Zum Inhalt springen

Vespadom

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespadom

  1. Nein... ich habe nur die Leerlaufeinstellschraube etwas raus gedreht (Leerlauf war zu hoch), sonst keine Bedüsung geändert und der Auspuff ist um gefühlte 10dB leiser geworden. Evtl. dichtet das austretende Öl noch ab Der 133 Polini wäre evtl. die bessere Wahl, da habt Ihr recht. Evtl. hole ich mir den wenn der Malossi einen Klemmer hatte. -Was hoffentlich nie geschieht. Gibt es eigentlich etwas zu beachten um Klemmer zu vermeiden. Habe schon diverses gehört und gelesen. Die einen schwören auf 1/30 Mischung die nächsten raten davon ab und bleiben bei 1/50 Mischung. Als 2-Takt Öl habe ich das vollsynthetische Malossi 7.1. Danke
  2. Wow! ...fantastisch... Habe den PM40 jetzt drauf. Am Anfang war er noch ziemlich laut und ich hatte das gefühl er hat den Motor etwas gehemmt. Nach ca. 100 km ist er wesentlich leiser geworden und ohne etwas an den Motoreinstellung zu ändern läuft meine Vespa jetzt tatsächlich im unteren Drehzahlbereich wesentlich besser und oben immer noch ziemlich gut. Super! Danke für Eure hilfreichen Antworten
  3. ...Ahhh... Mumienband -nach dem Wort hätte ich nie gesucht... Danke!
  4. Ok, super danke! Ich nehme an die Wolle bringt um Faktoren mehr als das Hitzeband.
  5. Hast Du Fotos vom einwickeln und wie hast Du die Wolle hineinbekommen? Wenn die Wolle nicht gewaltig Leistung schluckt mache ich das evtl. auch. Danke
  6. ...übrigens, habe einen Malossi 136 Stahlzylinder gesteckt, vollwangen Kurbel, Flachschieber 28mm. -Wie gesagt, Leistung finde ich jetzt schon ausreichend mir geht es vor allem um einen qualitativen Auspuff der verhältnismässig leise ist.
  7. Ok, ich kann Euch verstehen, der FalkR sieht auch sehr gut verarbeitet aus. Ich bestelle jetzt einen PM40 und hoffe das der tatsächlich nicht zu laut ist. Ansonsten werde ich mit erst mal mit Hitzeschutzban dran gehen, vielleicht hat das auch einen effekt. Bisher hatte ich die Faco und Sito Banane und habe mich über die Verarbeitung geärgert. Beide waren bereits auf den Motoren die ich gekauft habe. Wie bei vielen Vespa Teilen habe ich mich auch dort gefragt weshalb man nicht für ein paar Euro mehr bessere Qualität anbietet... Beim PM40 scheint die Verarbeitung ja nicht das Problem zu sein. Danke für Eure Antworten
  8. Danke für Eure schnellen Antworten. PM40 Evolution meinst Du vermutlich. Sieht ganz gut aus... finde die Curleys optisch auch heiss. Von Falk Racing finde ich nur den 2014 Rennauspuff. Das die Dicke des Materials etwas bringt leuchtet mir ein, aber ich habe werder Erfahrung noch möchte ich gross was an dem Auspuff selbst schweissen... daher suche ich wie gesagt, den leisen Tourenauspuff für den Malossi 136. Bananen habe ich bisher nur qualitativ minderwertiges gesehen und gehabt. Das möchte ich nicht mehr. Momentan ist daher der PM40 mein Favorit. Evtl. kommen noch weitere Vorschläge. Sind FRANZ oder VSP Race lauter als der PM40 oder haben schlechtere Toureneigenschaften? Danke
  9. Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem leisen Auspuff für meine Vespa 50 Special mit 136er Malossi. Ich bin bereit auch etwas Geld auszugeben. Wichtig ist mir vorallem das er: leise ist im unteren und mittleren Drehzahlbereich ok ist qualitativ gut ist Die Maximalleistung ist für mich nicht entscheidend. Leistung hat das Teil ja sowieso genug. Ich möchte einen Tourentauglichen Roller mit schön Drehmoment. Curley Auspuffe gefallen mir sehr gut... Danke Euch! Dominik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung