Zum Inhalt springen

stroman

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stroman

  1. Ich habe an meiner ET3 ein paar kleine Macken mit RAL 5001 ausgebessert. Fällt schon auf, da anders, aber für eine schicke Neulackierung dirchaus geeignet. Allerdings weiß ich auch die Originalfarbe nicht, da Vietnam-Reimport.
  2. Ich hab in den letzten Wochen einiges an Fotogedöns bei ebay vertickert. Ebay nimmt 10% und PayPal 2,5%. Da PayPal den Käufer absichert, falls z.B. die Ware Schrott ist, kostet diese Versicherung den Verkäufer etwas. Auf meinem PayPal Konto kommen dann automatisch nur 97,5% vom Betrag an. Family&Friends funktioniert über ebay nicht. Und ebay schickt Monatsrechnungen und bucht auch nur einmal im Monat ab. Billiger ist ebay Kleinanzeigen (kostnix), aber da gibt´s halt keine Auktionen.
  3. @Humma Kavula Ich drücke auch die Daumen. Rückenprobleme sind echt k*cke.
  4. Na dann möchte ich in diesem wundervollen Beitrag auch mal meine ET3 zeigen:
  5. Foll der Nifeauferlust hier. Man, man, man....
  6. So, ich habe meinen Auspuffflansch heute plan gefeilt, dank floschi meine Gemischzufuhr wieder dicht bekommen und bin dann eine Runde um den Block gefahren. Irgendwann ist dann noch die Kupplung (trennt nicht sauber), die Schaltklaue (Gänge springen gerne mal raus und rasten nicht gut) und die Schaltrolle (ist ne Wippe drin, Spider sacht, dass da ne Rolle rein muss) fällig. Aber für heute bin ich erstmal zufrieden. Genießt die Sonne!
  7. Ja, ja. Weil mir der Arm lahm wurde. Mit meiner 40 Jahre alten Feile, ohne Schraubstock war‘s doch irgendwie anstrengend. Baumärkte sind auch zu....
  8. #stay@yourgarage .... da hab ich mich heute auch dran gehalten. Der Auspuff von der ET3 war am Krümmer immer noch undicht. Was für eine beschi...ene Qualität vom Krümmer (Rol*****of Langwedel). Der Flansch ist nicht plan. Kein Wunder, dass das da immer rauspfeift. Jetzt habe ich mir mit meiner uralten Feile einen abgenudelt, um das halbwegs eben zu bekommen. Schaun mer mal ob dicht hält.
  9. @der.guen Alles Gute zum Geburtstag. Und denk immer daran: Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa!
  10. @Spiderdustdanke für den Tipp. Hinter die Lampe schaue ich mal, wenn es wieder etwas wärmer wird draußen. Als nächstes werde ich mal den anderen Krümmer mit dem DR Zylinder probieren. Heute habe ich erstmal die Stecker vom Rücklicht mit den Kabeln richtig verlötet. Da waren doch alle drei Kabel nur so locker in die Stecker gequetscht. Kein Wunder, das abwechselnd Rücklicht und Bremslicht nicht funktionierten.
  11. Ich hätte auch noch‘n Pickup und ne CDI zu liegen. Sag Bescheid. Gruß Steffen
  12. @Spiderdust ...und noch mehr verspätete Glückwunsche. ALLES GUTE NACHTRÄGLICH!!!!
  13. Wer issn eigentlich morgen in Celle noch dabei?
  14. Moin, das Wetter ist ok, ich komme auf zwei Rädern. Bis später,
  15. Moin aus der Südstadt, hat wer Lust auf gemeinsame Anreise morgen? Wenn der Regen bis 18:00 Uhr aufhört, auf 2 Rädern. Wenn das Wetter weiter so K...ke ist, könnte ich noch ein paar Leute mit dem Auto mitnehmen.
  16. Moin aus der Südstadt, das war super heute. Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an @müsli und @ramazotti z
  17. Auf solche Daten hatte ich auch gehofft. Ich muss wohl noch weiter nach Fehlerquellen suchen.
  18. Moin aus Hannover, ich habe es heute das erste mal geschafft, eine längere Tour ohne Panne oder lästige Funmelei an Vergaser oder Zündung zu fahren. Nach ca 100km war der Tank fast bis zur Reserve leer gefahren, nach 110km habe ich 4,75 l getankt. Sicher ein bisschen voller als beim letzten Mal, aber der Verbrauch lag bei ca. 4l/100km. Das überrascht mich bei einem Normverbrauch von 2,1l/100km dann doch. Was brauchen Eure Et3 etwa?
