-
Gesamte Inhalte
440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von standgasfahrer
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
standgasfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habs beim einbau ziemlich sicher nicht kontrollier aber nach so kurzer zeit können die doch nicht verschlissen sein. also neue kaufen und hoffen auf passende. am ringstoß sieht man schön wies durchpfeift. Danke! -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
standgasfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei einem stelvio zylinder der keine 350km gelaufen ist habe ich das stoßspiel kontrolliert 1. Ring 0,6mm 2. Ring 0,55mm neu machen oder noch brauchbar? ich stell das spiel sonst immer auf 0,25-0,35mm ein, korrekt so? -
Kurbelwelle für PX 150??
standgasfahrer antwortete auf Buschinger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde auch keine gebrauchte Welle ohne Rundlaufprüfung/Richtigen überhaupt einbauen. ich finde du sparst auf der falschen Seite, kauf eine Neue -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
standgasfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wieso denkst du könnten die nebenports gar nicht mehr versorgt werden? mit dieser änderung würden die nebenports auch direkter angeströmt werden. hat der dritte kanal überhaupt so viel einfluss? beim bfa306 ist der auch sehr klein ausgefallen -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
standgasfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
deswegen überlege ich die querschnittfläche zu erweitern damit die nebenports auch mehr genützt werden. könnte ich dadurch die spülung negativ beinflussen? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
standgasfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
doppelpost -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
standgasfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bzgl. den Boost Ports, hat sich schon jemand daran versucht? könnte es sein dass der Spülvorgang noch Potential hat? mit der Querschnittsfläche am Fuß würde hauptsächlich nur der große, mittlere Port durchspült werden, für die Nebenports würde nie ein maximaler Volumenstrom gegeben sein. Ich denke an eine dezente Erweiterung, evtl. sollte der Zylinder hauptsächlich zentral gespült werden doch strömungstechnisch dürfte nicht viel über die Nebenports kommen aufgrund dieser Ecke. was denkt ihr? -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
standgasfahrer antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
hat jemand schon hinterschneidung+boxauspuff getestet? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
standgasfahrer antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schweißt man den totraum 2021 zu oder kann man drauf pfeifen? strömungstechnisch ists kein highlight aber wär das messbar mit/ohne?! PS. zum verschenken hab ich nichts bzgl. PS/Nm -
Zum Zustand des GSF - Fragen und Antworten
standgasfahrer antwortete auf Moorteufel's Thema in Blabla
wenn von euch alten rollerfanatikern nicht jeder mindestens 5 bechdosen zuhause rumstehen hättet, würden hier 5 mal mehr leute diskutieren hopp verkaufen -
PX 80 alt auf die Sprünge helfen mit VMC Stelvio Setup Hilfe benötigt
standgasfahrer antwortete auf llcoolj24's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wegen der anti tuning bohrung am drehschieber würde ich eine 60mm welle mit langen zeiten nehmen. K2D z.B -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
standgasfahrer antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@BerntStein wann gibs mehr details zu deinem stuffer? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
standgasfahrer antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
SI24 abstimmen braucht es das ganze Mischrohr-Set oder reicht BE2, BE3, BE5 für einen 20+ Motor? taugen die BGM Mischrohre oder sollte es KMT sein? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
standgasfahrer antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die Einbaurichtung vom Dichtring würd ich noch gerne wissen, Feder vom Simmerring ist auf der Innenseite zum Getriebe? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
standgasfahrer antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke! ich würde den inneren Simmerring montieren da die äußer Simmerringdichtfläche nicht mehr top ist. Oder sollte ich beide rein machen? die "verlustleistung" würde dagegen sprechen -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
standgasfahrer antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage zur Ausgangswelle -wie macht ihr das, verschließt ihr diese Bohrung? ich sehe da keinen Sinn es offen zu lassen auch wenn das Lager (2RSH) gekapselt ist -verbaut ihr beide Simmerringe? (zum Getriebe und zur Trommel) -
Langhubwelle SIP PERFORMANCE
standgasfahrer antwortete auf mrfreeze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei mir kommt aber ein 177 Zylinder drauf -
Ich hab für die DS-Bearbeitung ein excel file zusammengebastelt um mit Werten einfacher spielen zu können. Anhand des Beispiels kommt man Schritt für Schritt durch Die Schablonen zum messen gibt es vom@karoo auf Seite 105 es werden nur die grauen Felder ausgefüllt 1) wird am Gehäuse die max. Drehschieberfläche und Gehäusesteuerzeiten eingetragen 2) werden die SZ der zu verbauenden KW eingetragen 3) Zwischenergebnis der SZ mit der zu verbauenden KW ohne Bearbeitung 4) Wunschsteuerzeiten und min. Dichtflächen eintragen die notes dazu lesen dann sollte alles selbsterklärend sein Vespa Drehschiebermessung.xlsx
-
Langhubwelle SIP PERFORMANCE
standgasfahrer antwortete auf mrfreeze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dann werd ich auch bis zum äußren Rand lippen -
Langhubwelle SIP PERFORMANCE
standgasfahrer antwortete auf mrfreeze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Langhubwelle SIP PERFORMANCE
standgasfahrer antwortete auf mrfreeze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
würdet ihr die Kante wegnehmen und spitz zulaufen lassen um mehr Quschnitt am DS zu generieren? angenommen man belässt es bei 1,5mm anstatt 2mm Dichtfläche, die 0,5mm würden über die originale Steuerwange 55mm2 Fläche freigeben (55mm2 minus der verschlossen Fläche am Gehäuse wär der Realwert) -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
standgasfahrer antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Frage: Ausgangsbasis soll ein Tourenmotor sein mit z.B Box und Si. Kann man ungefähr sagen wenn man mehr Sehnmaß fräst bekommt man ungefähr mehr PS/NM(50/50) mit breitem Band? Also besser in die Breite fräsen als in die Höhe um den VA für die Box nicht zu erhöhen? -
Falls du Tipps brauchst meld dich ich wohne da