Zum Inhalt springen

Bruno88

Members
  • Gesamte Inhalte

    828
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruno88

  1. ich schreibs immer wieder gerne das man die 350er ypvs membran für 50 schleifen beim yamaha händler in NEU bekommt.... is viel günstiger als bei verschiedenen vespa shops.. gruß daniel
  2. kannst es wohl nicht abwarten...
  3. nur mal eben so.... fährt jemand von euch eigentlich so nen heftigen übermaß kolben, also so umme 63,8 bis 64 mm ??? der zylinderfuß is ja schon arg dünn da unten...ich hatte schon schiss meinen auf den 63,5 mm kolben anzupassen... gruß daniel
  4. bums dir nen rz righthand drunter und die sache is ganz fein, mein polini hat den sehr lieb .... gruß der brunooooo
  5. macht aber echt was her das ding ... coole sache
  6. is ja schade ...find ich das denn sonst noch irgendwo im forum ? :wasntme:
  7. wie es gibt ne sf mit nem 750 cm³ motor ?
  8. war schon n paar ma im trash
  9. kann vielleicht noch ein wenig dauern, aber vielleicht kann ich nochma n paar vespen organisieren. ich hör mich ma bei meinem dealer um.... gruß daniel
  10. hier dieser schnulze spacken von brosis, da der italiener, wie heißt der nochma, der fährt doch ne rally oder so...
  11. warum vertickerst du denn nicht die schöne kettenfahrzeug gabel ??? ( ( ( gruß...usw
  12. wie ? nur 70% ....da glaub ich nix von... gruß daniel
  13. wie wärs denn mit der lf fraktion ?? -135er dr -139er malossi -166er malossi -177er polini -177er dr -177er pinasco -208er polini -210er malossi gruß daniel
  14. in so nem forum hält man sich ja auch nicht auf !!!
  15. unser teich ist auch komplett zu (bis auf nen ca25cm großes loch). der is 1,30m tief und da ist ungefähr 20cm eis drauf. wir haben 7 kois (ca. 45-60 cm) und was weiß ich wieviele goldfische und kleine schuppis... unser wasser ist im sommer immer total klar. die kois leben jetzt schon ungefähr 9 jahre in diesem teich und es ist in dieser zeit nicht einer von denen verreckt. teichpumpe mit filter läuft das ganze jahr, und hält im winter ein kleines loch frei... den fischen gehts gut. und die schildkröten halten noch winterschlaf. gruß daniel
  16. @ olli, ich hab das ding eben weggebracht, nu meinte der kerl das das hemd vom zylinder ja eh schon recht dünn wäre... der macht jetzt das spiel so weit wie aufm karton steht.. wieviel spiel meinst du / ihr anderen, denn sollte man dem kolben geben, ich hab mich da eigentlich auf die angaben vonner verpackung verlassen. wär super wenn da schnell ne antwort zu kommen würde, weil ich dem dann noch rechtzeitig bescheid geben kann. gruß daniel
  17. so hab mal n foto vom karton gemacht... vielleicht kann mir dazu jemand was sagen gruß daniel
  18. jungens , ich brauch mal ganz dringen ne angabe vom kolbenlaufspiel für den polini... ich bring den morgen meinen zylinder zum bohren/honen, und ich bräuchte da mal ne angabe zum wiseco kolben was der fürn spiel braucht. der kolben ist 63,5 mm groß, und der zylinder muss ja deshalb angepasst werden... zylinder is noch 63 mm kennst da jemand die angaben ? gruß daniel
  19. könnt ihr nichtmal n paar leistungsdiagramme reinmachen, ich mach morgen mal fotos von meinem alten plug and play diagramm.... los...her mit den anregungen... gruß daniel
  20. hab noch ne 3 gang sport combinette zu verkaufen mit unmassen an teilen und motoren, auf wunsch kann ich dir bilder schicken, meld dich einfach falls interesse besteht. gruß daniel
  21. nimm den motor mit in dein zimmer oder was weiß ich (keller) und lass das zeug dort aushärten.
  22. Bruno88

    Geile Rennlackierungen

    gabs doch auch schon topics zu, hab aber keine lust zu suchen
  23. verkaufst mir bei schlachtung des 177er deinen pm ??? :wasntme: :wasntme: :wasntme:
  24. ich ab diese benutzt... 1. der is ausm zahntechnik bereich, der eignet sich verdammt gut um grobe stellen zu entfernen, und diese richtig tief zu ziehen 2. das ist der mit dem großen schleifröllchen um stellen zu glätten und um material auch grob abzutragen 3. kleines schleifröllchen, um die feinen sachen zu glätten 4. um raue stellen zu entfernen und um eine glatte oberfläche zu schaffen. der zahnarztfräser ist jungfräulich geblieben selbst nach vielem gebrauch. ja die schleifröllchen, die hab ich richtig vile gebraucht, aber die scheiß dinger kosten ja nix. gruß daniel
  25. du siehst ja selber, das wenn du den zylinder auf die einlasshälfte steckst, das das gemisch nachher über die kante muss um rein zu gelangen, schleif die ein wenig runter, so das du nen gescheiten übergang von zylinder zum block hast..verstehst du ? gruß daniel also hab da mal alte bilder von meinem rausgekramt... diese kante stört dann nachher weniger wenn das gemisch in den zylinder will.... bitteschön :grins: gruß daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung