Zum Inhalt springen

Hoffi78

Members
  • Gesamte Inhalte

    698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Hoffi78

  1. So, dar mich die wöchentlichen Alpenüberquerungen vom @px211 deprimierten, bin ich gestern bei mir ne Bayerwaldtour für arme gefahren. In aller früh noch schnell Nebendüse gewechselt weil er mit der E-benzinpumpe immer leicht fett lief. Dabei ist mir ein leicht schleifendes Geräusch aufgefallen, was beim kulu-ziehen leiser wird. Schnell alle möglichkeiten durchüberlegt, und letztlich drauf geschissen. waren insgesamt knappe 100km. Und obwohl ich die ganze zeit ein ungutes gefühl hatte weil ich ihn bergauf voll trete, ist nix kaputt gegangen. War ein guter Tag
  2. @Jürgen221, AFR ist ganz praktisch, EGT hilft auch schon, aaaaber es geht auch ohne. Deine Idee mitm choke bei verschiedenen Gasstellungen klappt nicht so wie du dir das vorstellst. Lies mal hier: https://www.scooter-prosports.com/cms,vergaser-einstellen-abstimmen ist top erklärt wie ich finde.
  3. Vielleicht ist da block ja aufgeschweißt und wurde geplant, dann stimmt auch nix mehr was man so von oriwerten im kopf hat. Deswegen --> messen, messen, messen
  4. Die aluleisten selbst musst du sowieso bei jedem set anpassen, also zurechtbiegen. Bei der qualität des gummis ist wahrscheinlich auch kein großer unterschied. Hatte mir die orginal Piaggio gegönnt, im nachhinen hätt ich mir das geld sparen können. Waren den doppelten preis nicht wert.
  5. Für was ist das kleinere Schwimmernadelventil gut? Läuft der Sprit dann langsamer rein? Hab keine Ahnung was bei meinem 35er PWK verbaut ist.
  6. Mach mal ein bild deine tanks von oben.
  7. Komisch, ich hatte mit meinem 35er PWK und der Mitsubishi Benzinpumpe null probleme. Angeschlossen ---> läuft. Vergaser steht allerdings auch super gerade.
  8. Hab ich mir auch grad gedacht. So groß, da könntst nen eimer als kolben reinstecken.
  9. @AIC-PX in bayern sagen wir wie du ja selbst weißt " do wad a glernda ja a depp". Deine Erfahrung was sowas betrifft is hier im gsf ja jedem bekannt. Und sowas läßt sich nicht alles von heut auf morgen erlernen. Deswegen danke ich dir erstens für den Arschtritt, und zweitens für die tipps in deinem Post. Schon bin ich wieder motiviert aus meinem malle noch mehr rauszuholen und ihn einfach nur zu treten bis der krümmer glüht. Dafür musst du jetzt allerdings damit rechnen das ich dich in ner pm um tipps bitte.
  10. Werde wohl übern Winter auch etwas spitzenleistung opfern und meinen Zylinder tiefer setzen, also mit den Steuerzeiten runtergehen. Fährt sich momentan wie ein 20 jahre altes auto mit turboloch. Wie @px211 geschrieben hat, erst 10 Ps und dann innerhalb 1000u/min plötlich ü30Ps. Is irgendwie zwar cool, aber auf dauer voll anstrengend zu fahren. Schaltfaul geht da mal gar nix.
  11. Seh ich auch so, diese Spitzenleistung ist fürn Arsch wenn ich jeden Gang auf 8000u/min drehen lassen muss damit ich nen ganganschluß haben. Die kunst ist bei möglichst wenig umdrehungen schon dampf zu haben.
  12. Fahr meinen 221Mhr mit Membran, 35er Pwk, Vape statisch und ebenfalls r/t25. SZ glaub ich 191/132. War zwecks gutachten sofort nachm zusammenbauen am prüfstand. Hatte dann erstmal ernüchternde 28.5PS, dann bischen einstellen und schon warens 30.3PS, und ohne luftfilter bzw rahmensaugung warens gleich knappe 33.5PS.
  13. Silentgummis würd ich auch noch vorher machen und nochmal testen. Prüfstand geht auch nachher. Bin skeptisch das die 40 fallen werden. Nicht böse gemeint, ist ne top arbeit geworden. Echt vom feinsten, aber ich denke ohne lufi und sauber eingestellt wirst nicht über 36 kommen. Für die 40 muss man echt voll ans limit gehen was zylinderbearbeitung usw geht.
  14. Ah, ok. Ist nur für den fall das pumpe ausfällt. Du kannst sie mit dem zweiten hahn einfach umgehen. Hab dafür beim bordwerkzeug ein stücken rohr um notfalls die pumpe abzuklemmen und leitungen zu verbinden. Dein hahn dürfte aber keine probleme machen. Wie vorher schon gesagt kondensat hab ich auch, wenns unterm seitendeckel warm wird und durch den ansauger das frischgas strömt ist das meiner Meinung nach normal. Das durch die pumpe die mühle etwas fetter läuft seh ich bei mir auch, aber das lässt sich ja einstellen. Magert halt dafür bei fast leerem tank auch nicht ab.
  15. @SaltNPepper, was genau ist dein problem? Fahre auch die mitsubishi-pumpe mit nem china 35er pwk. Musste meinen schwimmer nicht verstellen. Wenn motor aus und pumpe an, schließt schwimmernadelventil sauber ab. Kommt kein tropfen aus den überläufen oder sonstwo raus. Sollte was undicht sein, würde sich die pumpe nicht ausschalten, und du würdest sie immer wieder mal hören. Auf ansaugstutzen hab ich auch kondensbildung. Je nach aussentemperatur und ob seitendeckel drauf ist mehr oder weniger. Das ist ja völlig normal.
  16. Ich auch.....
  17. Wie hat sich der schaden an der mazzu-kuwe angedeutet, bzw hattest du am block selbst irgendwelche schäden dadurch?
  18. Aber wenn ich 550€ statt 250€ für ne kupplung verlange kann ich ein hochwertigeres Produkt anbieten was Material, konstruktion , passgenauigkeit usw betrifft. Natürlich darf man trotzdem vergleichen, aber es ist im vornhinein klar das die doppelt so teuere besser abschneidet. Die ist garantiert auch jeden cent wert, sonst würd sie ja keiner kaufen.
  19. Hab mir die Kulu grad beim Sck angeschaut. Gefällt mir sehr gut. Sieht top verarbeitet aus. Aber für den Preis lässt sie sich halt auch nicht mit ner nur halb so teueren Superstrong vergleichen. Das ist wie wenn ich Weißbier und Helles vergleiche, geht auch nicht.
  20. Is bei dem setup meiner meinung nach noch nicht von nöten, solange die alten beläge noch gut sind. Sollten die aber eh schon im arsch sein, würd ich immer zu den cr80 raten.
  21. Schaut doch gut aus. Würd vielleicht irgendwann nach x-gefahrenen km nochmal auf risse überprüfen.
  22. Könnte sogar klappen. Mir wurde auch eine 4.7zoll felge mit eigenbau ring aus 7075alu eingetragen. Konnte auch komplette konstruktion belegen und hatte datenblätter vom material dabei. War kein Problem. Auf jedenfall ne top arbeit von dir. Bin selbst fräser, und weiß wieviele stunden da dranhängen.
  23. Hast du das ganze eigentlich eingetragen bekommen??
  24. Hoffentlich hat das die Baerbock nicht gelesen, sonst dürfen wir alle nur noch Vor-Reso fahren.
  25. @zimbo, seh i a so. @light, bei der nächsten Bayerwaldtour -> PM Herrlich dieses offtopic
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung