Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Ich habe auch so eine Platte noch im Regal. denkst du nicht du bekommst die mit einer AC getauscht, evtl will ja wer auf DC umbauen, oder eine Ducati in eine Serveta einbauen oder so...
  2. wenn das maghousing eh kaputt, ist habe ich schonmal 3 M10 Ins maghousing geschnitten und dann mit 3 Schrauben das Häusle gegen die Kurbelwelle rausgedrückt. Welle ist dann zwar auch hinüber, aber das dürfte sie ja eh schon sein... Ansonsten natürlich Hitze und Kriechöl!
  3. Aaron Kaufmann hat keinen Bart mehr
  4. Das kannman eine Kontrolllampe eh auch. Muss nur wissn ob ich wissen ob ich eine seperate lampe vorsehe oder nicht....
  5. ok alles klar. geht mir auch gut!
  6. Hat der aktuelle 2.0 jetzt eine Led irgendwo für die Fastflow- Reserve? die Beschreibung auf der Sip seite ist ja eher allgemein gehalten....
  7. Sip Tacho in ET3 mit Zündschloss ich hätte desshalb am Lichtschalter den Killkontakt übrig... kann ich den als Schalter für den Tacho nutzen? also Schaltet der Originaltaster auch nur auf Masse durch?
  8. Gibts irgendwo Stoppmuttern M12x1,5 mit Schlüsselweite 21 Also Achsmuttern vorne aber ohne Hut. Der Hut eckt bei meinen Dämpfern an... ?
  9. Ausgelesen Zündausetzer Spule 4! Grad ne neue Spule und 4 neue Kerzen eingesetzt. Jetzt ist wieder alles gut...
  10. Wo liegt das Kabel am polo? Muss ich von unten ran?
  11. Ja eben, Ich frag nur weil gestern so ein Drahtgeflechtschlauch lose unten durchhing... Lies sich dann entfernen, ich dachte das hat sie nur irgendwo aufgesammelt, oder so, Das könnte ein Stück vom Massekabel gewesen sein, Ich schau heute nochmal...
  12. Danke Jungs Die Kerzen hatte ich gestern auch herausen, die sehen allesamt unauffällig aus... Ich werde wohl einfach auslesen lassen, da hilft nix Wo sitzt der? Ist ein Marder fähig den Abzuknabbern, von den Mistviechern gibts hier massig und Ruhe haben wir erst seitdem wir ein StarkstromMarderschreck eingebaut haben.
  13. der 240er ist noch weit weg von der Straße Monza geht Terminlich aber sowieso net... Momentan schauts so aus, mit PVC Überhangsstück auf PX-Balg der hat halt Innen halt nur 50... Besser gefallen würde mir ein Balg der über das PVC gesteckt wird und iben auch über das Gummi Durchmesser wäre 69.
  14. ok, wird nix nutzen...
  15. ja die Motorleuchte kommt dann schon wenns ruckelt... Beim nächsten Start ist dann erstmal alles gut, provozieren kannman den Fehler indemman voll aufs Gas steigt, kann kommt der Fehler recht zuverlässig...
  16. Hoi, Der Polo meiner Freundin ruckelt, zeitweise, bzw. jetzt immer öfters, eigentlich bei jeder fahrt. Es kommt die Motorlampe und die Leistung ist dann weg. laut google ist bei den Modellen öfters mal eine Zündspule kaputt die dann Zeitweise aussetzt, der Motor fühlt sich auch so an als ob er in dem Moment nur auf dreien geht. Möglich wäre scheinbar auch die Lambdasonde, wobei die ja erst den warmen Motor regelt, der Fehler aber auch teilweise bei kaltem Motor auftritt... Zündspule gäbs wohl um um die 30€ aber um sicher zu sein muss ich wohl das Auto auslesen. Taugen die billigen diagnosegeräte aus der Bucht? bzw. Was brauch ich dazu mindestens?
  17. Hab heute mal eine Kart Airbox an den Monza angschlossen... Valmet Gummi und PX200 Balg habe ich von meiner DL185 geliehen... Würde aber lieber ein weicheres Sacchigummi nehmen als Knie. da passt aber der PX Balg dann nicht mehr rein. Was habt ihr als Übergang? ober lieber was anderes als beweglichen Balg?
  18. schwimmerstand zu niedrig, und Kammer leergesogen?
  19. Ich mach jetzt erstmal die selbstgewickelte Grundplatte fertig, hab da schon zuviel Zeit reingesteckt...
  20. geil, kommst am 29 nach Suedtirol?
  21. bin mir grad nicht sicher ob die RD350 Plättchen groß genug sind? die Monza Membran ist ja leicht größer.
  22. War grad bei nen Kollegen und habe de eine PXalt Zündung rumliegen sehen. wusste gar nicht dasses die PX mit Kontakten und geregelten 12V gab... Der Stator wäre ideal hat genau die Spulen die ich brauche und liese sich wohl einfach auf eine Lambretta Grundplatte umnieten/schrauben hät ich das vorher gewusst hät ich mir das Spulen wickeln sparen können....
  23. Sonde zu nahe am Auslass? Dass die noch Frischgas Abbekommt und somit zu magerer Werte anzeigt?
  24. Die Grundplatte wartet auf weitere Ersatzteile. Ich hoffe das klappt so mit den Spulen in der Reihenfolge verdrahtet. Wickelrichtung laut Pfeilen. Rechts zum vergleich eine PX Grundplatte....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information