Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. keine ahnung halbes jahr oder so, evtl war der Pinsel damals mit resten von einer Grundierung verschmutzt welche das aushärten ausgelöst hat, verschlossen war der jedenfals sauber.
  2. gibts doich vom vietnamesen http://www.saigonscootercentre.com/Ebretta_VTronic_Electric_Scooters.asp
  3. http://www.scooterlab.uk/casa-performance-casacover-casing-8-plate-clutch-component-news/ der wahnsinn geht weiter
  4. habe gesehen dass mir eine halbvolle Bundel Ovatrol ausgehärtet ist, obwohl die Verschlossen war, gibs nen Trick oder muss man das Zeug mal aufgemacht, auf der Stelle aufbrauchen?
  5. Hier mal der aktuelle Stand. Drybuild am leeren 200er Gehäuse, fürs Foto mal mit Schererdämpfer. Zwischten Belly und Dämpfer kommen 2 45° Bögen hin, die Gummimuffe käme zwischen den beiden Bögen hin.
  6. Möchte das mal zum Thema machen, Ich habe hier einen JL KRP3 Road. jedoch nur den Bauch, der soll jetzt komplettiert und möglichst langlebig montiert werden. Vorne habe ich ähnlich wie bei originalen Taffspeed Anlagen Röhrchen hingeschweißt und Silentblocks eingesetzt, hinten ist noch alles offen... Dämpfer kommt was mit Flanschplatte, PM mäßig, alles soll möglichst kurz werden. Halter wollte ich bei TD-customs bestellen http://www.td-customs.com/epages/79492833.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79492833/Products/TD107 Bin noch unschlüssig ob ich die Flanschplatte ala T5Rainer fix verschweiße und den Dämpfer auf einen Halter lege mit Batterieband drumrum. Oder ob zwischen Dämpfer und Belly eine Gummimuffe hinkommt die Schwingungen zulässt und ich den Dämpfer hinten mit Schelle festmache... Bilder vom aktuellem Ist-Zustand kommen im Ĺaufe des Tages. die üblichen Protagonisten sind gerne eingeladen das Topic mit Bildern und eigenen Ideen aufzuwerten
  7. echt, bei mir passt das mit dem 5mm CFK-Spacer
  8. Für was erforderlich?
  9. Muss ich widersprechen, meiner hat einen Stinger. Langt ca. Bis auf Höhe mitte der beiden Befestigungsschrauben in den Belly
  10. echt, ich habe so ein Teil, eigentlich nur fürs Pickerl, da ich sonst Klemmspielgel fahre. habs am WE nach Arco mal montiert, weil mit Gepäckrolle vorne der Blick in den Klemmspiegel verdeckt ist. Zuhause, nach 350km, war das Ding schonwieder locker, keine Ahnung.
  11. Zum Pickerl machen langt der schon. Zum Dauerbetrieb aber nicht, der vibriert sich sofort lose. Der braucht mindestens eine zweite M4 durch Lenker und Halter mit Ptfe zwischenlage oder so
  12. ha hinten ists eher blöd würde ich auch sagen, vorne kannman ja mit der entsperchenden Trommel wuchten und nichtmehr demontieren...
  13. Hier mal ein abgedrehtes V50 Rad, was ich bekommen hab zum auswuchten... nach dem bohren bleibts überrall stehen...
  14. Je nach dem wie üppig der Feuersteg und die Ringe ausfallen hat man dafür halt nur ein sehr kleines Fenster zu verfügung. Ich persönlich finds ja sehr cool dass da keine Membran hinkommt, habe ich dem TopicTitel nach anders erwartet
  15. oder meintest du ein versetzt hinschrauben bei Felgen ohne genauere Zentrierung? habe gestern mal eine Nachbaufelge probiert mit ca 1mm Spiel an der Zentrierung. Bei sowas ists Sinnlos, da man je nach dem wie man die Felge an die Trommel schraubt seine Wuchtung verliert... bei der meiner Serie2 gehen die Felgen jeweils relativ genau auf die Trommeln, und vorne wurde sowieso mit Trommel gewuchtet, sonst bringt das nix.
  16. Haha wenn ich da daheim bin, von mir aus
  17. angeregt vom Truls habe ich jetzt einen Stummel gedreht mit links und rechts ein 625er Lager. damit pendelt ein Lüfterrad zuverlässig aus. Wennman jetzt noch den gesamten Bock auf eine vibrierende Fläche steht, bei mir übernimmt das die eingeschaltete Drehbank. wird bereits 1Gramm Unwucht schön angezeigt.
  18. Finde ich schon. Die vibrationen am Lenker bei 90 sind weg, und der Roller reagiert meiner Meinung nach unempfindlicher auf Spurrillen und so...
  19. ja ich wollte auch nur bei Bewegung aufnehmen
  20. Schlimmstenfalls muss man den Zollbetrag halt beim Postamt bezahlen. so habe alles in Übersee bestellt, mal sehn wie lange es dauert
  21. hat bei 14point7 auch schonmal wer bestellt was?
  22. komische Leute die du da kennst, mit Protektorenjacke und kurzen Hosen
  23. Alter Hut Den Berg merkt man übrigens auch stark in der Statistik. 6l auf 100 verbraucht der Motor hier im Alltag. Am letzten Wochenende dann nurnoch gute 4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information