Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Macht nen sehr stabilen Eindruck
  2. Hast du auch mal ohne gemessen...
  3. Normalerweise müsste das so schon funktionieren. Wie lang war deine litze zum kerzenkabel. Gut geht so um die 2mt. Als abnahme am besten vorne die isolierte (!) lietze einfach an den Kerzenlabel halten. Das geht am besten. Und wie gesagt natürlich isoliert... Ähm dein 50Hz Testsignal hatte 5v Pegel Wenn du sonst nicht weiterkommst Versorge die schaltung mal mit 5v, vielleicht löst die schaltung dann aus. Natürlich auch gnd anschließen...
  4. Wie geeiert? selbst wenn die Vorderachse im Durchmesser a bissl Spiel hat in der Radlagern. In dem Moment wo du die Ankerplatte festziehst mit der Mutter ist das ja alles fixiert... Sonst wenn du die Mutter nicht festziehen kannst stimmt was anderes nicht bei der Trommel...
  5. hab jetzt den leeren Motor mal 9000 drehen lassen Strom der Erregerspule scheint zu passen
  6. Oh das täte sogar passen. Danke Hab derweil aber einen Lüfter gezeichnet den ich drucken lasse... https://www.germanscooterforum.de/topic/463310-meine-lui-nicht-noch-ein-aufbautopik/?do=findComment&comment=1069796067
  7. Es gibt keine Gerberfiles in der Form. Ich habe die Boards gezeichnet und weis wie sie zu bestücken sind, habe aber weder Dokumentation noch Teileliste in der Form. Vor allem aber auch nicht die Zeit da jeden durch den Selbstbau zu begleiten, bei allen möglichen Fragen und Fallstricke die so ein Projekt halt bereitbietet bis es läuft. Wir nehmen bewusst nicht viel für die Sets, Ich behaupte wenn du Boards bei PCBWay und den Rest bei 5 anderen Shops bestellen musst kriegs du das nicht günstiger hin. Umgekehrt bleibt so halt für uns eine Kleinigkeit und gleichzeitig ufert der Support Aufwand nicht komplett aus, da jeder schon mit nen funktionierendem Kit startet...
  8. Ähm, glaube nicht Das lambrettabild übrigens gestohlen von @rouky Hat das pla gehalten? Wollte bei mir mal PA11 testen... Kostet bei weerg ca 80€
  9. noch fertig verrunden, aber viel tät nicht mehr fehlen. Schaufelform hab ich mich am SKR Orientiert aber halt mit weniger schaufeln
  10. ja genau, hab jetzt wirklich geschaut was passendes zu finden. an der IDM Zündung hab ich ja ein Umgefrästes SKR drauf, das passt eigentlich recht gut zum Motorgehäuse, und funktioniert auch echt effizient. ist aber halt auch umzufräßen. jetzt für die ChinaZündung bräuchte ich eins mit noch stärkerer Topfform. hab nix wirklich passendes gefunden, Das Sachs Rad hat so wie ich das sehe die falsche Laufrichtung? aber eben auch nicht die Topfform. hab jetzt mal angefangen eins im Fusion zu zeichnen. Wollte mir das dann drucken lassen, in Pa11. hat der Luk bei seinen 50cc kits auch, dort hälts, und die machen ja wirklich drehzahl.
  11. Welche ausendurchmesser hat denn ein ciao polrad? Muss desshalb so blöd fragen, schau nach einen lüfter für meine lui zündung. Evtl täte der passen https://www.ebay.it/itm/256460024570?gad_source=1&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=724-53478-19255-0&campid=5338748322&toolid=20006&customid=sErUbJ8eAAAAmyfSVfGWuYzR3eI5AAAAAA Evtl kennt jemand den Außendurchmesser
  12. Ja genau... Hab gesternal schnel getestet. Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die Ladespule 0.43A. Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein. Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können. Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit. Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
