Zum Inhalt springen

Jaenssen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaenssen

  1. Ist der Luftfilter noch drin? http://www.scooter-center.com/de/product/7672561/Luftfilter+PIAGGIO+Vespa+Cosa+Vorluftfilter?meta=7672561*scd_ALL_de*s19278311505328*luftfilter%20cosa*1*1*1*16 Wenn nicht entweder rein damit oder die Bedüsung auf PX umbauen....
  2. Hier die O-Lack (Sonderlackierung Perlmutt) Ciao meiner Frau. Diesen Sommer als Kellerfund bekommen...
  3. Schon passiert, hat auch nix geholfen. Den Ansaugschlauch hab ich auch mal vom Rahmen abgezogen - War es auch nicht. Werde mal die CDI tauschen obwohl ich da eher das Problem im Vergaser sehe....
  4. Habe da ein Interessantes Problemchen. Nachdem mein Motor den Rahmen gewechselt hat, läuft er immer noch so wie früher. Also hat Standgas, hängt gut am Gas, dreht aus etc… Aber wenn ich nun z.B. auf eine Ampel zu fahre und die Drehzahl wieder auf Standgas absackt geht der Motor aus – fast so als ob der Zündfunke weg wäre oder halt keinen Sprit bekommt.! Nicht immer. Sobald der Motor aus ist lässt er sich direkt wieder starten und läuft als wäre nix gewesen bzw hält Standgas. Ich kann dem Phänomen entgegenwirken indem ich 2-4-mal kurz einen Gasimpuls gebe wenn der Motor auf Standgas-Niveau abfällt Nebendüse (vorher 55) hab ich schon 50 und 60 ausprobiert – keine Änderung. Gemischschraube auch schon rumgespielt… PHBH 30, HD 130 ND 55 - Ansaugschlauch zum Rahmen 166er Malle Drehschieber Bis jetzt konnte weder ich mir selber noch kein anderer mir wirklich weiter helfen. Vielleicht hat ja einer ne zündende Idee…
  5. Hier stand mist
  6. Jaenssen

    xxx

    xxx
  7. Unser Grill - Hat sogar Papiere
  8. - "Willste ne Tüte dafür haben?" - Ne danke ich rauche nicht! oder - Nein ist noch zu früh! ...ich frag jetzt nur noch nach Tragetaschen
  9. Wir proben auch wieder fleißig - hoffentlich bald wieder komplett mit Gesang... Wechsle zur Zeit immer zwischen Fender Jazz und OLP MusicMan - kann mich aber irgendwie nicht entscheiden welcher mir besser gefällt...
  10. http://www.scooter-center.com/product/7674535/Staubabdeckung+unter+Lenker+OEM+QUALITAeT+Vespa+GL150+VLA1T+GT125+VNL2T+Sprint150+VLB1T+SS180+Scheinwerfer+Trapez+unlackiert?meta=7674535*scd_ALL_de*s762820722032*7674535*1*1*1*16 http://www.scooter-center.com/product/7674535/Staubabdeckung+unter+Lenker+OEM+QUALITAeT+Vespa+GL150+VLA1T+GT125+VNL2T+Sprint150+VLB1T+SS180+Scheinwerfer+Trapez+unlackiert?meta=7674535*scd_ALL_de*s762820722032*7674535*1*1*1*16 http://www.scooter-center.com/product/7673926/Staubabdeckung+unter+Lenker+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+V90+Scheinwerfer+105mm+unlackiert?meta=7673926*scd_ALL_de*s762820722032*7673926*1*1*1*16
  11. http://scooterhelp.com/electrics/wiring/VNX1T.after.82432.pdf
  12. Das Forum kenne ich aber der Shop war mir neu, danke
  13. Die Blinker sind schon längst in der Tonne gelandet. Roller ist auch schon weites gehend zerlegt. Leider fehlen mir doch ein paar Teile: Haubenträger, oberes Führungsrohr links und diverse Motorteile Lack wird aufpoliert und wo nur noch Rost ist kommt Owatrol drauf. Lackieren will ich so gut es geht vermeiden. Ohh man, das ist noch ein langer Weg bis der mal fährt
  14. Ist zwar keine Vespa aber auch ein Blechroller . Wie würde ich denn hier am besten vorgehen. Brauche ein paar gute Tips, musste mich bis jetzt noch nicht groß mit O-Lack Rettung beschäftigen. Viele Teile stehen noch gut im Lack, die muss ich dann wahrscheinlich nur aufpolieren? Womit am Besten? Leider ist die eine Seite ziemlich vom Oberflächenrost gezeichnet, kann ich das trotzdem irgendwie konservieren? Drahtbürste und dann Owatrol?
  15. Ich hab jetzt auch einen - und noch ganz viel Arbeit vor mir
  16. Rahmen: V50 Gabel: PK (gekürzt) Motor: PK 50 s elestart mit 75ccm DR Elektrostarter Funktionstüchtig, Stoßdämpferaufnahme wegen Elestartmotor umgeschweißt, Tank mit Tankgeber umgeschweißt und Tankanzeige nachgerüstet, Batterie unter Sitzbank... Hier noch ein paar Bilder vom Auf-/Umbau
      • 3
      • Like
  17. Mein SF Winterprjekt, der Fuffi ein paar mehr Pferde entlocken geht auch vorran. Schon mal provisorisch zusammengesteckt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung