-
Gesamte Inhalte
781 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Das O
-
Autisa 121 - ja sicher doch !
Das O antwortete auf Deep4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist denn mit dem hier: Kolben Parmakit ECV/W-Force 55mm -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Das O antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Carbgear! Musste mal auf ebay-kleinanzeigen suchen.
-
Sorry... hab mich verklickt: 8223DB aus Polska
-
Der Shop aus Polen (partsexpertseuropa) ist meine Bezugsquelle. Da habe ich letztes Jahr 147€ inkl. Porto gezahlt. Jetzt kostet er dort 170€ inkl. Porto. Versand geht super-zügig. Hat bei mir beide Male zwei Tage gedauert bis der Kolben da war. Kolben aus Polska
-
Schalt-arm FA Italia Probleme (schaltklötze zu weich)
Das O antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was versprichst Du Dir von der DLC-Beschichtung? -
Kleiner Tipp falls der Kolben neu soll: Wössner 8223DB für KTM EXC/EGS 360 ist der verwendete Kolben. Kostet bei ebay ein wenig mehr als die Hälfte des SIP-Preises.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Das O antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weil die eine Kurve von Juli und die andere von November ist -
Quattrini 200 cc smallframe
Das O antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das reicht sogar ohne öffnen beim M200... auf der Autobahn bei 40km Knallgas, an Alpenpässen und auch im Alltagsgebrauch. Wenn der Kopf sinnvoll angepasst wird hat der M200 kein Temperaturproblem. -
Quattrini 200 cc smallframe
Das O antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vape-Lüfter und abdrehen... beim M200 hatten wir nie ein Temperaturproblem: Weder bei 40km Vollgas über die Autobahn, noch bei Alpenpass-Ballerei oder sonst irgendwas. Bei uns war immer wichtiger das der Kopf sauber angepasst wird. Das hat wesentlich mehr Einfluss auf die thermische Stabilität des Motors. Wenn man den Vape-Lüfter leichter haben möchte, kann man den innen mit einer Fase 20x45° problemlos versehen. BFA macht das standartmäßig mit allen Vape-Lüftern. -
Der Ring dient als Abdrückring für den MK-Kegel wenn in der MK-Spindel kein Austreibkeil verwendet werden kann. Die Schraube sichert den Ring damit er im Betrieb nicht auf dem Gewinde wandern kann.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Das O antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist doch alles LF-Krempel... Und meine Glaskugel sagt das Pinasco wieder seine "Stärken" voll eingearbeitet hat: -Kolben mit Stegen so groß wie Fischgräten... reissen vorprogrammiert -Megaviele Kanäle... also eigentlich nicht, aber wenn man viele Stege in wenige Kanäle bastelt sind es viele Kanäle mit wenig Querschnittsfläche -Viel Hubraum, wenig Leistung, nicht konkurenzfähig Freue mich schon aufs Geblubber über Pinascos konzeptionelle Überlegenheit und wahnsinnige Renntriumphe vom CTP und Babas... -
v50 special V50 Special Kingwelle/BFA 244 / die never ending story
Das O antwortete auf Labelsucker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube Du hast einen Denkfehler. Das Vorderrad versucht beim Bremsvorgang ja Alles zu entschleunigen was hinter ihm sitzt. Somit drückt sämtliches Gewicht was hinter dem Gabelholm sitzt (Fahrergewicht, Motor, Tank, Sitzbank Rahmen) auf Vorderrad und Gabel und versucht so den Rahmen zu stauchen.- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Das O antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mache das seit Jahren mit einer Parallelzange... den Arbeitsaufwand um vier Federn einzusetzen beläuft sich damit vielleicht auf 25 Sekunden. Und das ganze ohne fluchen, ohne Regentanz oder ähnliches. Kann ich jedem empfehlen! Ich kann so Zangen in Premium-Qualität für gute 30€ anbieten. -
Die Nadeldüse hat zwei O-Ring-Nuten. Die hier verbauten O-Ringe dichten die Nadeldüse gegen die Bohrung im Alugehäuse ab und halten die Nadeldüse in Position. Kann man easy und gewaltfrei rausdrücken.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Das O antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Das O antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei einem Polini-Deckel ist uns zuletzt ein Zahn an der Welle abgeschert... Ansonsten würde ich behaupten sind die FRT/Crimaz/Egig-Deckel alle aus der gleichen Schmiede... Habe mehrere FRT verbaut. Die funktionieren alle problemlos und drücken nicht schief auf die Andruckplatte. Bei Kupplungen mit Spacer müssen halt die Bohrungen für die M6-Schrauben erweitert werden (business as usual). -
Falsches Topic... sorry
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Das O antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Problem ist das der Volker aus nem Plug&Play-Kit ne Voll-Bastelbude macht... Bin ich der Einzige dem sich nicht erschließt was der ganze Quatsch soll? -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Das O antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Das O antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der kleine Blechroller -
Vespa 200rs ...wer kennt mehr technische Details?
Das O antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist so nicht richtig! Es gibt schon welche, aber IHM gefielen sie nunmal nicht. Ich habe meinen von "666 Motorworks" (findet man bei FB). -
Pinasco smallframe 250ccm
Das O antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte das Teil nicht heute auf der Rolle laufen? -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Das O antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stage6 -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Das O antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö! Der cleanste Look liefert definitiv die Crimaz-Pumpe mit integriertem Flüssigkeitsbehälter.