Immer dieser Schwachsinn. Um die Rennleitung braucht man sich wirklich meist keine Gedanken machen, aber wenn man mal einen selbstverschuldeten Unfall hat (und das kommt vor), dann ist man unter Umständen dran. Zudem ist es mit dem genannten Führerschein dann keine Ordnungswidrigkeit (als wenn ich mit nem großen Lappen nen nicht eingetragenen 210er fahr) sondern Fahren ohne Führerschein, und das wir gar nicht gern gesehen. Was das Tuning angeht, so ist der Führerschein nur vom Hubraum begrenzt (nicht von der Leistung, jedenfalls nicht in einem Maße, was durch O-Tuning zu erreichen wäre) und da geht dann bei Auspuff, Vergaser, Rennwelle etc. schon einiges und zwar legal, auch wenn es wohl kaum für echte hundert reichen wird. Meiner Meinung nach, T5-Motor kaufen, und legal Spaß haben, denn der bietet auch ne gute Grundlage, wenn man mal nem Motorrad-Führerschein macht (so ein 172er geht echt gut und ist zuverlässig). Wer will schon zwei 125er PXen, die keinen Spaß machen, wenn man einen T5 Motor haben kann, wobei ich zugeben muß, dass gute wirklich schwer zu kriegen sind und man etwas Geduld haben muß. Wenn einer schon legal fahren und tunen will, dann sollte man ihn nicht noch zum illegalen Basteln überreden, weils cooler ist. Hätt ich nur nen kleinen Lappen, dann würd ich auch nen T5-Motor fahren. :sabber: