Zum Inhalt springen

Hoffi78

Members
  • Gesamte Inhalte

    698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Hoffi78

  1. So, um mich auf ein neues projekt zu konzentrieren, musste ich noch schnell die felgengeschichte fertigstellen. Brauchte noch eine abdeckkappe für die radnabe. Also n'klumpen alu genommen. Und von hand bischen rumgefräst. zusammgebaut schaut des eigentlich ganz cool aus. gepulvert bzw lackiert wird im Frühjahr. Wer weiß ob da nicht noch mehr zusammenkommt. Statt hinterer Felge ist jetzt doch erstmal ein gasdruck-gedämpfter seitenständer der am motorbolzen befestigt wird, und unter den seitendeckel einklappt geplant. Wär zwar grad soweit den motor auszuhängen, aber das muss zum ausmessen noch warten
  2. Nö, haben wir nicht, da sind unsere bauteile eigentlich zu groß.
  3. Bin mehr drauf gespannt was du aus dem VMC rausholst als wie wenn du wieder nen bfa oder sonst was baust. Außerdem bin ich auf deine erfahrungen mit den china tassi gespannt. Weitermachen
  4. Ist meine überlegung gewesen. Werd ich auf jedenfall mal probieren. Korrekte maße sind auch da halt echt gold wert.
  5. @GrOoVe, passt schon. Kein problem. Werds irgendwann mal selber in angriff nehmen. Was mir aber unglaublich helfen würde wären die maße, nur der verzahnung. muss aber nicht jetzt sein. beschäftige mich aktuell mit einem gasdruck-gedämpften seitenständer am Motorbolzen. Dann schau ma mal weiter
  6. Ja klar, vielleicht nehm ich Alu, feil die verzahnung rein, und Härte das alu dann mitm autogenbrenner. Nönö, so ein pfusch kommt mir nicht auf meinen roller. Da muss ich neidvoll zugeben dass die wechselkalotten vom @GrOoVe qualitativ championsleague sind, und ich selbst mir den aufwand ungern antuen möchte.
  7. Ja schon, da geb ich dir recht..............aaaaaber, was es hinten schwieriger macht ist das die Achse angetrieben ist, und ich irgendwie die Verzahnug erodieren lassen muss weil wir das in meiner firma nicht machen. Du merkst schon auf was ich raus will?????? Könnte man so ein evtl übriges kalöttchen, naja du weißt schon, wie soll ichs sagen........KAUFEN
  8. Mann, du stresst mich voll. Jetzt les ich grad dein anderes topic mit der lamybremse und sabbere mir auf die hose, dann schau ich weiter und jetzt gehts hier auch noch voran. Nachdem ich meine radnabe und felge für vorne gefräst habe wollt ichs erstmal gut sein lassen, aber du treibst mich wie einen esel vor dir her. Lässt mir alles schon wieder keine ruhe und ich sitz vorm rechner und konstruiere den ganzen mist jetzt auch für hinten. Also hör endlich auf so nen geilen scheiß zu machen weil mir mein kopf sonst keine ruhe lässt.
  9. Hatte früher auch immer eine membranpumpe in allen rollern, aber die ganzen schläuche haben mich immer gestört. Bin von der elektrischen pumpe voll begeistert, möchte nicht mehr tauschen. gab auch von anfang an keine probleme damit.
  10. Es ist die herausforderung die mich da antreibt etwas zu bauen das es so nicht gibt. Meistens wirds auch besser wie orginal, es gibt aber natürlich auch sachen die sich bewährt haben und sich schwer verbessern lassen. Das musst ich mir auch schon das ein oder andere mal eingestehen.
  11. Eben drum, wo bleibt denn da die herausforderung? Wenn das jeder macht würden wir heute noch in ner höhle sitzen und auf steine kloppen.
  12. Einfach eine geile farbe. Weitermachen
  13. @px211 , des ist ja mal gar keine schlechte idee. Muss i mir mal durch den kopf gehen lassen. was anderes, gib mir mal nen tipp wie ich die eingeschweißten stehbolzen der schmalen felgenhälfte möglichst material und lackschonend rausbekomme.
  14. Boa, des artet ja schon wieder in arbeit aus. Die nabe in rot hab ich schon überlegt, aber der aufnahmedurchmesser für die felge steht vorne über, und i bin mir nicht sicher ob das in rot vor der schwarzen felge so gut ausschaut?
  15. Jupp, haben nur Grob und Reiden, und halt eine DMU
  16. Ums kurz zu machen, die felge ist fertig. Auch wenns ne echte Kraftanstrengung war bis abends zu fräsen. Am anfang hat noch alles geklappt Dann schnell nach hause und zusammengesteckt. Und ohne mich selbst loben zu wollen........geiler scheiß. @px211, hattest recht ist noch viel geiler geworden als ich mir gedacht habe. evtl wird an den laschen wo die felge befestigt ist auf der rückseite noch etwas abgefräst weil der abstand zum bremssattel nur ca. 0.5mm - 1mm ist. Bischen knapp. Außerdem hab ich die freifräsung fürs ventil um 36grad an der verkehrten stelle gemacht. Wird aber gelöst indem ich die stehbolzen aus der schmalen felgenhälfte mache und an der stelle mit der gefrästen felge verschraube, dann passt des. Jetzt stellt sich nur noch die frage ob die aluoptik bleibt oder das ganze schwarz wird??? am wichtigsten ist, das sich alles dreht und passt, fast so wie wenn ich das ganze gelernt hätte. Edit: hintere felge ist auch schon fertig.
  17. Keine ahnung, als serie brauchts viel zeit, und einzeln ists nicht bezahlbar
  18. Voll krass, wenn 20zoll ginge würdens es machen.
  19. Schau ma erstmal wie das ganze am roller ausschaut, dann reden wir weiter.
  20. Eigentlich hätte die ganze Felgen-aktion ne winterbeschäftigung werden sollen. Aber die stimmen in meinem Kopf treiben mich zum wahnsinn und zu überstunden. Hilft alles nix, also Felge noch leicht mit CAD optimiert, und los gehts. Erstmal aus nem 7075er Restmaterial ne scheibe rausgeschruppt. Noch ne aufspannvorrichtung gebaut, und los gings. Diesesmal auf meiner maschine in da arbeit gefräst. Dauert zwar länger weil sie wegen ihrer größe nicht so agil ist beim formschrägen abzeilen, aber egal. Erste seite fertig, schaut saucool aus. Bin schon spitz wie nachbars lumpi auf die fertige felge. Mit etwas muse könnt ich das morgen schaffen. was mach ich dann eigentlich den restlichen Winter
  21. Jeder bzw die meisten können doch irgendwas aus ihrem beruf auch für zuhause nutzen. Bin halt einfach durch und durch metaller und wie du schon geschrieben hast in der glücklichen lage alles nutzen zu dürfen. Ohne meiner firma hätt ich meinen roller so wie er ist nicht bauen können bzw hätte auf viele kaufteile zurückgreifen müssen die ich mir einfach mal schnell selbst gebaut habe. Cheffe schlägt eh schon wieder die hände übern kopf zusammen. Der dachte doch wirklich ich wär fertig mit meinem projekt . Da hat er sich wohl getäuscht
  22. @SaltNPepper, im kopf schwirrt das ganze ja schon etwas länger rum. Ausgemessen und konstruiert war des ganze auf a paar stunden. Am aufwendigsten waren die belastungsberechnungen, da hab ich jetzt schon mit nem kollegen 14 tage rumgefickt. Gefräst wars dann auch wieder auf ein paar stunden. Zum glück kann ich bei mir in da arbeit alle Maschinen, Computer usw nutzen. Ist auch so ein grund warums so flott geht, zuhause käme ich mit frau und kids usw gar nicht dazu. Ne neue nabe und felge zu bauen geht bei mir schneller wie zuhause motor ausbauen und spalten.
  23. Du bist so geil. Scheiß aufs wetter, auf die alte usw. Rauf auf die kiste und los. Dir kann echt keiner vorwerfen das deine roller nicht gefahren werden. Edith meint ich brauch unbedingt auch so nen airscoop.
  24. Heut war echt alles dabei, von himmelhoch jauchzend, bis zu tode betrübt. Endlich feierabend, also die olle 70er DMU angeworfen und die zweite seite meiner nabe gefräst. Beim lagersitz schlichten festgestellt das der fräser auf 20mm länge fast 0.02mm konisch macht, na super. also raus mit dem ding und nen neuen rein. Irgendwann alles fertig Geiler scheiß, schaut gut aus. also schnell nach hause. Lager, seegering, passt vom feinsten. Also am roller probiert............passt auch. Es kann fast nicht mehr besser werden. Tachoantrieb mit heissluft föhn aufgeheizt, voller elan rauf auf die nabe..........und dann war bei der hälfte schluß. In meinem freudentaumel nicht heiß genug gemacht, und zuviel zeit gelassen. Erstmal a augustiner Schraubstock, hammer.... keine chance. Also nochmal a augustiner. Hilft alles nix, zurück in die arbeit und mit da presse den tachoantrieb doch überzeugt endlich ganz rauf zu rutschen. hätt ichs einfach gleich in da arbeit gemacht. wieder nachhause und nochmal alles montiert, und das glück war mir wieder hold. passt, und wurde für gut befunden. Hoffentlich fickt mich die felge nächste woche nicht auch so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung