-
Gesamte Inhalte
780 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Das O
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Das O antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besser Gleich Mülltonne... was anderes fällt mir zu dem Produkt-Label nicht ein -
Vorgänger war ein 38AS und ein 35AS. Keine gebrauchten Crossvergaser sondern brandneue Aftermarket-Vergaser
-
Heute mal wieder einen SC36 installiert. Mit 77 Clicks und A-Q11 (so kam er aus der Verpackung) läuft das auf einem M1L-60 mit 54 Hub und Ares zu 98% perfekt. Dreht noch nicht ganz aus. Ich werde morgen mal eben 3 Clicks magerer stellen, dann sollte das absolut perfekt sein. Der Motor läuft wie eine Nähmaschine und in allen Drehzahlbereichen seidenweich ohne Ruckeln, Viertakten, Verschlucken o.ä. Der Motorlauf ist einfach wesentlich weicher als vorher mit dem PWK. Kann man nicht erklären, muss man gefahren sein.
-
Quattrini 200 cc smallframe
Das O antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2.56 ist viel zu kurz für die Straße. Je nachdem wo Du wohnst würde ich eine 2.34er oder DRT TOB (2.24) nehmen. -
Quattrini 200 cc smallframe
Das O antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wann gibt es die wo zu welchem Kurs? -
Ein Hoch auf Smallframes
-
Warum hast Du dann in den teuren Keihin investiert und nicht in ein verchromtes Asia-Derivat für 20€? Nach deiner Aussage ist Loch ja Loch
-
Digitaler Messschieber 150mm, was nimmt man in 2020?
Das O antwortete auf Smallframefan's Thema in Technik allgemein
Hoffmann-Group -
Quattrini 200 cc smallframe
Das O antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Solange die Oberkante sauber verrundet istfunktioniert das bombe -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Das O antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Das O antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wird das Teil so ne Krawall-Tüte aus 0,7mm/0,8mm-Blech? Egal wie geil die Kurve ist, unfahrbar wird es für mich schlussendlich durch eine laute Geräuschkulisse. Deswegen bin ich auch großer Fan der FalkR-Anlagen die einfach super-leise sind durch das 1,5er Blech. Wäre das für den Otto evtl. auch angedacht? -
Das große smallframe Getriebetopic
Das O antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wäre klasse und würde mich schwer interessieren!- 739 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Das O antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Kunde noch nicht mal irgendwelche schriftlichen Nachweise zur Qualität fordert kann man als Lohnhärterei so natürlich easy Geld sparen. Wenn man anstatt sechs Chargen nur fünf in den Ofen schieben muss weil die sechste Charge auf die anderen fünf verteilt wurde merkt man das schon im Geldbeutel. Das Problem ist, gerade bei kleineren Lohnfertigern, das dann die paar Nebenwellen einfach beim Chargen packen noch irgendwo mit reingeworfen werden. Egal für welche EHT die Charge bestimmt ist. Bei den mickrigen Zahnfuß-Querschnitten die wir bei den Spielzeug-Getrieben in den Vespa-Motoren haben fällt das halt recht schnell auf. Gerade wenn da mal ordentlich Leistung über die Zähne übertragen werden muss. Bei 1mm EHT liegt man auf der NW am ersten Gang ja schon fast bei einer Durchhärtung. Zähigkeit ist da auf jeden Fall quasi gar keine mehr im Zahn vorhanden. Das würde dann auch bei eher niedrig angesiedelter Leistung sehr schnell brechen. Ich tippe daher klar auf ein Problem einzelner Chargen. Andere Crimaz-Getriebe laufen ja unauffällig auch bei hohen Drehmomenten. Ich vermute da hast Du @gertax leider ins Klo gegriffen bei deiner Crimaz-Charge. Allerdings würde ich jetzt auch nicht mehr unbedingt Crimaz-Getriebe-Teile in meinen Warenkorb klicken. Man weiss halt nicht wie die Qualität der gelieferten Teile ist und im Schadensfall braucht man auf Kunden-Service wohl nicht hoffen. Mich erinnert das irgendwie an die Benelli-Geschichte. Erst gehypt, dann gingen ein paar hoch wg. Qualitätsschwankungen. Immerhin war Benelli aber wohl im Nachhinein kooperativ was die Rückabwicklung anging. Da würde ich dann schon eher wieder kaufen als bei Crimaz.- 739 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Das O antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die kannst Du auch mit 56mm Hub bekommen- 18.420 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Weil Du so einen über FB mit ähnlicher Laufleistung recht schnell für 380-500€ bekommen wirst.
-
Voll super mit deinem PWK Dann klick doch rüber ins Keihin-Topic und freu dich dort darüber. Ich frage mich echt was das Problem einiger Leute ist!? Heulst Du auch im Ferrari-Forum das die Karre zu teuer ist und Du deswegen BMW M5 fahren musst... oder Opel Astra? Hätte das SCK anstatt SIP die SmartCarbs ins Programm genommen wäre es wieder nicht so schlimm bei Dir, oder? Wer es hinbekommt Google richtig zu bedienen wird immer wieder mal Smartcarbs finden die max. die Hälfte des SIP-Preises kosten. Bei mir hat das seit August 2019 schon fünf mal funktioniert.
-
Das große smallframe Getriebetopic
Das O antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einhärtetiefe ist aber etwas das sich leider schlecht weg-diskutieren lässt. Ist die Einhärtetiefe zu groß wird es eher zügig brechen... Und niemand der unter 20PS hat verbaut ein solches Getriebe. @gertax Was war die Crimaz-Angabe und wie tief war tatsächlich gehärtet?- 739 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gibt es eigentlich schon! Inkl. ausgedrucktem Manual in dem die Einstellungen festgehalten sind. Alle meine 5 SCs (SC & SC2) haben/hatten das. Die kamen aber auch alle direkt von Corey & Nathan. Ich würde die Aussage relativieren auf : Gibt es bei SIP nicht!
-
Dann schalt um 12 Uhr nochmal das Radio ein. Die PK vom RKI ist vor 20 Minuten erst vorbei gewesen
-
Quattrini 200 cc smallframe
Das O antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Frau hat mir auch untersagt an fremde Auslässe und Punzen zu gehen... Und in der Szene gibt es einige die sich die Kanäle gerne durchmalochen lassen. Die laufen dann auch zu Höchstleistungen auf. Leichte Alu-Büchsen aber auch wuchtige Grauguss-Fässer. Von Blowback habe ich in dem Segment aber selten gehört -
Ich werde mir jetzt mal ein einstellbares Powerjet-Kit bestellen (Vito's o.ä.). Wenn jemand eine Quelle in Europa (nicht CamLam) für sowas hat: Gerne her damit
-
BellaVespa: Vespa 1. Serie anno 1964 mit Quattrini M1L
Das O antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt Wahnsinn wie man auf der Zielgerade noch voll in die Leitplanke steuern kann...- 141 Antworten
-
- 2
-
-
-
- Quattrini M1L
- 1. Serie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Upps... hab das mechanisch überlesen... Sorry!
-
Worb5?