
avro
Members-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von avro
-
Geiles Bild! Sei froh, dass das hier passiert ist. In USA würdest Du sicherlich zu den besonders bedenklichen Personen eingereiht... :grins: :grins: :grins: Gruss Avro
-
Wie siehts mit den Schlitzen im Korb aus in denen die Scheiben auf- u. abgleiten? Die bilden ja den Kraftschluß zwischen Scheiben und Korb. Wenn deren Kanten nicht schön sauber sind, dann haklen die Scheiben beim Schließen unter Kraft dort und rutschen dann ruckend zusammen... Gruß Avro
-
Ich mach seit über 30 Jahren Modellbau und habe schon alles an allen denkbaren Orten kaputtgeflogen. Aber klar, Hallencombat macht schon Spass. Aber nix geht über 3D mit 'nem ordentlichen Schrauber. Das iss Adrenalin pur! Gruß Avro
-
Ich bin auch dabei. Aber bitte erst wenns wieder wärmer wird. Nur gefühlose Germanen jagen ihre schöne Italienerin im Winter auf die Straße Gruß Avro
-
Isch bin aus Frankfurt und zwar ein Wascheschte ! Gruß Avro
-
Ganz nett der Kleine, aber wäre mir zu langweilig. Das ist meiner (ja, fliegt gewollt auf dem Rücken...): http://www.rc-helicopter.org/mkportal/files/gallery/a_85.jpg Gruß Avro
-
Es gibt tatsächlich mehr verschiedene Tierarten in den Städten. Durch unsere monotone Landwirtschaft und auch Forstwälder finden die Arten in den Städten mehr Nischen zum Überleben. Traurig aber wahr...
-
Vorfahrt nicht beachtet bzw. Zweirad nicht gesehen oder in der Geschwindigkeit unterschätzt ist der häufigste schwere Unfall, der einem als Moppedfahrer passieren kann. Also: Uffpasse und für die Autofahre mitdenke. PS: hatte als 16 Jähriger auch einen schuldlosen Moppedunfall: Auto hat Vorfahrt nicht beachtet...
-
Viele Vögel sind weg weil Winter. Du erinnerst Dich, Zugvögel... Es fallem einem dann die wenigen verbliebenen Arten besonders auf, besonders auf dem Land. Dort gibt es mittlerweile erheblich weniger Arten als in der Stadt, dank Landwirtschaft. Aber was hast Du gegen Krähen? Es sind mit die intelligentesten Tiere bei uns. Sie haben eine wichtige Aufgabe in der Natur als fliegende Müllabfuhr. Die Jäger dürfen sie schießen, sofern keine Brutzeit ist. Das Interesse daran ist allerdings nicht besonders ausgeprägt. So eine Krähe ist nicht verwertbar, weder als Trophäe noch anders. Ich finde Krähen sehr interessant. Sie haben ein Sozialverhalten, dass wir uns zum Vorbild nehmen könnten. Sie fallen mir als Auto bzw. Motorradfahrer dadurch auf, dass sie sehr genau einschätzen können, was gefährlich ist und was nicht. Das hat ihnen trotz der jahrhundertlangen Nachstellung als Unheilsbringer auch in unserer gefährlichen Zeit das Leben erhalten. Erfreue Dich doch an Ihnen. Schaue mal zu, was die alles auf die Beine bekommen um zu überleben... PS: Bevor Mißverständnisse aufkommen: Krähen gehören zu den Rabenvögeln, sind aber keine Raben. Der einst weit verbreitete Kolkrabe ist bei uns sehr selten geworden und streng geschützt. Gruß Avro
-
Es wird nicht "vergessen", sondern es ist nicht zu beweisen. Beim ersten Mal gibts auch keine Fahrtenbuchauflage. Wir reden hier nicht von Straftat, sondern von einer Ordnungswidrigkeit. Anders sähe es bei Straftaten aus, wie z.B. Fahrerflucht. Da wird ein Richter sicherlich nach einem Alibi fragen. Wenn der Halter aber ein tatsächliches hat, dann ist er eben trotzdem unschuldig. Im Übrigen steht immer noch im Raum, warum überhaupt eine Beweisführung (Bilder usw.) eingeleitet wird, wenn man einfach den Halter belangen kann. Wie verbindest Du das mit Deiner These? Was machst Du, wenn Dein Auto gestohlen wird und für eine Straftat benutzt wird und der Täter dabei unerkannt bleibt? Deiner Logik nach bist Du als Halter automatisch schuldig unabhängig von einem nachvollziehbarem Alibi. Wäre das unsere Rechtssprechung, bräuchten wir keine Richter und Anwälte, oder gar Verfahren. Beamte würden einfach die "Urteile" den Haltern zustellen und zwar ohne Beweisführung. Soweit ist es aber noch nicht... Gruß Avro
-
Mein Zweitmopped ist eine Honda F6C, besser bekannt als Valkyrie. Damit übersieht mich keiner der ignoranten Autofahrer: 1500ccm, 100PS, 6 Zylinder, 330kg und jede Menge Chrom...
