-
Gesamte Inhalte
288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Woifi007
-
Erkennung PX Getriebe (alt oder Lusso)
Woifi007 antwortete auf Rollermichl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mulden zum Einrasten: Lusso Gerade Kante: Alt Ausserdem hat das Lusso Getriebe hinter und vor den Gang Rädern einen Distanzring (also 2)! Getriebe Alt hat nur einen! An was man jetzt die einzelnen Gang Räder unterscheidet und ob es Unterschiede beim Tannenbaum gibt weis ich auch nicht... -
Trennscheiben passen nicht aufs Kupplungsritzel
Woifi007 antwortete auf Woifi007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ich auch schon überlegt! Werd ich mal machen wenn Zeit ist! -
Trennscheiben passen nicht aufs Kupplungsritzel
Woifi007 antwortete auf Woifi007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da hast du nicht unrecht, aber ich hab die Scheiben mit dem 22er Ritzel schon seit ca 1000km verbaut und möchte jetzt das 23er haben ! Also auf Kulanz tauschen wird nicht drin sein! diese müssten ja auch passen oder? Haben ebenfalls 1,5mm! https://www.scooter-center.com/de/kupplungsstahlscheibe-bgm-pro-vespa-typ-7-federn-vespa-px-200-cosa-1-t5-125ccm-rally-180-rally-200-gs-160-bgm8073s?number=BGM8073S -
Trennscheiben passen nicht aufs Kupplungsritzel
Woifi007 antwortete auf Woifi007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht gar nicht rauf weil die Zähne größer/länger (Richtung Mittelpunkt) sind! Sieht man gut wenn man sich die CR80 Trennscheiben ansieht (Link) und die Originalen dazu! -
Hallo, Hab mir eine PX alt 7 Federn Kupplung zusammengestellt mit Ten Inch CNC Korb für CR80 mit den passenden Beläge und Trennscheiben! Leider passen die Trennscheiben nicht auf mein Original 23Z Kupplungsritzel... Die Trennscheiben haben größere Zähne als die originalen! auf das 22Z von DRT passts aber! Wie soll ich nun vorgehen? Wenn ich ein anderes Ritzel besorg wirds wieder das selbe sein... Welche Trennscheiben soll ich nehmen damit das gesamt Paket wieder passt? Sind übrigends diese: http://mp-maschinen.com/omgblog/?product=belagsatz-mit-zwischenscheiben-honda-cr80 Lg Woifi
-
Kolben richtig montiert? Nicht das die Kolbenringe in den Auslass federn...
-
Hatte untenrum kein Abwürgen oder Absacken, nahm immer schön Gas an! Aber jetzt mit der richtigen HD läuft das untenrum "harmonischer"!
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Woifi007 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was kostet denn eine rundum eintragung mit Zyl, Vergaser, Auspuff,... so in etwa?! Hab das was um die 800€ im kopf. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Woifi007 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dachte immer das eintragungen in Österreich nicht möglich wären Ausser über den Weg mit Deutscher Anmeldung aber das kostet ja ne Lawine... -
So, hab jetzt den Übeltäter gefunden! Nachdem sie mit HD135 nicht drosseln wollte hab ich heute zwecks Frust und Porbierlaune eine HD130 rein gehaun und siehe da, sie drosselt bei vollgas ! Mit HD128 dreht sie schön aus und das Kerzenbild sieht auch viel besser aus Fazit: Die Zahlen auf den HDs sagt leider nichts über die tatsächliche Größe aus... wieder was gelernt!
-
Nötig oder nicht, schaden tuts auf jeden fall nicht! Ich habe die normalen Dichtungen verbaut und nicht die Sip Premium!
-
Nein noch nicht, wird als nächstes gemacht! Melde mich wieder wenn das erledigt ist! Zur Getriebeöl Menge: hab nach ca 700km ~30-40ml nachfüllen müssen! Kommt mir nicht viel vor aber in Luft auflösen kann sich das ja auch nicht
-
Ballontest steht noch aus! Kolbendach ist ebenfalls Schwarz trocken (so viel mal halt durch das Kerzen Loch sieht)!
-
So, gibt „Neuigkeiten“! hab jetzt zwei neue Dichtungen (einen Tag in Öl eingelegt) verbaut und den Vergaser mit den zwei Stehbolzen befestigt, fazit -> hat nix geändert... einzig wenn ich untertourig dahin rolle und den Hahn aufreiße muss sie minimal freirotzen! Werd jetzt noch einen anderen Vergaser montieren und hoff das das hilft... Ist echt seltsam da sie einwandfrei fährt... Zündkerzen Bild nach etwa 800km (ohne Vollgasfahrt) ist jetzt Schwarz trocken!
-
Da bin ich deiner Meinung! Werde auch auf Stehbolzen umbaun! Müssen es diese Zentrier-Muttern sein oder reichen normale Muttern mit Beilagscheibe?
-
Aufgefallen wäre mir nichts, Vergaser war nach dem fest ziehen mit 18NM Bomben fest!
-
mit den zwei langen Schrauben!
-
Bohrung im Vergaser ist verschlossen! Kanal selbst ist nicht verschlossen!
-
Das hab ich auch alles schon gecheckt, Schraube ist nicht zu lange, Wanne sitzt fest! Ebenso beim Vergaser, liegt alles Plan auf und kippelt nicht! Werde da aber nochmal ran gehen, vl hab ich ja was übersehen....
-
bei mir ist aber keine 90° Senkung für eine Senkkopf Schraube in der Wanne sondern eine Zapfen Senkung! Keine Ahnung ob die der Vorgänger rein gemacht hat oder nicht
-
Wurde auf 200er Schleifpapier abgezogen, hatte gleichmäßiges Schleifbild! Wanne wird bei mir nur mit einer Linsenkopfschraube befestigt!? aber die Vergaserschrauben ziehen die Wanne ja auch mit fest!?!
-
Weil?! Nur die Normale Dichtung und sonst nichts?
-
Kann denn der Vergaser so sehr verzogen sein das sogar die Dichtmasse nicht mehr hilft?! Hab leider keinen Reserve Vergaser rum liegen, müsste mir einen neuen kaufen und das möchte ich vermeiden ;)
-
so, hab jetzt endlich mein Falschluft Problem lokalisiert! Wenn ich mit dem Bremsenreiniger auf den Vergaser Fuß (zw Vergaser und Wanne) sprühe geht sie aus! Ebenso zw Wanne und Gehäuse! Habe dann gesehen das der Vergaser an der "Öl Pumpen Verschluss Platte" ansteht, diese etwas gekürzt und jetzt passt das! Hab alles sauber gemacht und den Vergaser auf Glasplatte Plan geschliffen und sauberst mit Gehäuse Dichtung abgedichtet, leider das selbe Problem wieder... Kann es sein das der Vergaser einen Haarriss oder so hat? Kommt sowas öfter vor? Sonst noch welche Ideen? Lg Woifi
-
Hab das selbe gerade hinter mir und im nachhinein wärs besser gewesen das auf einem 125-150 Motor aufzubauen! Einlass kann man ja schweißen und spindeln lassen, aber wennst das Getriebe auch noch brauchst... Würd ich so nicht mehr machen!