
Accountler
Members-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Accountler

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Bestes Beinschild Reparaturblech?
Accountler antwortete auf Accountler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Bestes Beinschild Reparaturblech?
Accountler erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, hatte mir vor zwei Jahren ein Reparaturblech fürs Beinschild bei SIP geholt, das war top Qualität (PV153480). Jetzt habe ich mir das gleiche bestellt, aber das scheint mittlerweile ein anderer Hersteller zu sein, denn die Sicken im Beinschildbereich sind statt halbrund eher dreieckig und auch ansonsten sehr flach und nicht sauber ausgeformt. Im Trittbrettbereich siehts dagegen besser aus. Hat jemand einen Tip wo es noch gute Beinschilder/ Trittbleche zu kaufen gibt? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Accountler antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe mir jetzt mal die Feder angeschaut. Enden der Feder sind parallel und ab Werk plan abgeschliffen. Mir ist nicht klar, wie/warum ich die Feder da kürzen soll, ohne dass ich am Schluss ein schiefes Ende habe, weil ich den angelegten Teil weggeflext habe (?) und wieso sich die Kupplung im Originalzustand nicht gerade komprimieren lassen sollte. Ich muss verstehen was gemeint ist, sonst verhunze ich die Feder mit 1000prozentiger Sicherheit -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Accountler antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das die richtige? Hab die bei SIP bestellt weil billiger und schon ab 100 Euro keine Versandkosten. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Accountler antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hättest du da nen Vorschlag? Das wäre mir zu russisch -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Accountler antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da muss ich aber dann neue Beläge verbauen, weil sich die alten schon mit dem anderen Öl vollgesaugt haben, oder? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Accountler antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich die Kupplung in nen äußeren Kulukorb im Schraubstock einspanne und mit Hilfe eines eingeschraubten Kupplungsabziehers/Drehmomentschlüssels den Innenkorb drehe und somit versuche ein Rutschen zu provozieren, bei wieviel Nm sollte eine normale drei Scheiben Kulu mit originaler Feder beginnen zu rutschen? Hab keinen Bock alles immer zusammenzubauen um dann festzustellen, dass die Kupplung beim Antreten schon wieder rutscht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Accountler antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Accountler antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, habe heute bei ner PK die drei Kupplungsbeläge (nicht die Reibscheiben und Feder) gg neue original Piaggio gewechselt, weil die Kupplung beim Ankicken durchgerutscht ist. Das Dumme ist nur, die Kupplung rutscht jetzt immer noch, auch mit den neuen Belägen. Seil ist locker wenn Hebel nicht gezogen ist. Habe die gereinigten Reibscheiben und die neuen Beläge mit dem üblichen Louis Öl montiert. Dabei habe ich immer Öl auf die Reibscheiben und Beläge, damit nichts verklebt. Habe die Kupplung noch nicht gezogen gehabt, altes Öl habe ich abgelassen und es ist momentan noch kein neues drin...dürfte aber ja nichts ausmachen. Jemand ne Ahnung woran das liegt? Taugt das Louis Öl bei niedrigen Federkräften nichts? Oder lässt die Feder mit der Zeit nach? -
SIP Bremszangen aussermittig...oder auch nicht
Accountler antwortete auf Accountler's Thema in Technik allgemein
Und die zweite schwarze Zange is verbaut und da müsste ich den halben Roller zerlegen um die abzubauen, weil der scheiss Ausgleichsbehälter vom BGM Stoßdämpfer die eine Schraube der Bremszange verdeckt. -
SIP Bremszangen aussermittig...oder auch nicht
Accountler antwortete auf Accountler's Thema in Technik allgemein
Ich hab an der schwarzen jetzt schon selbst rumgeschliffen gehabt, weil ich wissen wollte, ob es an der fehlenden liegt. Bin aber nicht ganz in die Ecke gekommen, deswegen lass ichs jetzt überfräsen. Die Zange hätte SIP mir angeschliffen niemals umgetauscht. -
SIP Bremszangen aussermittig...oder auch nicht
Accountler antwortete auf Accountler's Thema in Technik allgemein
Ich hab zwei schwarze Zangen und bei beiden ist es so, dass sie außermittig stehen. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass eine ersatzgelieferte schwarze Zange das gleiche Problem hat. Außerdem bin ich neugierig, obs daran liegt. Weil so richtig erklären kann ichs mir noch nicht. -
SIP Bremszangen aussermittig...oder auch nicht
Accountler antwortete auf Accountler's Thema in Technik allgemein
Also die Flächen etc haben alle die gleiche Höhe, mehrfach auf einem planen Tisch nebeneinandergelegt. Meine Bendenken waren, dass der eine Kolben weiter rauswandern muss als der andere und da die ja nicht so total lang sind, der Kolben dann bei relativ runtergefahrenen Belägen anfängt zu kippen/ zu klemmen bzw. eher die Zange ausschlägt. Was mir aber gestern aufgefallen ist, ist dass die rote Zange an der Aufnahmefläche Richtung Kolben an der kpl Kontur überfräst ist und die schwarze nicht. Die schwarze steht deswegen auch ein bissl an der Zangenaufnahme an. Die Schrauben lassen sich deswegen auch scheisse einschrauben. Meine Vermutung ist, dass die schwarze deswegen ein bisschen kippt und das gar kein Versatz sondern eine Schiefstellung ist. Ich lass das gerade mal überfräsen und berichte. Habe leider keine Bilder gemacht.. -
SIP Bremszangen aussermittig...oder auch nicht
Accountler antwortete auf Accountler's Thema in Technik allgemein
Die schwarze Bremszange sitzt 1,5mm weiter links auf dem Bild als die rote. Stoß der Bremszange sollte mittig auf die Scheibe fluchten, oder? Nebeneinandergelegt haben aber beide Zangen die gleichen Höhen...komisch, echt. -
Hallo, habe hier eine schwarze SIP Bremszangen und eine rote. Die schwarze sitzt außermittig, die rote ist iO. Selbstverständlich an der gleichen Gabel geprüft. Hat jemand hier Erfahrungen, ob es da ne schlechte Charge gab?