Zum Inhalt springen

Pader26

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pader26

  1. Hallo - kurze Frage: gibt es für die PK 50 XL 1 als Monositzbank nur diese? Ich find das ja nicht besonders hübsch....?!
  2. Der Lenker zieht, wenn man enge Kurven fährt, zu den jeweiligen Seiten ziemlich stark weg. und in der mittelstellung hakt er - und ich kann mich nicht daran erinnern, ob das vorher auch so war...
  3. Also ich habe ein klitze kleines Problem mit meiner Kupllung bzw mit meinem Getriebe und der Lenkung... (manchmal frage ich mich warum ich das ding gekauft habe :uargh: ich habe eine PK 50 XL 1, und das Problem liegt nun darin, dass die Kupplung anscheinend nicht richtig trennt auch wenn man mit der Hand den Hebel ganz nach vorne zieht.... jetzt weiss ich nicht genau ab es nu das getriebe oder die kupplung is, was da nicht funktioniert... naja kann mir vielleicht einer sagen, was ich fuer ein Getreibe in dem Roller habe? Anscheinend gibt es da 2 verschiedene??!! Und was man da machen kann/muss um das wieder hinzubekommen? Naja und das andere Problem liegt darin dass anscheinend die Lenkung etwas zu haken scheint beim durchbewegen von links nach rechts und beim lenken wärend der fahrt nach links zieht der roller weg... Oh bitte bitte helft mir... (
  4. also, ich bin mal der bruder vom pader26... gibt es fuer die blinkerausschnitte schon vorgefertigte bleche zum schweissen? und wenn ja... ...wo? okay, das mit der hupe is ja nicht das ding, das is ja einfach... achso noch ne frage, wenn man iauf den trittbrettern riffelblech haben will, is das dann logisch die zu nieten (wenn man darunter natuerlich genug gegen rost macht)?
  5. ach herrje.... ich werds versuchen. ich hab aber die XL 1 (sofern das die ältere von beiden ist...) und wo du gerade von kaskade sprichst, ich hätte da gerne ne schmalere als die breite die jetzt dran ist - passt da was anderes drauf?
  6. ich brauche keine Blinker??? und wie stopfe ich dann die freileigenden räume, wo die drinhängen? Das gleiche gilt dann ja auch für hinten....?!
  7. Ich bin gard dabei meine PK XL zu lackieren und hab mich entschieden, dass das Teil ohne Handschuhfach besser aussieht - was mach ich nun mit der freihängenden Hupe bzw. den Kabeln von Hupe und Blinkern? Tips?
  8. Fotos kommen - heute oder morgen. Das gibt eine herrlich Voher-Nachher-Schow....
  9. ...klar, wenn ich ne Woche Zeit habe mich einzusauen. Na wenigstens scheint das dann ja doch zumindest möglich zu sein - Danke....
  10. Ein Bekannter meinte, dass der beim Schleifen warm wird und anfängt zu schmieren.... was für mich logisch klingt.... :haeh:
  11. Hab leider grad keine Digicam - aber ja, der ist ÜBERALL drauf. Praktisch statt Lack. Und er blättert schon. Kriegt man den also doch wieder runter? :heul:
  12. Ich habe absolut keine Ahnung von Technik und von Rollern schon gar nicht. Jedenfalls hat mir einer ne Vespa PK 50 XL angedreht, für 250 Euro. Sein Wortlaut (sinngemäss): Das Ding fährt wie ne Eins, irgendwas ist mit dem Licht, aber das ist kein Problem... ok, dass da statt Lack Unterbodenschutz drauf ist, kann man ja problemlos ändern..." Zum Thema Licht: siehe "Technik allgemein".... :veryangry: Zum anderen: Man hat mir heute gesagt, ich soll das Ding zum Schrottplatz bringen. Den Unterbodenschutz würde ich im Leben nicht vernünftig runter kriegen um die Karre neu zu lackieren. Ich bin gerade ziemlich am Boden - aber Ihr könnt mich ja sicher jetzt aufbauen und mir sagen, dass das ganz easy zu bewältigen ist, oder????
  13. Leider ist mein Bruder mit seinen Messgeräten nicht mehr hier... Aber richtig, bei allen Verbrauchern kommt gar nix an. Allerdings war auf dem Gleichrichter ein Widerstand von 2 Kilo-Ohm (schreibt man das so?), so dass da ja nun praktisch nix fliessen konnte - abgesehen davon, wenn ich nun einen Spannungsregler und den Gleichrichter neu brauche - gibts das irgendwo gebraucht? Als Student muss nicht alles unbedingt neu sein...
  14. nee, schwarz glatt, 4 Anschlüsse (grün, schwarz, und 2x grün-schwarz).... hilft das weiter?
  15. Hallo - ich habe schon gesucht, aber mir konnte nichts weiterhelfen... Folgendes: Ich hab mir ne PK 50 XL gekauft. Problem: Alles was elektrisch ist, funktioniert nicht. Mein Bruder ist zwar Elektriker, aber kein KFZ-Elektriker, er hat alles durchgemessen und von daher müsste alles funktionieren. Das einzige was komisch war, war dass der Gleichrichter (zumindest scheint er das laut Schaltplan zu sein) total warm war und ein viel zu hoher Widerstand drauf war. Ich hab von sowas keine Ahnung, aber ist der nicht nur für die Hupe verantwortlich??? Kann der Schuld daran sein? Als wir ihn ausgebaut haben und die Karre angeschmissen haben, gingen alle Blinker - einmal. Dann sind die gleich durchgeknallt.... HELP!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung