Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. hab einen Tip zugespielt bekommen http://www.recambiosmotosclasicas.es/index.php?option=com_virtuemart&category_id=10&flypage=flypage.tpl&keyword=lince&page=shop.product_details&product_id=2707 müsste das originale Linceschloss sein, das hätte die gewünschte Funktion
  2. Ich hohle das mal hoch Bräuchte für eine full-dc GP ein schloss. das Kreidler-Zündapp schloss von oben wäre zwar verfügbar. ist halt ein ziehmliches gefrickel bis man es im Lenkkopf hat, kabel drangelötet alles isoliert, und die Verarbeitung ist auch nicht so gut. ich würde auch auf die 4te Position verzichten. brauche mindestens Position: 1 Kill 2 12V on 3 12V on Licht on finde nix am ehesten noch sowas: https://www.amazon.de/Universal-Z%C3%BCndschloss-Position-Schl%C3%BCssel-Motorr%C3%A4der/dp/B014JJH9HO?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0 aber die beschreibung scheint von google translate gemacht und Park position klingt nach rausziebarem Schlüssel, auch blöd gibts doch nicht, dassman da nix findet
  3. wenns nicht um irgendwelche Spezialzündungen geht würde ich einach das Lüra verkaufen und ein passendes ordern. der Aufwand lohnt doch nicht...
  4. aktueller Plan: ich habe hier einen Stummel den ich von einer kaputten Kurbelwelle runtergesägt habe. links und rechts zentrisch einen 5mm durchmesser aufdrehen und 605 Lager draufstecken und fertig?
  5. coole idee truls! wenn ich das richtige verstanden habe wäre das sehr einfach zu realisieren! und das dreht dann ausreichend leicht?
  6. OK werde mal kleinere Lager mit Messerrädern versuchen. Skateboardlager wären von den Maßen ja 605er oder ich nimmt 625er oder so Muss ich die Messerräder selber herstellen, oder gibs da irgendwas käufliches was ich adaptieren könnte? wäre dann innen 16 oder 22, außen 70 oder so Truls wie meinst du?
  7. Hmmm also kleinere Lager mit Stahlrad drumrum? Haarlineale setzen ja einen Dorn mit links und rechts den gleichen Durchmesser vorraus? Dann müsste ich den auchnoch neu machen...
  8. Habe mir einen Wuchtbock gebaut, ähnlich dem dens z.B. beim SCK gibt. mit 4 Lagern 16004, glaube ich. einen Dorn gedreht und ein Lüfterrad aufgesteckt. das Lüfterrad ist sicher unwucht da die Wuchtbohrungen weggedreht wurden. trotzdem pendelt das Rad nicht zuverlässig genug aus. Wenn ich eine M10 Mutter in die Magneten lege gehts gradso, aber nie zuverlässig genug alsdass ich mich zu Bohren getrauen täte oder so... Wie bekomme ich die Lager leichtgängig genug? Motoröl ist zu zahähflüssig, WD40 hatte ich zuletzt, damit gings besser aber noch nicht zuverlässig genug
  9. solche Probleme kennt man auch nur in Hannover
  10. Ist sicher voll geiler accaio formula uno
  11. stell die Seite auf italienisch um dann wirds billiger Tutto il meccanismo è realizzato in acciaio lega nichel-cromo-molibdeno 18 nc 05 ed è appositamente trattato con processo di cementazione e tempra. alu lies ich da nirgens raus...
  12. plus kommt dann noch eine Pay Iks Batterie an den Roller. wärs mir aber Wert
  13. jep, der PK ist mir zu schwach der Cosa FL bliebe als Notlösung, gibts aber nur mehr gebraucht... ich wollte was haben was noch produziert wird, dann könnte man das Set auch wem anbieten... eine gewisse nachfrage scheints ja zu geben...
  14. Ich hab meinen von http://www.scooterrestorations.com/
  15. Grob in dem Bereich würde ich die auch sehen, mit 2 Ständergummis natürlich
  16. aso das wusste ich nicht umgekehr wird hingegen der deutsche Tüv bei uns akzeptiert, so kann das Fahrzeug wenn es in DE Tüff hat hier nur angemeldet werden, Datum der nächsten Untersuchung wird von der Tüv Plakette übernommen. ich tue mich mit den Serveten etwas schwer, zum einen sind die mit originalen Italienischen Papieren sehr selten, und ein bissl sollte die wohl auch vom 200er Hype profitieren. ich hatte da realpreis schon irgendwie mit ner 3 am Anfang im Kopf. zumal die technisch top ist, draufsitzen und Losfahren hier mal einige beispiele http://www.subito.it/moto-e-scooter/lambretta-200-enna-119285346.htm http://www.subito.it/moto-e-scooter/lambretta-altro-modello-anni-70-benevento-106400566.htm http://www.subito.it/moto-e-scooter/piaggio-serveta-lambretta-200-sx-jet-2-bologna-158712411.htm wobei eine Summe unter einem Inserat jetzt nix heißen muss, klar die erste ist auch schon sicher ein halbe Jahr inseriert, die anderen sind Jet, evtl auch desshalb etwas hochpreisiger keine Ahnung.
  17. es sind nicht die sorte "italienische Papiere" dabei die ihr sonst so bekommt. also ein Abmeldeschein oder bestenfalls den estratto cronologico oder so. Sondern angemeldete italienische Papiere mit Tüv und Ordentlichem Fahrzeugschein. Da müsste ein deutscher käufter doch keine §21 machen? sondern könnte die einfach ummelden? es sind ja EU Papiere Umgekehrt ist das jedenfalls so. egal wenn dann würde ich die eh leichter in Italien verkaufen. dann bleibt auch das originale Nummernschild erhalten was die Käufer ja auch schätzen geht also bei der Preisfindung bitte eher von einem Roller im näherem Umkreis aus mit Papieren und Tüv gemacht, für einem italienischem Käufer trifft das ja zu....
  18. spiele mit dem Gedanken meine Lince SX200 zu verkaufen. angemeldet, maching numbers, Sil Zylinder mit Mugello Kolben, fast neue Mec Race Welle, Varitronic, 28er Thaihin PWK, Kart Airbox, (Lince luftfilterbox und den 20er gaser gibts dazu) Sacchi Kettenspanner Mec Kupplungskorb, Motor frisch gemacht und top zuverlässig. Scheibenbremse Scootrs mit italienischer Trommel und verschraubter Scheibe auf aufgeschrumpfter und verschraubter Nabe. TPH geber unter Kaskade Lack hat schon Kampfspuren, aber originallack. kleine übliche Risse an den Seitenbacken und Flurboards. Sitzbank mittlereile an den den Näten ein bissl offen teilweise. was ist sowas in real wert.
  19. facebookfund: https://scontent-mxp1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13256485_10209268168050570_8646214331594943150_n.jpg?oh=730d465b0e042f35349b7508ff507660&oe=579A4CE2 https://scontent-mxp1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13239049_10209268170010619_1274928042321592387_n.jpg?oh=a81bd63b7c98a2e07432d71bbc695682&oe=57CD03BE https://scontent-mxp1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13254542_10209268171690661_1012081408617633347_n.jpg?oh=e9c99ef4ef24ce28c7b8162d6628d9ad&oe=5799F3D7 Bilder einer Serveta Motoplat Elestart komplett montiert mit Motor
  20. Wenn ihr im pustertal seid, und support braucht, oder auf ein bier wollt, einfach melden
  21. wir sind mal von Köflach bis nach Spittal die 160km, oder was das sind Autobahn gefahren. mit einer Fuffi in der Gruppe. Die hatte ein Italienisches fuffi Kennzeichen und nen 136er oder so. Als uns ein Auto der Rennleitung überholt hat und uns zugewinkt hat, dachte ich schon die Fuffi wäre fällig. Es stellte sich aber raus dass er uns nur drauf aufmerksam machen wollte in der Gruppe nicht nebeneinander zu fahren. Das haben wir auch brav befolgt dann aber warscheinlich hatten wir nur glück
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information