Zum Inhalt springen

pjegge

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von pjegge

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Salut Arnelutschki Ich habe das Problem inzwischen gefunden und gelöst, siehe weiter oben. Das Problem mit dem gebrochenen Halbmond kenne ich. Tönt schauerlich Gruss
  2. Danke Weissbierjojo, dein Tip hätte mich wohl auf die richtige Spur geführt. Es war ein Verbindungskabel von der unteren Spule zur Zündspule, welches gebrochen war. Das hat wohl den gleichen Effekt wie eine defekte Zündspule. Ich habe es bemerkt, als ich wieder die alter Zündspule montieren wollte. Er läuft nun übrigens auch mit der alten Spule wieder gut.
  3. Danke für die Tipps. Der Auspuff ist okay und Benzin kommt auch, Vergaser und Filter wurden gereinigt. Ich habe den Fehler inzwischen gefunden. Ein gelbes Kabel, welches von der unteren Spule an die Interne Zündspule geht, war gebrochen. Ein neues Stück dazwischen gelötet und es funzt wieder. Ein perfider Defekt. Aber fragt mich nicht, warum es dann geknallt hat..... Nochmals besten Dank für die Mithilfe. Grüsse aus der Schweiz bei 31°
  4. Liebe Forumsmitglieder Ich bin neu hier und stelle mich deshalb kurz vor. Ich wohne in der Schweiz und besitze zwei Vespa Largeframe aus den 60er Jahren. Ich schraube gerne selbst und habe die eine Vespa vor mehreren Jahren komplett selbst restauriert. Seitdem lief sie ohne Probleme bis vor kurzem. Die Vespa mit VNA 125 Motor begann im Leerlauf mit Aussetzern, welche dann zum Absterben des Motors führten. Dies vor allem bei heissem Motor. Zunächst wechselte ich die Kerze, dann den Kondensator und Unterbrecher. Es half nichts. Nun ersetzte ich auch die innenliegende Zündspule, was das ganze nur noch schlimmer machte. Der Motor läuft nun gar nicht mehr an und nach dem 5 Kick kommt ein lauter Knall (vermutlich aus dem Auspuff). Die Kompression ist übrigens in Ordnung und der Zündzeitpunkt stimmt (26°). Kennt jemand dieses Phänomen und kann mit einen Rat geben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung