-
Gesamte Inhalte
1.335 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jaenssen
-
Goldene / champagner PK80S in gutem Zustand
Jaenssen antwortete auf scooterlenni's Thema in Suche Roller
Ob´s am Bier liegt weiß ich jetzt auch nicht, aber ich fange gerade an mich in champagnerfabene PK80 zu verlieben. Es lebe der O-lack! -
In eigener Sache: Fiese Honda in Aachen...
-
Wir treffen uns um 11Uhr in Düren in der Friedenstraße Ecke Körnerstrasse zu Kaffe und Kuchen um dann spätestens 12Uhr Richtung Aachen aufzubrechen, wer durch Düren kommt kann sich noch nen Kaffe, Tee, oder Bier gönnen um dann gemeinsam aufzubrechen...
-
In den letzten Tagen (vermutlich in der "Mainacht" vom 30.04.2011 zum 01.05.2011) wurde meine PX geklaut. Hoher Wiedererkennungswert da keine Backen, nen Griff zum Wegwerfen, kein Motor, keine Rahmennummer, nen fiesen Knick im Mitteltunnel in Handschuhfachhöhe und anstatt ner Sitzbank nen Grill. TÜV abgelaufen. Finderlohn: Für den Finder gibts all you can eat Hackwurst von diesem Grill und Bier. Sie Stand in Düren auf eingezäuntem Privatgelände in der Friedenstraße Ecke Körnerstraße!
-
Die gute Frau sucht immer noch...
-
-
Fahren morgen von Düren nach Aachen zur Lütticherstr und von da aus die "Anrollerroute". Also sollten pünktlich um spätestens 13:13Uhr in DN losfahren. 14Uhr ist dann Treffen in Aachen, Lütticherstr 575 an der SB-Tanke. Also vollgetankt am Start. Später dann Grillen, Bier und Burnout und so in Düren... Treffpunkt 13Uhr Düren Friedenstraße Ecke Körnerstraße
-
Fahren morgen von Düren nach Aachen zur Lütticherstr und von da aus die "Anrollerroute". Also sollten pünktlich um spätestens 13:13Uhr losfahren. 14Uhr ist dann Treffen in Aachen, Lütticherstr 575 an der SB-Tanke. Also vollgetankt am Start. Später dann Grillen, Bier und Burnout und so in Düren... Treffpunkt 13Uhr Düren Friedenstraße Ecke Körnerstraße
-
Unser neustes Video...
-
Samstag ne Osterrunde drehen und dananch wie gehabt Grillen, Bier und Burnout und so. Treffpunkt 13Uhr bei Andy anne Garage in der Friedenstraße Ecke Körnerstraße in Düren...
-
Gangspringen / Getriebe durchchecken P150X
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wenn ich den dritten gang rumdrehe, dann ist der Abstand zum 4.noch größer und der 2. schleift am 3. - also kann ich die Räder nur so einbauen. Schaltkreuz hab ich immer original Piaggio verbaut. Habe jetzt mal das Spiel gemssen, das 0,2er Blech passt noch so gerade dazwischen, das 0,3er schon nicht mehr, das schein also in Ordnung... Nachdem ich mir mal meine Schaltraste angesehen habe, wie bei Worb beschrieben glaube ich fast das ich ne lusso Schaltraste habe, habe noch zwei andere Rasten rumliegen gehabt (kein Plan ob lusso oder alt), die alle nicht 100%ig bündig abschließen aber nur geschätze 0,3mm überstehen und die aktuelle steht ca 1-1,2mm über. Würde jetztmal sagen, das Getriebe werde ich nochmal so verbauen, nur neues Kreuz rein, und dann hoffen das es mit nem Tuasch der Raste getan ist, das Spiel scheint ja auch in ordnung. Die Abnutzungen an den Mitnehmerflächen würde ich jetzt auch zwischen OK und grenzwertig beurteilen... -
So ich mach jetzt mal ein Topic auf um mir etwas suport bei meinem Getriebeproblem zu holen. In meiner P150X Bj80 mit etwas über 20 PS springen die Gänge lustig raus und rein (hauptsächlich der 2. und 3. Gang). Schaltkreuz ist relativ neu und ist nicht das problem. Daher würde ich jetzt mal gerne alles zusammentragen. Erstmal hab ich gedacht ich bin zu blöd die Gangräder richtig rum zusammen zu bauen. Also zusammengebaut siehts so aus was jetzt auch eher nach der "falsch" usammengebaut abbildung ausm sck-katalog aussieht. Aber es ist die einzige Möglichkeit das getriebe so zusammenzubauen... Hier mal Bilder der einzelnen Räder, könnte es an den schon leicht abgerundeten Kanten der Mittelsektion liegen? Sind es überhaupt alles die richten Gangräder von den Zähnen her stimmts. 4.= 44 Zähne / Mittelsektion: 4,1 mm 3.= 48 Zähne / Mittelsektion: 4,7 mm 2.= 54 Zähne / Mittelsektion: 4,9 mm 1.= 57 Zähne / Mittelsektion: 5,7 mm Sobald ich heute abend die Sprengringzange geholt habe werde ich den Ring mal drauf machen und das Spiel messen und auch dann gleichzeitig mal nachsehen ob ich auch ne altschaltraste verbaut habe: Worb5 Also erste Fragen: - sind die Räder noch OK wegen der Abnutzung an den Kanten der Mittelsektion? - In welche Richtung muss die gesenkte Seite der Unterlegscheibe am Schaltbolzen zeigen? - Woran könnte es noch liegen das die Gänge (meißtens unter last/beim beschleunigen) immer wieder rein- und rausspringen?
-
Eine Freundin möchte für die Stadt auch Vespa fahren. Ihr Budget liegt bei ca 600€, dafür sollte sich doch eine (unverbastelte) PK (kann auch ne XL2 sein) finden. Ne special wäre natürlich auch nett Einfach mal ALLES anbieten wenns nicht über 200km von Köln weg steht...
-
Keine Ursache, mac fly...
-
http://www.myvideo.de/watch/8100070/Vespa_Saisonstert_Dueren_2011
-
http://www.youtube.com/watch?v=cZPJN4XdQAo
-
-
-
-
Heute, bzw gleich kleine Tour. Treffen uns um 16.15Uhr an der Garage 23 in der Paradiesstrasse in Düren...
-
Blinker sind vom Fiat Barcetta (wer ist TÜV?), Auspuff ist ein GF-Projekt und Fotos sind mitm Sony-Handy gemacht...
-
Mein Winterprojekt is jetzt auch feddisch. Hab nen neuen Gasgriff inkl Gaszug eingebaut/erneuert. Manche Dinge brauchen halt seine Zeit.
-
Geiler Flyer Ich bin dabei!
-
sehr komisches Elektrikproblem
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, es ist eine H4 Lampe 35/35W 12V mir drei Kontaktfahnen, die ich in den Specialscheinwerfer reingebastelt habe. -
sehr komisches Elektrikproblem
Jaenssen antwortete auf Jaenssen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Were mal versuchen zu messen, falls das Problem dann spontan mal im Stand auftaucht. Ja, mein ich doch! - weiß gerade nicht wieviel Watt die hat, aber war ne Ersatz-Birne die ich auch in der PX fahre...