-
Na klar. Für was machen die dann Bilder. Schicken nette Beamte mit den Bildchen los und nerven die Nachbarn damit? Genau, die müssen beweisen wer gefahren ist. Kein Beamter würde sich bewegen, wenn man einfach dem Halter die Übertretung anhängen könnte ohne Beweise.
-
Jetzt mal langsam: Die können allenfalls beweisen, dass Dein Roller zu schnell gefahren ist. Mit Helm und dunklem Visier könnte ich mich nicht daran erinnern dort gefahren zu sein. Basta. Wenn das Deine erste Übertretung ist, dann hat es sich damit gewöhnlicherweise. Falls die noch wissen wollen, wer gefahren ist: Ich erinnere mich nicht mehr. Öfter führen solche Erinnerungsschwächen allerdings zu einem Fahrtenbuch, aber nicht beim ersten Mal. Übrigens ist statistisch jede zweite Messung mit transportablen Messeinrichtung falsch! Gruß Avro
-
Nicht original?? Dann hast Du bestimmt den link zum Original. Poste mal.
-
Schaut euch mal das an: http://www.turboforce3d.com/annoying/index.htm
-
Ich habe mir auch mal den link angeschaut und betone nochmals: Das Rad steht im Verhältnis zum Rahmen (nicht zum Motor!) leicht schief. Das ist konstruktiv so vorgesehen, zumindest bei den PXen. Viele von euch haben doch sicher den schönen VESPA TECHNICA Band 5, da gibts ein schönes Bildlein auf Seite 71. Angucken und akzeptieren Gruß Avro
-
"bei der gabeldemontage drauf achten, dass das lenkschloss auf "auf" steht, sonst fummelste da - wie ein einmal - stundenlang rum und wunderst dich, wieso die kackgabel nicht wieder bis oben durch will...! " Wie kommst Du zu dieser ärgerlichen Erkenntnis? Die schwachsinnige Konstruktion des Kotflügels ist der Grund warum soviele Vespen mit demoliertem Kotflügel unterwegs sind. Ich würde bei der Gabeldemontage auch auf jeden Fall die Lager warten oder sogar tauschen und die Gabel unten neu lackieren. Gruß Avro
-
Das Cosakupplungsschicksal hat mich ereilt
avro antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt mach halt den Deckel runter! Wir fahren doch fast alle mit dem einzig sinnvollen Teil der Cosa und wollen wissen was Sache ist. Ich bin auch garantiert nicht schadenfroh Gruß Avro -
Ich hätte da mal eine Fräge: An den Sitzbänken der PXen ist ja hinten ein schönes Plastikschild und darauf ist ein schöner Piaggio Schriftzug aufgeklebt. Leider werden Ersatzbänke maximal mit dem Plastikschild geliefert, der schöne Aufkleber "Piaggio" fehlt aber immer. Hat jemand eine Quelle für dieses extrem wichtige Original Tuningteil ? Danke für eure Gedanken. Gruß Avro
-
Ich schon und ein genauer Blick auf das Hinterteil deiner Vespa wird dir auch die Macht des Glaubens schenken Gruß Avro
-
Auspuff eingetragen und zu laut...
avro antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn wir sauber beim Thema bleiben, also über die Folgen eines zu lauten Auspuffs schreiben, sind die Folgen unabhängig vom Führerschein. Ich fahre schon ein paar Jährchen wirklich schwere Motorräder und fühle mich deshalb auf meiner P200 trotzdem nicht wohl, wenn der Auspuff das Aufsehen der Grünen erregt. Schließlich gibts kaum eine anderer Veränderung am Roller, die mehr Aufsehen erzeugt... Gruß Avro -
Auspuff eingetragen und zu laut...
avro antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich interpretiere die Frage mal auf das "zu laut finden": Seid ihr schon mal angehalten worden, obwohl der Auspuff die eingetragenen dBs einhält? -
Das Licht ist drehzahlabhängig hell, allerdings sollte es so ab halbgas gleichmäßig leuchten. Ich habe mir mal die Daten meiner 200 PX Bj. 82 angeschaut. Der Batterieladestrom ist zu klein um den Hauptscheinwerfer darüber zu betreiben, Klartext: selbst bei Vollgas würde die Batterie entladen. Bei mir läuft jetzt alles außer dem Hauptscheinwerfer über die Batterie. Das funktioniert auch mit den üblichen Leerlaufphasen (Ampel!) problemlos. Man müßte den Wechselstromkreis gleichrichten und einen anderen Regler einbauen um alles über die Batterie laufen lassen zu können. Man sieht an der Elektrik wie Italiener so konstruieren. Da wurde immer wieder dazugebastelt und der alte Mist beibehalten...
-
...und das richtige neue besorgen. Es gibt zwei verschiedene. Der Unterschied ist der Bart am Schloß, der kann 4 oder 6mm breit sein... Gruß Avro
-
Mich würde mal interessieren, wie euere Erfahrungen in der freien Wildbahn sind. Das Teil irgendwie eintragen zu lassen ist ja nur die halbe Wahrheit. Wie oft werdet ihr angepöbelt oder angehalten ?