  19. Hallo remdabam, die Kreuzschlitze sind ausgelutscht, weil ich häufiger an die Zündung musste. Mal warm, mal kalt und dann gehen die Schrauben schwer los. Natürlich habe ich sie nur locker angezogen, wenn der Motor heiß war, aber trotzdem gehen sie kaum raus zu drehen, wenn der Motor wieder kalt ist. Da verspreche ich mir von den Inbusschrauben eine viele bessere Kraftübertragung. Und sehen tut man die Schrauben praktisch ja nicht.
  20. Moin an Alle, so, ZZP ist wieder zurückgestellt. Und die Ursache für den veränderten Sound ist auch geklärt. Eine Schraube am Krümmer hat sich losgerappelt. Eigentlich hatte ich keinen Bock mehr, habe mich aber drangesetzt und Auspuff, Hinterrad und Stoßdämpfer hinten abgeschraubt, so dass ich an die Schraube kam. Nun klingt die Diva wieder normal. Die Leute auf der Strasse habe schon große Augen gemacht. Noch eine andere Frage. Die M6x10 Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Korb um´s Polrad befestigt ist, sind schon ziemlich ausgelutscht (der Kreuzschlitz). Ich habe vor, da Inbusschrauben zu verwenden. Passen die auch hinters Polrad, um die Grundplatte der Zündung zu halten? Hat da jemand Erfahrung mit?
  21. Hallo Spider, danke für den Hinweis. Durchgebrannter Kolben fehlt mir grad noch. Ich werde den ZZP wieder auf etwas später stellen und mich dann wohl noch etwas genauer mit dem Einstellen des ZZP befassen müssen. Hast Du meine Nachricht gesehen?
  22. Und ich schon wieder.... Nach 63 km heute Nachmittag und noch zwei Versuchen mit dem Zündzeitpunkt läuft sie immer noch nicht schneller, aber zieht recht gut durch, dreht nach meinem Gefühl auch hoch genug (3. Gang bis ca. 55 km/h lt. GPS) und läuft rund. Am Anfang dieses Beitrags hieß es der Auspuff könne verölt sein. Ich hatte heute den Eindruck, dass das Auspuffgeräusch langsam lauter wird. Könnte es sein, dass der sich nach und nach freibrennt? Auf jeden Fall macht das Fahren jetzt wieder Spaß. Und das zählt doch am Ende!!!!
  23. Ich nochmal. Danke für Eure Tips. Ich habe gestern mit Zündzeitpunkt und später mit der Hauptdüse eine kleine Testreihe gemacht. Vorteil davon ist, dass Polrad abnehmen und Vergaser zerlegen zunehmend zügiger geht. Erinnert ein bisschen an Bundeswehr, wo wir das mit dem Gewehr machen mussten. Vespa ist mir aber deutlich lieber. Die 78er Düse war am Ende etwas mager, d.h. der Choke hat bei Vollgas noch etwas Schub gebracht. Mit der 80er Düse ist dieser Effekt nicht mehr da. Die Grundplatte hatte ich erst etwas nach rechts gedreht (Ausgangsstellung waren beide Markierungen genau übereinander) und dabei eine leichte Verschlechterung festgestellt. Dann habe ich in zwei Schritten eine Verstellung nach links probiert. Ich hänge ein Bild an, wie sie jetzt steht. Das hat nach meinem Gefühl eine Verbesserung gebracht. Sie ist immer noch weit von 85 km/h entfernt, aber nach dem was Spider schrieb, sind meine Erwartungen jetzt auch nicht mehr so hoch. Wie weit kann man denn den Zündzeitpunkt sinnvoll verstellen? Lohnt es sich, noch weiter nach links zu drehen? Heute Nachmittag werde ich eine etwas längere Probefahrt machen und hoffe auf eine Rückkehr nach Hause ganz ohne ADAC Gruß Steffen
  24. „wie/woran hast Du das festgestellt?“ Wenn ich mit der 75er HD den Choke gezogen habe, lief sie noch etwas schneller. Ich werde mir die Düsen mal genau ansehen. Danke und Gruß Steffen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung