Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Werner Amort hat zuletzt am 20. Oktober 2024 gewonnen

Werner Amort hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Über Werner Amort

  • Geburtstag 02.10.1984

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Südtirol
  • Interessen
    ankommen!

Letzte Besucher des Profils

21.712 Profilaufrufe

Leistungen von Werner Amort

@home im gay-sf

@home im gay-sf (11/12)

1,4Tsd

Reputation in der Community

2

Community-Antworten

  1. kleine Anmerkung zu den EGT Sensoren. Es gibt 2 Arten von KType Sensoren. Grounded und Isoated. Einfach gesagt habe die "grounded" Fühler leitende verbundung zwischen Fühleraußenhaut und der Fühlerleitung. Das hätte zwar einerseits den Vorteil dass sie reaktionsschneller auf Temperaturverläufe reagieren, was ja ziemlich essenziell ist bei einem Lauf. Werden diese Fühler dann aber leitend in den Auspuff montiert, also dass der Fühler direkt Kontakt hat mit der Fahrzeugmaße, hauts einem Ziemlich schnell den Max31855 Chip auf dem Erweiterungsboard durch. Abhilfe würde hier ein isolierter Ktype Fühler schaffen. wenn man sich nicht sicher ist, einfach mit Multimeter durchpiepsen. für die Restliche elektronik besteht übrigens keine Gefahr, wenns einem das MAX31855 geröstet hat, kann man die bei, amazon/ebay und überall nachkaufen. https://www.amazon.de/MAX31855-Thermoelement-Temperatursensormodul-SPI-Anschluss-Digitalausgang-200/dp/B09SQ1XYMG/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.m81vVJs8gi1NJj1TWd8PcNDZVysxlCWE-55mi6V5Wef6p7PuXNlkUsAOLWgQ6C3rW1Htq3cPkkZZlJQNLAO4bLBBsYxLn08eoVPnamNAx85GRlEIKUAnPBtdP4HBobtIBbVtcXB1A6H6Iya5Az1jrvkKa38_mCwgy_c1HAZ3QxT2uVsFBiZ4Ykm2kcQfVw4372pZzXHvGbqLWDvRlP5s8zkkioImlJeNxeRHtyh9xl-d-W4e0u-P33ct_JuQY2wu_TsK7Aej7IyPWL6w7LnRiChzKdJ-8uaQRpLK9lWmJF8IdKcWjHZY5ZexSJc0_ea66OXicYZeVPZ-3vTAbN6KeRTAnM-jgE84oJtFrxVCNe7Rvm4ZFtHc3z8RmEtS20GcZ5eeqqkQcbzTT4PqjNGEr0VtGhQ5qh2ULWd-fqNLlqoizXKJXJ2GFxl62LKvOJaG.dpVjOG1DS645fwt1Y_aorxAX2aPknTt-Nybuw4pmVVk&dib_tag=se&keywords=max31855&qid=1739453859&sr=8-1 Achtung aber es muss die 6 polige Ausführung sein... Es geistern zwar 2 Ansätze in meinem Kopf rum wie man das galvanisch trennen könnte ist aber alles noch ungetestet usw. benutze selbst auch nie EGT am stand. bzw wenn hann häng ich mir einfach eine separate anzeige hin finde da AFR viel Aufschlussreicher, das nutze ich dauernd
  2. Meine Silvia in Pension geschickt. Heute angekommen eine gebrauchte Ascaso mit Thermoblock ober, noch ohne Pid Aufheizzeit, Megaschnell. Dampf wie erwartet nicht so potent wie bei der Silvia. mal sehn die wird nicht original bleiben glaube ich
  3. In meinem Instagram Feed tauchen schonmal auf E umgebaute und in Deutschland getüffte Roller auf... Eine Hürde die ich sehe wäre die geschweißte Eigenbauschwinge der Retrospektive Kisten. Ein Anstelle des Magousing an nen Lambrettamotor angeflanschter Brushlessmotor dürfte das umgehen. Und auch Platzmäßig, knapp Platz finden... Hab mir das selbst mal angeschaut. Wär alles möglich Der Tag müsste halt die doppelten Stunden haben Getriebe muss man ja nicht nutzen wenn man nicht will
  4. Meinst die Pumpe? Tph unter der kaskade
  5. Evtl auch mal eine andere Zündspule probieren. Kerzenkappi ohne Widerstand Kerze ohne R also zb B7HS statt BR7HS Elektrodenabstand der Kerze möglichst eng (0.3-0.4mm) Das hilft den funken einer schwachen Zündung zu verbessern. Für einen originalmotor brauchts eigentlich echt keine Vape... Wennhalt evtl für besseres Licht
  6. Du musst bei Facebook angemeldet sein und der gruppe beitreten Video ist nicht mein, hat einzuschauer gefilmt
  7. es gibt sogar ein Video https://www.facebook.com/100013063240599/videos/910364361259925/
  8. Hab das Ding Gagmäßig der der SFR Challenge auf die Rolle gestellt. die Programmierbare Ignitech hat dem Ding echt gut getan und einiges an Band gebracht. Zündkurve war hier aber zugegeben schon recht extrem Programmiert. Straßensetup dann ca. 1PS weniger
  9. In Italien kriegtst sowas eh net tüppisiert.
  10. Dürfte eine recht sportiliche Sitzposition ergeben. Unabhängig von der Sitzbank. DL Lenkgriffe sind ja relativ zu Klemmung höher, da der DL Rahmen ja tiefer ist,
  11. Puh hab ich das ding nicht schon vor, keine Ahnung, 10Jahren auf den typischen Teilemärkten gesehen
  12. naja zumindest der cp105 ist Steuerzeitentechnisch recht zahm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung