
Fraenkie
Members-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fraenkie
-
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
Fraenkie antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, weiss Jemand verlässlich, ob man bei einem Selbstimport aus Österreich, bei dem die EG-Betriebserlaubnis vorliegt, noch mehr machen muss (eigene deutsche ABE, Abstempelung, §21?)? LG Frank -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
Fraenkie antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Liebe Foristen, ich will eine gebrauchte 2015er Sprint 50 aus Österreich nach D holen, welche Papiere brauche ich hier zur korrekten Versicherung und wo bekomme ich die preiswert her? Die Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen, jetzt frage ich einfach hier mal nach, ich hoffe, das ist ok. LG Frank -
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Quatsch oder lustig.......vielleicht mach ich das mal und stells auf YouTube...... -
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Fahrlehrer hinten kann bremsen und Kuppeln, dafür ist jeweils ein zweites Loch für den Zug vorgesehen an der Kupplung bzw. dem Hebel an der bremstrommel. -
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey, weißt du, welche Mühe es machte, die Extras zu finden und zu montieren? Wegbauen? Ja nie! -
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke trotzdem. Ich denke mal, es gibt ja keinen "Marktwert" für so was. Ich bau jetzt einfach mal fertig, befasse mich dann mal lose mit TÜV, dann sehen wir weiter..... -
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus nochmal, mag Einer der Fachleute eine Preiseinschätzung abgeben: Augsburger VNB/2 125 mit den seltenes Seitenblinkern an den Backen, sehr rares Fahrschulmodell wie im Prospekt unten abgebildet, 80% Original-Lack, keine Durchrostungen, fährt super und schaut patiniert aus, was ist das Ding wert, wenn ichs fertig habe? Mit Repro-Sattel hinten, Lenker fachgerecht unter Hintersattel angebracht, Repro-Griffe, Bremse und Kupplung mit Weinmann-Hebel funktionieren beide. Kann man so was Preismäßig einschätzen? Danke schon mal, herzliche Grüße Frank -
Fahrschul T4
Fraenkie antwortete auf killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, schön, dass es diesen Thread gibt. Und Fachmänner. Mich hat nämlich bei ner Ausfahrt vorgestern ein Spezl und Fachmann drauf hingewiesen, dass meine eine Fahrschulvespa ist. Wenn ich sie fertig montiert habe, gibt's Bilder. Viele Grüße Frank -
Genau. Hier scheint der Bedarf gedeckt. Lege auch gerne offen: mein Bekannter hat mir eine Lage gedruckt, das waren 5 Stück, für 200 eur incl Design und Datei. Ich hab hier 2 Stück zu Selbstkosten weitergegeben, eins persönlich geliefert und einmal sogar noch Porto bezahlt. 3 hab ich noch, davon brauch ich eins selber und 2 stehen zum Verkauf. Wenn hier noch jemand eines will, gerne, ansonsten hab ich sie in eBay Kleinanzeigen (etwas teuerer allerdings). Ist das ok?
-
Ja klar funktioniert das. Zum biegen hab ich ja mit dem Fön gearbeitet, da musste schon kräftig einheizen, damit es sich biegt auf Druck. Gibt ja unterschiedliche druckpatronen mit verschiedenen stärken. Bei diesem Logo ist die schwächste stelle der dünne Balken zwischen Vespa und 125, aber das bleibt immer hart genug und „schmilzt“ nicht oder so. Ich werde im August 2018 berichten
-
Und zum letzten Vergleich: das in der Mitte ist einmal mit haftgrund und dann zweimal mit „Liquid chrome“ von obi eingenebelt. Nur leicht angeschliffen, man sieht die „druckwürste“. Also entweder so akzeptieren, oder 2 Stunden schleifen mit feinmechanik oder vielleicht mit sehr wenig Füller vor dem Lack.
-
„Übrig“ hab ich sicher keinen, aber ich denke, wenn ich nach dem Prototypen den endgültigen für meinen Roller drucke, mache ich so viele, wie ich auf eine druckebene bekomme. Für Jungs, die ähnliche Probleme haben wie ich derzeit, einen für seinen Roller zu finden. Ob der dann unbehandelt ist oder schon geschliffen oder sogar fertig lackiert, muss man halt reden. Bei Interesse bitte E-Mail an mich, dann melde mich mich bei dem, der einen braucht, wenn ich ihn perfekt fertig habe.
-
Gedruckt war er plan. Dann mit Fön die Wölbung anfangs manuell grobgestaltet, sie wird aber morgen mit Fön direkt am Roller angepasst, das passt dann perfekt. Die Datei hab ich mit einem Programm für nen Cube 3D manuell erstellt, mit Vektoren auf Basis eines Scans. Fummelei, hab Gottseidank einen guten Freund, der da fit ist und die Gerätschaft hat.