Zum Inhalt springen

avro

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von avro

  1. Danke für die Tips. Außer Sandstrahlen habe ich schon alles versucht, werde wohl nicht drum herumkommen... Gruß Avro
  2. Die Zange ist weniger das Problem, ist eine Seegerringzange für Außeringe notwendig. Gibts bei Omi oder jedem anderen Baumarkt usw für ein paar Teuro... Die Nadellager wechseln ist das größere Problem. Das geht nur vernünftig mit einer Presse. Nadellager haben ein dünnes Blechgehäuse und sind bei den üblichen Versuchen (Hammer auf dem Wohnzimmerparkett usw.) schnell hinüber. Wenn Du die Sache anpackst, besorg dir gleich auch den Wellendichtring, den O Ring und die Stahlanlaufscheibe zwischen Ankerplatte und Schwinge. Ist meist ordentlich verrostet und undicht... Bevor Du irgendwas kaufst, nachgucken ob Du das Zeug für 16mm oder 20mm Achse brauchst... Gruß Avro
  3. Suche neues Motorgehäuse PX 200 ohne Getrenntschmierung oder E-Start.
  4. Braucht jemand günstige Chromfelgen? Gruß Avro
  5. Ok, ich geb's zu: Ich bin auf Äußerlichkeiten aus. Also, wie bekomme ich ein 22 jahre altes Gehäuse wieder schön neu alufarben? Öl usw. ist schon runter, aber nun ist das Teil noch mehr oder weniger grau korrodiert. Möchte schönes Alu sehen und dann klar lackieren. Irgendwelche Tipps (silberlackieren ist was für Pfuscher...)? Gruß Avro PS: oder hat einer noch ein neues 200 PX Gehäuse ohne Schmierung und E-Starter-Mist?
  6. Ich habe auch vor eine SIP Performance Anlage eintragen zu lassen. Soll an eine P200 Bj. 82. Geht das ohne Tricks?
  7. Geld ist leider schon wech Die 80er (bzw. 135er) fährt meine Freundin. Das Teil wurde gerade von ihrem Bruder und mir von Grund auf restauriert und sieht nun wirklich wie neu aus. Da wäre es doch schade, wenn Sie gleich damit umfällt, weil die bescheidene Originalkupplung rupft, oder? Wie können doch trotzdem Freunde sein !? Gruß Avro
  8. "man glaubt's kaum, geht auch oft wenn lack drauf ist! oft..." Na, wenn`s Metalliclack ist Ein zweiter Massepunkt ist der Innen- bzw. Außenverschluß der Backen. Manchmal leider auch der Einhängedorn, wenn wieder mal der Schutzschlauch durchgescheuert ist... However - irgendwo muß schon blankes (rostfreies!) Metall zusammenkommen. Gruß Avro
  9. Erstmal verspätet vielen Dank für die Antworten! Primär war wichtig zu wissen, ob das funktioniert. Nebenbei ist auch der besagte DR Satz drauf... Schön, daß ihr mir geholfen habt. Gruß Avro
  10. Hallo Experten, auf die Gefahr hin, dass die Frage schon öfter gestellt wurde, wage ich es trotzdem: PX 80 Baujahr 1983. Originalkupplung hat 20 Zähne und soll durch Cosa Kupplung ersetzt werden. Leider hat die aber 21 Zähne. Passt rein, dreht auch usw. Kann man das so benutzen? Danke für Antwort Gruß Avro
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung