Zum Inhalt springen

mik_102

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mik_102

  1. Hallo zusammen Mein Sorgenkind macht mal wieder galama:( Bin heute eine Runde mit meiner ape tl6t gefahren. Lief ganz gut nur plötzlich puff sie war aus und das bei vollgas bzw beim hochbeschleunigen. Anlasser dreht,Motor dreht auch aber es kommt kein Zündfunken werde an der Kerze noch direkt am Kabel. Auf den drei kabel wo in die CDI geht sollte ja beim starten auf dem grünen Strom sein. Ist alles tod. Also weiter nach hinten mit der Suche Richtung zündplatte. Kann sein das die Zündplatte durch ist? Die ist allerdings Grad 25 km drin allerdings hat sie nur 50 Euro gekostet? Hat jemand eine Idee? Danke
  2. Alles klar ich danke euch!
  3. Hallo Zusammen ich hoffe ist stelle meine Frage in der richtigen Kategorie? (Bin neu) Möchte mir für meine vespa 50 special bj 77 einen zündkerzenstecker bestelle. Habe gesehen da gibt es zwei verschiedene? mit 1kohm oder 5kohm. Welches ist richtig?
  4. Ich wohne in einem bergigen gebiet. Muss über ein 16 Prozent Steigung Pass. Allerdings bringe ich ``nur 80 kg`` auf die Wage. Zwecks Halbgas ;) wenn das Ding mal auf eine Rolle gespannt wird soll sie nicht unbedinkt 150 kmh vollgas laufen ;) Aber in prinzip weise ich was du meinst.... 3,00 wird das beste sein. Danke für eure Hife
  5. deshalb meine ich eher eine 3,25 z.B. fahren damit ich nur auf die 70-75 kmh komme aber noch mehr durchzug an der Ampel habe? oder ist das dann eher zu klein und sie dreht schon bei 65 kmh sehr hoch?
  6. hier mal ein Video .... Laut der Videobeschreibung eine 2,86 übersetzung verbaut... Läuft aber ganz schön gut dafür (Abzug)
  7. spitze danke dir.... ja 3,00 auf diese übersetzung strebe ich auch hin. ich Denke mit der 3,00 prinär sollte sie 70 kmh laufen und einen guten durchzug. wenn es doch viel schneller sein soll dann doch lieber auf die 3,25 ,3,62?
  8. Kann mir jemand sagen was in der 50 Special bj 77 original für eine Übersetzung (Anzahl der Zähne vom Großen und Kleinen Ritzel) verbaut ist. Damit ich einen anhaltspunkt habe was im moment verbaut ist wenn ich morgen mal den Kupplungsdeckel öffne. Danke
  9. Danke für die Vielen Antworten. Sie läuft wenn sie warm ist mit dem Choke gezogen überall gut. d.h. im Stand gibt es auch kein unterschied wenn ich ihn ziehe oder nicht. Wenn ich den choke nicht drin habe und anfahren will stirbt sie schon ab und dreht nicht mal hoch. Ziehe ich den Choke läuft sie wie wenn alles gut wäre. Verbaut ist ein Sito Banane
  10. Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe schon mal die erste Frage: Habe eine Vespa 50 Special bj 77 Verbaut ist : 102 ccm DR 19/19 Dellorto Vergaser 78 HD (Ist diese zu Klein?) Kann mir evtl. jemand sein Set up nennen.? Habe das problem, dass sie nur mit choke ``gut`` läuft. Sobald ich den choke rein mache nach ca.5 sec bei fahrt stirbt sie ab. Zweite frage: Im Moment ist vom Vorbesitzer eine viel zu große Übersetzung verbaut. Dritter Gang laut GPS 82 KM/H. 4 Ganz gar nicht möglich zu fahren da sie es nicht schafft nur wenn es leicht bergab geht. Habe mich hier schon durchgelesen viele schwören auf die 3,00 Übersetzung. Mein Ziel: 70 Km/h + - aber eher im Ampelstart flott abziehen. (Es soll jedoch keine Rennmaschine werden) würde mich um eine antwort freunen. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung