus

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Cactus

  • Geburtstag 23.04.1972

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Rheinbach
  • Interessen
    PX, Rally, GTS, WF
  • Scooter Club
    Euskirchen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Cactus

member

member (3/12)

3

Reputation in der Community

  1. An Stelle bin ich auch gerade. Ich konnte das Originale Gestell zum Glück richten. Hab aber grade erst gemerkt, dass die langen SIP-Federn zu lang sind *mmmmmppppf* Die Haube hast du cool hinbekommen. Feine Arbeit. PS ich bin übrigens vom 30.4./1.5. in Hannover. Bist Du beim Maicorso? CU ... Mike
  2. Das ist ja bei mir ums Eck….und wieder geht die Sucherei los.
  3. Genau das ist mein Problem, bzw das der Versicherung. Ich werd wohl nochmal mit meinem Agenten reden müssen. 🧐 …Trotzdem Merci!
  4. Hi Jelto, hast Du bei der 125N eine TSN in den Papieren stehen? Gruß aus Düren ... Mike
  5. Zack ... gestern isses passiert 125N ... wird demnächst die Garage bevölkern. Und schwupps geht die Sucherei los. Hat jemand die TSN einer MV 125N *53 (oder *58 man weiß es nicht so genau) V58M. Im Schein steht 0000. Das mag mein Versicherer aber nicht finden. Gruß .... Mike
  6. Uuuuuh ich befürchte das wird meine Nächste. 🙈 Cooles Teil…was ist das bitte für ein Reservehalter mit Öldose? Gruss aus der Eifel vom Cactus
  7. Soll auf eine orange Rally200 aus 73
  8. Schwer zu finden mittlerweile. Gibt es hier jemand der ein schönes italienisches Blechschild übrig hat?
  9. Despa .... Du bist mein Man of the day. Hatte schon den Gleichrichter getauscht, .... nix ... es war wirklich diese dusselige Birne. Kann die nicht einfach durchbrennen und gut ist .... 🤬 Merci ... Despa
  10. Moinsen ... ich bin mal wieder bei meinem Lieblingsthema Elektrik angekommen. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee zu meinem Fehlerbild. Auf einer TagesFahrt zur fing die Kontrolleuchte fürs Fernlicht an zu flackern. Hab auf einen losen Stecker im Tacho getippt. Hatte ja schon öfter Kirmes im Tacho. Auf der Rückfahrt wurde es dann dunkel. Und zwar auch in meinem Scheinwerfer. Also er flackert zwischen Stand und Abblendlicht. - Je mehr Gas, um so mehr leuchtet die Kontrollleuchte Fernlicht und umso öfter geht das Abblendlicht aus. - Nehme ich Gas weg, kommt das Abblendlicht wieder - aber nicht immer. - Fernlicht kann ich zuschalten - Macht aber die gleichen Zicken. - Lenkkopf und Kaskade hab ich runter. Kein loser Stecker oder Kabelscheuermann zu sehen. Jemand eine Idee vielleicht ... irgendjemand .... Danke im Voraus für Eure Meinungen ... Mike (PX150 mit Batterie *2013)
  11. Frage zu blöd? ;o)))
  12. Guten Abend an alle Elektrofreaks,.... Ihr werdet gleich merken,dass ich keine Ahnung von der Elektrik habe. Ich bin stolzer Besitzer einer PX150 *2013 Und ärgere mich seit Jahren über die schwachen Kontrollleuchten. Also wird für die Blinkerkontolle ein LED verbaut...sonst vergisst der Fahrer die orangen Helferlein ja immer...und kurz darauf raucht das Blinkrelais ab. Kann das zusammen hängen? Ich sag ja E-Honk..... Danke schon an alle die sich kümmern wollen....Mike
  13. Danke Rudi für den Schaltplan, *top* mal abgehen vom Italienisch... Wer kann besser "elektrisch" lesen als ich und kann sagen, ob die LED-Kontrolllampen (06) die Ursache für meine Lichterkettenblinker sein können?
  14. Moin Green Bastard .... Danke für die Antwort. Das würde voraussetzen, dass ich einen hätte. In der Original-Anleitung ist keiner drin und meine Schrauberbibel druckt nur einen von der P150E Stand 10/1977 ab. Falls also jemand den Schaltplan der 2011er PX150 hat. Ich wäre dankbar und würde auch lernen wollen ihn zu lesen. ;o)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung