-
Gesamte Inhalte
1.335 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jaenssen
-
Wenns "der Gute" ist hätte ich Interesse an einer...
-
Im Rahmen der komplett Instandsetztung meiner Reuse möchte ich auch meine Bitubofedern wieder schön machen. Sind jetzt z.Z. beim Sandstrahler. Hatte erst mit dem Gedanken gespielt, sie verchromen zu lassen, aber 2 von 4 Verchromern haben mir davon abgeraten, da der Chrom wohl abplatzen würde, da es ja sich bewegende Teile sind? - Aber es gibt doch verchromte Federn, ist das was anderes??? 4 von 4 Verchromern waren mir zu teuer (billigstes Angebot = 120? +/- 10%) Habe mit jetzt überlegt, die Federn zu Lackieren (es gibt ja auch z.B Chromlack) aber ist da die Chanche nicht noch höher, dass er abplatzt? Welchen Lack kann ich nehmen um Federn zu Lacken, bzw was gibt es denn so für weiche lacke? Hat jemand Erfahrungswerte. Hatte meine vordere Feder mit der Dose lackiert (wie den rRestlichen Roller auch), der Lack hat aber nicht überall gehalten, vielleicht auch desalb, weil ich einfach auf das original rot draufgehalten hab und vorher nur ganz grob mal 5 Min mitm Schmirgelpapier drüber gegangen bin - wo ich halt so dran kam. - Jetzt will ich es aber richtig machen...
-
Man(n) muss nur dazu stehen - siehe meine Sigantur
-
Hätte noch nen T5 Kotflügel, der macht sich auch immer gut an ner PX, und auch noch andere Tolle Sachen...
-
Der Vergaser gehört NICHT dazu! Das Set auf dem zweiten Bild will ich verkaufen, hab das erste Bild nur reingestellt um zu zeigen wie der mit meinem Mikuni TMX 27 damit steht. Passt auf alle PX Blöcke 80-200ccm.
-
Das Verbindungsstück ist NICHT vom Worb sondern vom Metallbetrieb meines Vertrauens nach meiner Zeichnung entstanden. Das Rohr hat nen Innendurchmesser von 31,5mm und nen Außendurchmesser von 35mm. Und einzeln möchte ich es eher nicht verkaufen...
-
Wenn geschlachtet wird nehm ich die Schale
-
Preise wieder was nach unter korrigiert. Und hier noch was neues: Seitenständer PX zwei Federn, guter Zustand (ca 4 Jahre alt) 15? T5 Kotflügel, ca 2 Jahre alt, hat nen kleinen (2cm) Vibrationsriss vorne, den mann erst auf den 2 Blick von innen sieht. Knn man so lassen oder leicht von innen schweißen. Ansonsten Top 15?
-
Von mir auch alles Gute
-
Möge die macht mit dir sein!
-
...es ist noch Suppe da!
-
Muss das Topic mal rauskramen um ne Empfehlung zu machen. habe mir bei Egay ein Sitzpolster für die PIS - Sitzbänke gekauft. Da ich ein loch in der Sitzbank habe (Tankdeckel) musste die Sitzbank natürlich auch eins haben. habe den Verkäufer angeschrieben, ob er die Polster selber fertigt und wenn ja ob so ne Sonderanfertigung für mich auch ginge. Er fertigt also selber und nachdem ich Ihm die maße geschickt hab, habe ich das Ding auch ziemlich schnell bekommen. Astreine Qualität, Super passgenau und sehr schick Also ich habe nichts mit dem Verkäufer zu tun, oder bekäme Provison o.ä. Ich wollte einfach nur mal ne Empfehlung ausprechen. Ein Kollege hat sich das originale PIS - Polster bestellt und hat das erste schon wieder zurück geschickt (Schraube ausgebrochen) daher hatte ich auch den direkten Vergleich gehabt. Wer also ein sehr gutes Polster für seine Sitzbank (EVO, bzw classic) sucht, dem kann ich nur diese Polster ans Herz legen und sie sind zudem noch fast 30? billiger. Wer mal bei ebay sucht wird bestimmt fündig ansosten PN...
-
Spannungswandler Vespa / Lambretta zur Batterie Nachrüstung
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Technik allgemein
OK, dann jetzt der dritte Anlauf. Hab den HGL jetzt auch rausgezeichnet. Frage: hab ich die Verbindung zwischen Blinkerrelais (Aunschluss "L") und dem HGL (jetzt Laderegler) richtig gelöst? Edit meint, dass du mir gerne mal die Artnr raussuchen kannst -
Spannungswandler Vespa / Lambretta zur Batterie Nachrüstung
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Technik allgemein
Also so? Hab ich den Laderegler richtig angeschlossen ("Regler" und "Sense" verbunden!) Sind beim Spannungsregler die beiden Gs auch verbunden (also egal was wo hin kommt, bzw 2xG beim Spannungsregler = Regler + Sense beim Laderegler?) HGR hab ich eigentlich extra drin gelassen, wollte die Batterie nicht auch noch damit belasten (in der Hoffnung, dass die Spannung nicht einstürzt wenn ich die Hupe drücke) - hab das Ding ja, dann kann ich´s auch verbauen, oder bekomm ich da Probleme wegen der gemeinsamen Masse mit der Batterie? Sicherung ist jetzt auch drauf. Hoffe an der richtigen, bzw sinnvollen Stelle. Wieviele Ampere sollte sie denn eigentlich haben? Fragen über Fragen - ich sach jetzt besser nicht was ich mal gelernt habe -
Spannungswandler Vespa / Lambretta zur Batterie Nachrüstung
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Technik allgemein
So, hab ihn jetzt so angeschlossen und er geht. Hab jetzt noch ne Frage an die Elektrik-Profis unter euch. Da meine Kiste demnächst zum lacker geht und meine Elektrik ein einziges Chaos ist (funktioniert zwar) aber da bekommt keiner mehr nen Durchblick - Farben wie ich sie grade zur hand hatte, Klebeband etc... will ich mir nen eigenen Kabelbaum in die neu gelackte Kiste ziehen. Den Schaltplan hab ich jetzt soweit fertig, kann da mal einer drüber schauen ob ich keinen groben Fehler drin hab, den ich später bereuen würde... -
Die gabel ist jetzt auch wieder zu haben...
-
Die Suche hat noch kein Ende! Falls der Crusher in den Weiten seiner Garage wirklich was finden sollte bin ich schon Opa geworden...
-
Alle Preis VB, Abholung in Düren möglich. Los kaufen!
-
Der Mikuni passt nicht auf den MalleMembranStutzen
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verkaufe jetzt meinen Mallestutzen mit Schnüffelstück und dem ganzen Drum und Dran. TZR Membran, geht doch besser Hier -
Preis- und Teileupdate
-
Spannungswandler Vespa / Lambretta zur Batterie Nachrüstung
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Technik allgemein
Jetzt muss ich meinen ärger aber mal Luft machen: hab jetzt bei der Technik-Hotline angerufen. Nach 5 Min HipHop Gedudel ist dann auch einer rangegangen, der mir auf meine Frage welche Anschlüsse wo sind, da keine Bezeichnungen drauf stehen (wie ich das Ding anschließe mal ganz zu schweigen) immer damit gekommen ist, dass ich ja einen ganz anderen Kabelbaum bräucge und ZGP etc... Ich will aber nur wissen wie diese vier Anschlüsse belegt sind! Was er mir nicht sagen konnte (da er ja nichtmal wusste, dass sie so ein Teil im Sortiment haben!) Oton: Dann musst du dir ne Werkstatt suchen, die sich damit auskennen. Also verkaufen die die Dinger ohne Beschreibung oder irgendwelches Wissen darüber! Ich krisch nen Fön. Kann mir mal jemand sagen wie ich sowas durchmessen kann, also welche Seite die Wechel und welche die Gleichstromseite ist. Vielleicht auch noch wo ich mir am besten den Wechelstrom herhole. Denke ja mal das die Gleichstromseite direkt an die batterie kommt... -
Spannungswandler Vespa / Lambretta zur Batterie Nachrüstung
Jaenssen erstellte Thema in Technik allgemein
Ja, ich hab die Suche benutzt aber bin nicht wirklich fündig geworden. Hab mir bei SIP diesen Laderegler bestellt um an meinen Lusso Kabelbaum eine Batterie nachzurüsten. Das Ding hat vier Anschlüsse, aber am mitgelieferten Stecker sind nur 2 Kabel (weiß und rot) Hat den jemand schon verbaut und kann mir sagen wie ich den anschließe, bevor ich was falsch mach und ich mir das Ding zerschieße! Ein Schaltplan wäre auch ok Ganz toll, dass die bei SIP das Ding ohne irgendeine Beschreibung, Anleitung etc verkaufen... -
Muss mich von einigen meiner Schätzchen trennen um meinen Lackier bezahlen zu können.... Alles VB und inkl Versand SKR-Gabel: 90? Malossi Membranansugstutzen PX umgebaut für Mikuni TMX. Also doppleter Spacer, eigenbau Schnüffelstück (Metall) (das Ding kostet bei Worb schon 60,90?!) und passend umgebaute Lufthutze für den Platz der Vergaserwanne. (hatte damit KEINE Temperaturprobleme!): 85? Mazzucelli Rannwelle, gebraucht aber top Zustand, keine Langhub: Verkauft PX Lenker mit angeschraubter Grimeca Bremspumpe: Verkauft Schnüffelstücke Mallemambran: Verkauft Zylinderkopf für Malle 210, hat ein paar Einschläge, lief aber immer gut: Verkauft Kotflügel Sprint Verkauft, mit Spachtel, PX (Verkauft) und PKs mit zusätlicher Kabeldurchführung: 15? Malle Boostbottle: 11? PK 80 s Lenker: Tacho Verkauft Lenker mit Lenkkopfabdeckung und Kontrollampen 15? Scheinwerfer + Birnen und Halterung 10? Und hier noch was neues: Abgastemperaurmesser Stage6 mit allem was dazu gehört (Fühler, schelle etc) - 70? T5 Kotflügel, ca 2 Jahre alt, hat nen kleinen (2cm) Vibrationsriss vorne, den mann erst auf den 2 Blick von innen sieht. Knn man so lassen oder leicht von innen schweißen. Ansonsten Top 15? PX Kupplungskorb mit aufgeschweißtem Ring: 25? Fotos weiter unter
-
Ich mach den nicht weiter auf zum Schalchten!!!! Kompletter 200er Motor COSA, einzigen Fehlteile (Kolpenclips, Kolbenbolzen und Fudi), ein flammneue Kolbenring ist auch dabei. VB 350? inkl Versand! Nen Kompletten Cosa Rahmen (ohne Motor sinst komplett) mit Malossi 210er eingetragen und TÜV bis 07.09 hab ich auch noch auf Anfrage...