  13. Mechanisch wär die Zündung adaptiert. Jetzt mal sehn, was da an Strom rauskommt und was die Ignitech dazu sagt...
  14. Doch doch Sind auch noch in der Preisliste gelistet.
  15. Ja stimmt. Muss nur schauen wieviel die CDI Spulen maximal Ampere bringen. Laut Ignitech darfst net mehr sein als 0.5A. Mal sehen, bis jetzt hat das.gebastel net viel gekostet. Wenn's mit Ignitech net passt, kann ich immer ich auf RZT Kram umbauen, das passt dann ja auch
  16. Ah, dachte schon die machen nur Kindersachen. Hier rennt der komplette männliche Kindergarten mit Strausshosen rum.
  17. Heute mal eine neue kleine Spielerei angefangen. Es geht um eine PitBike zündung, relativ baugleich zur Delta von RZT. https://rzt.de/RZT-Zuendung-Delta-21-fuer-Simson Die wird jetzt mal mechanisch Passend gemacht. Meine Zündung hat 2 CDI Zünderregerspulen. Und 3 Spulen für 12v AC Lichtseitig hoffe ich auf 40-60w mehr brauch ich an der Lui sowiso net... Ich habe noch ein Ignitech ACcdip Steuergerät hier rumliegen. Damit müsste sich eine voll Programmierbare zündung ohne Batterie bauen lassen, hoffe ich... Mal sehn Sonst müsste dann auch der RZT kram dann passen... Lüfterrad dann wenn der Rest passt ein umgefrästes SKR
  18. Der Ringspeicher im ArduinoSketch aber auch die Filter in Labview sind ausgelegt für 50-200 signale pro umdrehung der Rolle Du könntest versuchen im Sketch https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/blob/master/Arduino/MEGA_PSTfreq_BME280_v1_02/MEGA_PSTfreq_BME280_v1_02.ino#L29 Zeile 29 den Ringsizerole von 50 auf 5 zu stellen, evtl sogar 2. besser aber einen Encoder montieren mit 100 Impulse Pro Umdrehung, das ist Erprobt
  19. Wohne ca 10km von Pfiff Toys vahrn Kann ich dir schauen. -Pm mir mal
  20. Der neue Prüfstand vom VespaClub Magreid, ausgerüstet mit unserer Software/Elektronik https://www.facebook.com/groups/vespaclubmargreid/permalink/10159832812501722/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
  21. Ich bin auf lambretta immer jjm gefahren aufm PWK Die hat den schaft nochmal dicker als jjk
  22. In die falle ist ein Bekannter mal getappt. An der Tanke eine Vignette bestellt "passend für dieses Auto" Der Verkäufer hat ihm dann eine normale KFZ Vignette verkauft. Das wurde dann richtig teuer. Strafe mittelgroßer 3stelliger betrag.... Wie sind da die Kriterien gewählt dass da ein Tx reinfällt?
  23. kondensatoren würde ich externe Folienkondensatoren verwenden wie hier beschrieben Impulsfester MKP-Kondensator 0,22µF - 0,47µF mit 250V - 630V DC probier mal eine andere Zündspule und kontrollier auch ob die Zündspule masse macht zum Rahmen und Rahmen zu Motor sonst kann da ka nix sein.... mehr komponenten hat ne Kontaktzündung ja nicht
  24. Werner Amort

    Alles zu E-MTBs

    Das letzte Stück ging halt schon aufwärts 430hm auf 3,8km ohne Akku möcht ich da mit dem Setup nicht hochmüssen weiß nich was bei mir da aktuell an Kettenblatt montiert ist, warscheinlich könnte man da mit vorne was kleinerem nachbessern. ein bissl gehts mir darum, hab bereits a bissl kleinanzeigen gschaut Räder mit in der hinsicht vielleicht (?) schlechteren gen2 motoren gäbs schon ab 1200-1400e als 29" Hardtail für nen gen4 Rad sind schon eher 2000 fällig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information