-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
ähm hat der händler einen Namen? -
Felgenhälften in den Reifen stecken, und erstmal mit dem altem (!) Schlauch montieren. eine Bremstrommel montieren oder die Felgenhälften mit 5 zusätzlichen M8 Schrauben richtig zusammenschrauben. dann den Reifen mit 3 Bar richtig auf die Felge ziehen und danach erst den neuen Schlauch einbauen. zwar aufwendig aber bei engen oder blöd zu montierenden kombinationen mach ich das so ...
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
gibts die auber universal Anzeige auch irgendwo in Europa zu bestellen? -
Michelin S83 59J auf 10PS ca. -0,5mm Profil nach 330km. hat jetzt noch 4,1mm. Das würde also rechnerisch 1980km machen, die ein neuer S83 macht, bis er auf 1,6mm runter ist Wobei ich mal behaupte dass der mit der Zeit auch härter wird, und im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb sicher nicht so Gummi lässt wie auf Tour wenn der warm ist und so
-
ok Baumfruchtshirts kenn ich, dann ists klar
-
gibts irgendwo eine Tabelle mit Größen und Maße der Shirts, bzw fallen die eher groß oder klein aus? bin immer zwischen L und XL jenachdem
-
Thema zum italienischen Staatsfeiertag: Reifen wuchten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja vorne hätte ich mir wohl 15 gramm sparen können, wenn ich das unwuchte Rad auf der ungewuchteten Trommel entsprechend gedreht montiert hätte, hinten warens übrigens auch 25 oder 30 gramm gegenüber vom ventil. -
Imens wichtige Schraubverbindung hat sich gelöst. Zum glück hab ichs wegtscheppern gehört, so konnte der Hebel wieder gefunden werden. Puh das war knapp
-
Der Mugello Kolben soll passende versetzte Pins haben, hab meinen aber noch nicht bekommen
-
Stromsparender Rechner für einen IP Cam Server im Dauerbetrieb
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Testbetrieb lief mit 1280:720 bei ca 10 FPS habe da aber aktuell nur eine Kamera, die 2te hat weniger Auflösung... -
stoßdämfpfer hinten
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das heißt der Targa geht von 300 - 315 Das währe sehr fein -
stoßdämfpfer hinten
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein R1 hatte irgendwas um die 290 oder so. Auf jedenfall unter 300 -
stoßdämfpfer hinten
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
uh wusste nicht dass der auch in der Länge einstellbar ist... leider steht der Verstellbereich nicht dabei, aber da muss ich mal Nachhaken -
M16x1,75 Schraube am Lambretta-Rahmen z. Stoßdämpferbefestigung
Werner Amort antwortete auf DR. Cut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
schlimmstenfalls halt eine Mutter fertigen, einen M16x 1,75 Gewindeschneider dürfte jeder Dorfmaschinenbauer haben... in meinem Set ist halt einer drinnen.... -
stoßdämfpfer hinten
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eine Frage zum Bgm, kann ich das einstellbare Auge auch ganz rausschrauben. Oder hat das einen Anschag innen bei 310mm Möchte mir eins mit längerem Gewinde fertigen. Bräuchte so ca. 320mm -
meine Serie 2 hat heute neue Gummis bekommen. Ich habe die Gelegenheit genützt um das Vorderrad mal statisch zu wuchten. Ich war erstaunt wie unwucht die Dinger sind, und beim alten Reifen hat man das auch gemerkt beim fahren. Einen wuchtbock brauchtman nichtmal, wennman keine geschlossen Lager verwendet, pendelt das auch mit den Achslagern ab 2-5gramm Unwucht aus. ich hatte 10gramm Unwucht an der Trommel und 25 an der Felge. an der Felge genau gegenüber dem Ventil, keine Ahnung obs Zufall ist. hier noch ein Bild W
-
Stromsparender Rechner für einen IP Cam Server im Dauerbetrieb
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
ich glaube die GPU wird bei mir ja überhapt nicht genutzt? der Server hat ja keine grafische Oberfläche und muss auch nix anzeigen. muss nur die Streams auf die Web Oberfläche des Servers streamen und halt alls was gewollt ist abspeichern... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
jetzt auch mit Bilder von deren Knödelgedöns am Lenker http://www.riminilambrettacentre.com/en/novita-kit-freno-a-disco-anteriore-idraulico-completo-casa-performance-versione-nero.html -
Stromsparender Rechner für einen IP Cam Server im Dauerbetrieb
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
oder irgendwas mit dem Intel J1900 2,00 Ghz Quad Core? -
ich möchte hier 3 oder 4 IP Cameras im Netzwerk aufzeichnen. Als Software kommt Zoneminder auf Ubuntu Server zum einsatz. (läuft testweise auf meinem T410 schon sauber) Soll dann halt alle Events auf einer Festplatte speichern, und dann noch als kleiner Server am Standort dienen. Habs mal testweise mit einem Raspberry 2 probiert, der kam gradso mit einer Cam klar. Jetzt bräuchte ich möglichst Stromsparende Hardware. ich dachte an einen Quadcore mit grob 2GHz und 4MB Ram oder so. was sollte man da sinnvollerweise nehmen? Gruß W
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
läuft doch das mit der Kobodeachsierung stimmt zwar, aber die müsste man ja auch für die anderen Steuerzeiten berücksichten und wieviel macht das überhaupt aus? ich behaupte mal vernachlässigbar? zumal wir uns bei den Steuerzeiten, bis auf 10 leute hier ja sowieso auf Erfahrungswerte stützen und nicht auf berechneten Zeitquerschnitten oder so ... -
Da hast du dir aber arbeit gemacht Also das zündapp kreidler schloss hätte ja alle funtionen, bis auf die parkstellung. Lince hat Kill 12v an 12v an licht an
- 45 Antworten
-
- full-dc
- zündschloss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
was ist eine EpoS dichtung?
-
Ok, Kerze dann eher eine 7er. Oder gar 6er. Ist der Moto mit dieser Bedüsung schonmal gut gegangen? Dann würde ich mal ohne Luftfilter probieren. Wenn nicht dann besser abstimmen. Es geht nicht um die Hauptdüse, sondern Nebendüse Mischrohr Schieber. Gerade in diesem bereich ist der Sh ein ziemliches Mistding meiner Meinung nach. Ich hatte vor 2 Jahren mal eine Li mit leicht modifiziertem 125er Motor. Da habe ich fast kapituliert... Er ist auf jeden Fall untenrum zu fett, aktuell
-
welcher vergaser, welche bedüsung welcher motor? die ist warscheinlich zu fett untenrum.... 22° Varitronic heißt 22-16 oder 29-22?