-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fog
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Fog antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank, dann werde ich mal verschiedene Mischrohre und Nadeln probieren... Ab welcher Drehzahl ist die Hauptdüse eigentlich beansprucht, gibt es da Richtwerte? Man liest nur immer unterer oder mittlerer Drehzahlbereich... Gruß -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Fog antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
DQ 267 Gemischschraube 1,5 raus Chokedüse 60 Nadel ?? 2.clip von oben SZ stehen oben in der Beschreibung (sollten soweit passen) -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Fog antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, bräuchte mal ein paar Tipps, verbaut sind folgende Teile: M1XL Mazzuvollwelle 60/105 Dellorto 30CS / ND42 / HD 145 / Nadel usw...weiß ich nicht mehr auswendig / ohne Luftfilter Zündung Original PX (wurde damals abgeblitzt, aber ich weiß nicht mehr wieviel) Scorpion Auspuff Steuerzeiten 128/186 (ungefähr) Gehäuse ist mal geplant worden, Auslass ein wenig bearbeitet QK 1,5mm fährt sich eigentlich perfekt,dreht schön aus, bis auf das Loch in der Kurve. Das ist genau der Ganganschluss zwischen 3.-4. Gang. Bei Gegenwind oder Steigung ist das scheiße. Kürzer übersetzt habe ich schon, bringt was, aber nicht viel. Größere Nebendüsen hab ich schon probiert, wird nicht viel besser. Mit der 42er ND läuft er untenrum am schönsten. Meine Frage wäre: Ist das nur Vergaser Sache (Düsen,Nadel,usw..) ?? Oder kann eine andere Zündungeinstellung (oder verstellbare) das Loch wegzaubern?? Danke Gruß Flo -
Hallo Servus, geht…läuft seit 2 Jahren ohne Probleme…! Gruß
- 22 Antworten
-
- aufbaubericht
- m1xl
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
Fog antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, also mein CP23 sabbert auch ordentlich, hab mir so nen Sabberschutz gebaut...mit Ablaufröhrchen Seit dem ist alles trocken auf dem Trittbrett.... -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Piaggio Sfera https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/faco-gepaecktraeger-hinten-fuer-vespa-sfera-1-2-nsl-schwarz-neu/1242101786-306-2653 -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab das Bild auf meim Handy gefunden ….das meinte ich… alles Original Zustand, nichts verändert an dem Gestell… -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab noch ein Bild gefunden...die Langlöcher sind für Spanngurte vorgesehen... Was bei den Modellen optimal ist, das die mittlere Strebe nach unten gebogen ist. Dann kann man das Flacheisen durchschieben (6-8mm), glaub da kann man sich auch draufsetzten hinten....so stabil ist das. -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einfach bei den in den bekannten Plattformen suchen nach: Piaggio Gepäckträger Sfera, TPH, usw... Stehen immer welche drin, zwischen 10-30 euro.. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gepaecktraeger-fuer-piaggio/1783755097-306-4690 Dann muss nach natürlich das Ding anpassen, aber zumindest habe ich dadurch das Gestell schon mal fertig. Aber im Prinzip braucht man nur ein Flacheisen gerade raus, mit dem Lochbild vom Tank (inkl. Sitzbankzapfen). Und dieses dann an den Gepäcktrager schweißen/schrauben, wer es schön haben will, strahlen und pulvern lassen. -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab auch nur gebrauchte gekauft. Das kann man doch leicht selber machen, falls du nicht schweißen o bohren kannst, geh zum nächsten Schlosser/Nachbarn. Und wenn du ihn ganz schön haben willst, lackieren oder pulvern lassen. Falls du gar keinen kennst, dann melde dich einfach bei mir....per Mail -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Gepäckträger ist gerade…täuscht auf dem Bild…hab mein Roller nicht da, sonst könnte ich dir ein Foto schicken…. Hab schon 3 stk gebaut…aber PX hat keiner von uns…. Kauf einfach ein gebrauchten…Piaggio TPH Gepäckträger…und dann einfach ein Flacheisen dran brutzln… -
gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht
Fog antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab mir letztes Jahr dieses Teil für den Urlaub gebaut, hängt an der Tankverschraubung, stabil genug für eine Tasche! Die Halterung ist 6mm stark, inkl. Sitzbankzapfen ist in 3min montiert… -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Fog antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi... cut it out, then the Dellorto 30 phbh will fit perfectly ... close the hole with a sheet metal -
Bessere Bremse V50 vorne mit anti dive
Fog antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@FuriosG79 lies dir das mal in Ruhe durch... Gruß- 208 Antworten
-
- anti dive
- bremstrommel v50
- (und 5 weitere)
-
Bessere Bremse V50 vorne mit anti dive
Fog antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tja, ich weiß zwar nicht wie deine Beläge ausgesehen haben, aber wenn alles schön sauber und ölfrei ist, sollte zumindest eine Bremsleistung vorhanden sein. Ausgeschliffen habe ich die Bremstrommel nicht...- 208 Antworten
-
- anti dive
- bremstrommel v50
- (und 5 weitere)
-
Bessere Bremse V50 vorne mit anti dive
Fog antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh Gott...dann habe ich definitiv alles falsch gemacht...- 208 Antworten
-
- 1
-
-
- anti dive
- bremstrommel v50
- (und 5 weitere)
-
Bessere Bremse V50 vorne mit anti dive
Fog antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt will ich auch mal meinen Senf bzw. Erfahrung dazu abgeben...habe nun 2x das Set verbaut und würde es immer wieder tun. Fahre es jetzt seit 3 Jahren, ca. 2000km pro Saison.... Ein Unterschied wie Tag und Nacht.. dazu muss ich sagen, das ich die Bremse allgemein umgebaut habe. Beim ersten Umbau war die BGM Trommel (4-Loch) mit XL2 Bremszug verbaut, beim zweiten die QuartaLab Scheibenbremse im Einsatz. Beides ein Traum, kein Problem mit 100kmh oder mehr runter zu bremsen....nur mit der Vorderbremse....!! Zum Einbau: man sollte schon gewissenhaft alles überprüfen, nicht nur schnell alles reinklopfen und eine Probefahrt machen.... Dass es hier und da mal um ein paar Zehntel fehlt, mit dem sollte man immer rechnen..... Da ich die Teile selber gemacht habe, daher kann ich die verschiedenen Qualitäten der Systeme nicht beurteilen. Die Nachteile natürlich: das ganze wird ziemlich hart an der Vorderachse...aber auf normale Straßen überhaupt kein Problem. Das einzigste was nervt sind Kopfsteinpflaster....ode fiese Schlaglöcher...aber alles noch erträglich...ich selber hab 90kg (velleicht liegts an dem) Wollte nur sagen: wer nur ein ANTI DIVE einbauen will, der sollte nicht Wunder erwarten, sondern der sollte das Drumherum (Bremse, Beläge anpassen) auch verbessern... Gruß- 208 Antworten
-
- 4
-
-
- anti dive
- bremstrommel v50
- (und 5 weitere)
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Fog antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, die Lochabstände sind 61 x 40mm! Welche Blöcke noch passen, weiß ich nicht! Gruß -
Hallo, wo in Bayern? Gruss
-
Kann ich auch bestätigen, im Standgas absolut schlechte Stromversorgung.... Kaum Licht....also immer schön Gas geben im Stand.... somit untauglich für Digitaltachos.... sonst OK für den Preis.....
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Fog antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte gehen...ich hab nen 90-90 drauf und genug Platz beim Biff....