Zum Inhalt springen

Markus84

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus84

  1. Denke nicht. Hab die DRT TOB drin mit den mitgelieferten Federn, Spiel habe ich auf 0,1mm eingestellt.
  2. Nadel ist mittig. Läuft sehr sauber bei wenig Gas, kein Ruckeln. Am meisten Ruckelt es in den unternen Drehzahlen beim gas wegnehmen.
  3. Heute mal eine Fahrt von etwa 10km gemacht. Fahre momentan noch mit der Wurfbedüsung rum 165 HD (etwas zu fett) und ND50 LLG 1,5 raus, Nadel BGN. Beim Gas wegnehmen ruckelt Sie gewaltig rum, habe schon versucht mich einzulesen und das deutet auf eine zu magere ND hin? Stimmt das so? Kommt aber immer sauber ins Standgas und läuft sonst auch sehr gut bei geringer Schieberstellung. Was postivies noch: Im 4ten bei knapp 120 Reso Alter was kommt den da noch an Speed Gruß Markus
  4. Danke! Ja wäre auch eine Option um den Umfang zu verändern, hab ich nicht dran gedacht. Den 100/80-10 hatte ich hier noch liegen in neu und gefällt mir optisch sehr gut. Dafür sind schon die nicht vorhandenen Felgen dabei
  5. Endlich ist es soweit und ich habe TÜV und die Zulassung heute bekommen. Nach der ersten Fahrt muss ich sagen das Ding geht, im Vergleich zu meinem M1l60, richtig gut ab Vorallem Vorreso. Bin sehr zufrieden.
  6. Er muss zwei Augen zudrücken aber eintragen geht nicht.
  7. Heute noch die korrekte Typenbezeichnung aufgeklebt
  8. Hat jemand diese VMC Felgen schon montiert? https://www.ricambi-v.it/elaborazioni/cerch.6917.html
  9. Nachdem ich die bgm Welle wieder verbaut habe hats heute eine Vollbremsung bei 120 gegeben. Falschluft würde ich mal ausschließen, im 30er PHBH eine 150er HD sollte auch nicht zu mager sein. Der Kolben ist ein B, vielleicht zu wenig einbauspiel? Langsam nervt mich das Ding Edit: Zylinder ist ein Zuera 144 direkt
  10. Nur noch Tüv und ab geht's Danke an alle für die Unterstützung
  11. Hab den Deckel (xl1) etwas ausgedremelt und ging ohne Spacer mit der FB45
  12. Habe am quattrini Block den nun vom SC. Der passt super mit xl1 Langarm. https://www.scooter-center.com/de/halteblech-brems/kupplungszug-am-motor-oem-qualitaet-vespa-pk50-v5x1t-pk-s-50-125-v5x2t-v8x5t-vmx5t-pk-xl-50-125-v5x1t-v5x3t-v5x6t-pk50-xl2-bis-nr.-v5x3t-185557-pk50-xl2-elestart-bis-nr.-v5x3t-3009419-pk125-xl2-bis-nr.-vmx6t-535-1241037?number=1241037
  13. Kupplung trennt nun, jedoch mit ziemlich viel Vorspannung. Schwer zum ziehen ist aber immernoch. Arm hab ich wieder etwas zurück gebogen und den Halter getauscht. Danke nochmal für eure Hilfe
  14. Danke, das schaut deutlich besser aus. Muss ich mir den passenden noch suchen Hatte schon einen damals mitbestellt der passte überhaupt nicht und dieser lag noch rum.
  15. Motor läuft, jedoch habe ich Probleme mit der Kupplung Die Matz geht derartig schwer zum drücken und trennt einfach nicht. Verbaut hab ich Fabbri FB45, PK Deckel Langarm mit dem Crimaz Kit. Pilz drückt mittig drauf, hab ich überprüft, Kupplung steht nicht am Repkit an. Wenn ich die Kupplung Vorspann im Motor rutscht sie sofort durch. Lösung xl2 Deckel oder anderen Arm? Die Führung vom Seilzug ist auch nicht optimal so.
  16. Langsam nähert sich das Ende. Motor hängt drin, warte nur noch auf das Lüfterrad den Rahmen musst ich aber ziemlich beschneiden dafür. Auspuff hat sich auch geändert zum FalkR Damit sollte es auch mit dem TÜV klappen. Setup steht dann wie folgt: M200 p&p quattrini Welle 56,5 Fabbri FB45 Drt Tob Nebenwelle Benelli mit kurzen 4ten 100/80 Hinterreifen Sip Vape Keihin 35 vorerst (würde gerne einen 36er SC noch ordern) FalkR Touring 200 Verkabelung hat mich doch lange aufgehalten. Habe so gut wie möglich verkabelt. Als Gleichrichter habe ich den Wassell gewählt, Blinkerrelai das Koso, Batterie ist eine 1,2ah von eBay. Das mit der Hupe konnte ich nicht so einfach umbauen, habe es mit einem extra Taster am Lenker nun gelöst. Leuchtmittel sind noch normale 12v, da suche ich mir irgendwann neue. Sitzpolster ist noch beim Sattler (da kommt noch was geiles passendes als Bezug) die *Premium* Züge vom Sip waren leider auch alle viel zu lange, mindestens 10cm, sowas sollte denk auch nicht sein. Im großen und ganzen bin ich als Kanalreiniger mit den Arbeiten zufrieden Jetzt was wichtiges: Ich brauch ein leistungsdiagramm von max 20ps zum eintragen, kann mir da jemand was basteln?
  17. Danke für den Tipp, werde ich prüfen
  18. Hatte es mal ohne Keil probiert und da dreht es, sobald es fest wird, die Welle im Ritzel. Mit Keil habe ich das Gefühl das der Keil gleich aufgibt. Oder täusch ich mich da?
  19. Okay danke. Dann muss ich das abdrehen lassen.
  20. Wollte gerade die Vape montieren aber das lüfterrad passt nicht. Muss da was vom Block weg oder das lüfterrad abgedreht werden? Dachte das passt so Das DRT Tob Ritzel hat auch null Kraftschluss auf der Kurbelwelle
  21. Hat mir jemand eine Wurfbedüsung für einen PHBH 30 auf dem p&p Motor? Gruß Markus
  22. Ja geht raus, hab schonmal einen entfernt. Ist aber eine ganz schöner Aufwand da er ziemlich fest sitzt. Adapterring mit dem Dremel bearbeiten und Kerben zum klopfen einarbeiten hat funktioniert
  23. Danke Gertax. Ja ist ein Distanzring, dachte das funktioniert gut. Die Welle war neu BGM Vollwange 51/105. Der Tip mit dem anderen Lager ist denke eine gute Lösung
  24. Nadella. Gefühlt hats sehr gut gepasst, habs nicht ausgemessen. Welle ist eine BGM habe genau das selbe auf meiner DRT verbaut und da hält es. Würdet ihr die KuWe überprüfen lassen nach dem Schaden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung