-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Scheibenbremse für Lambretta,
Werner Amort antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ist das af den Bildern nicht eine BGM VA Felge, und die Sip Alus nochmal viel massiver an der Stelle? -
Genau das
-
Lambretta Elestart
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
habe jetzt mal den Motor zerlegt. der Motor ist wohl wirklich einfach zu schwach und der Anker hats hinter sich -
?
-
hmm auf mitolambretta.com werden aber neue Produkte eingestellt. z.B. der Jollymoto GT. ich hab jetzt mal per Mail eine Kurbelwelle angefragt, soll laut Matteo lagernd sein...
- 2.722 Antworten
-
Lambretta Elestart
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
http://okat.granit-parts.com/onlinekat/index.php?customer=granitparts&showGross=1&showNet=0&shopLanguage=WF&articleNumbers=18270017&catalogLanguage=de_DE&catalogName=Fricke_Katalog_7&sid=#/?onlinekatpage=702 die Kohlerdinger schauen ganz gut aus, werden aber alle für einen rießenkranz gemacht sein... hmmm die Cosa2 soll einen Starter wie die PK haben, aber halt mit 0,5 kw oder so. aber den gibts halt meines wissens nur mehr gebraucht... der Honda dreht mein Polrad, ohne Kerze mit 650 rpm, habs grad gemessen. -
Lambretta Elestart
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
er ist halt für einen kranz mit 96 Zähnen ausgelegt. http://www.ebay.com/itm/New-Aftermarket-Flywheel-Honda-31100-ZE2-010-GX270-GX240-with-Electric-Start-/121926730971?hash=item1c636644db:g:tfAAAOSwP~tW6bqV mein Kranz hat 86. -
Lambretta Elestart
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ja genau ist so ein Kit http://www.ebay.it/itm/KIT-DI-AVVIAMENTO-ELETTRICO-PER-MOTORI-TIPO-GX160-GX200-E-COMPATIBILI-/251585566345?hash=item3a93ab1689:g:YMMAAOSwa39Uw4g9 ich schau mal nach einem besserem Anlasser. Dekoventil ist halt wieder eine Falschluftquelle mehr... ähm unterscheiden sich PX und PK motor nur durch das WInkelgetriebe oder ist der PX Motor sonst auch stärker? wennja hatte nicht die Cosa einen geraden Starter wie PK -
Lambretta Elestart
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich war mir eigentlich sicher dass das mit dem Honda Anlasser klappt, deshalb habe ich den Kram auch gleich in ein fahrendes Mofa eingebaut. und datenmäßig müsste das ja auch klappen. Das HondaKit hat auch den Vorteil dass es Kranz und Starter billig im Set gibt, der Motor hängt mit einem Adapterblech am Kühlgehäuse und einem Halter an den 2 Aluklötzchen unter dem Kurbelgehäuse. beide Teile könnte man gut lasern lassen... ich schau mal ob der PK Motor zu meinem Kranz passt vom Modul her, dann wäre der ja schnell getestet -
langsam wirds spannend hier,
-
Ich tüftle jetzt seit einiger Zeit daran rum. Möchte meine Maschine nicht mehr mit dem lediertem rechten Knie ankicken, und immer extra auf den Bock und mit Links ist auch blöd. Scootrs hat bei den Umbauten immer einen PK-Starter verwendet, auch der auf Scooterhelp beschriebene Umbau verwendet einen PK-Starter und einen Kranz mit, ich glaube, 87 Zähnen anstelle der 93 bei der Vespa. Ich hatte Angst dass der PK Starter zu schwach ist, da sich durch den kleineren Kranz, die Übersetzung ja nochmal zum Schlechterem ändert. Bin dann auf so ein Honda GX200 Elektrostartkit zum nachrüsten gestoßen. Dessen Kranz passt genau ins Maghousing, und der Starter ist dafür ausgelegt. Der Hondamotor hat 200cc und eine Verdichtung von 8,5 : 1, mehr hat mein Mugello sicher auch nicht an effektiver Verdichtung. aktueller Stand: Indisches Lüra mit aufgeschrumpftem Kranz und Anlasser von dem GX200 Motor. Im video war die Kerze drinnen, Zylinder ist ein Mugello 185 mit MMW-LIS-zentralkopf. Von den Maßen passt der Anlasser super. aber nach einigen Tests ist er immer schwächer geworden, ich fürchte habe bereits den Anker verbrannt. Also entweder taugt der Chinaanlasser nix oder er ist dann doch einfach zu schwach für die Lambretta... mal sehn. wenn jemand noch einen Vorschlag für einen adaptierbaren Motor hat, bin ich für Anregungen offen... das Problem ist einfach dass die Motoräder und Roller oft einen Freilauf im Zahnkranz haben und der Motor fix eingreift. Größere Honda oder andere Stationärmotoren haben dann wieder einen Zahnkranz der zu groß für das Maghousing ist... Mal sehn...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
warum fotografiert Marco nur die Kühlrippen vom Zylinder -
SH22 DL200 läuft über
Werner Amort antwortete auf S.Sprint.90's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nein der Schwimmerstand muss ja unverändert bleiben. Es muss mehr Sprudel schneller nachkommen. bei der Symptomatik würde ich wie bei den PWKs seitlich eine Bohrung setzen im Schwimmernadelventil, auch wenn SH nicht mehr auf bäumen wachsen, klar Seitliche Bohrung knapp unter die Dichtfläche der Nadel, dann kommt der Sprit schneller nach und der Schwimmerstand bleibt unverändert. -
Projekt „Linke Nummer“ Ansaugstutzen LINKS für TS1
Werner Amort antwortete auf DaveDean's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aja stimmt- 273 Antworten
-
- ansauger links
- ts1
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
ich seh, wir verstehn uns sehr geil, das wäre eben die nächste Frage gewesen, ob die Sonde denn nicht eine Regelung für die Heizung braucht. Der spartan2 kann das ja! Geil! -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
ja so dachte ich das auch, Anzeige mit Lipo oder Bleiakku in eine kleine Magnettasche und fertig. Dauerhaft brauche ich das gedöns nicht an der Maschine. gibs eine OOC- Empfehlung für ein Set aus robuster Sonde und Anzeige? Anzeige muss für den Zweck ja kein schönes Gehäuse usw haben -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
fährt ihr die Sonden eigentlich immer nur zum abstimmen oder auch dauerhaft? wenn ich das hier richtig überflogen habe zieht so eine Sonde ja 2-3A beim aufheizen. die hat man bei den gängigen Zündungen ja nicht übrig, oder fährt ihr alle Kraftwerk -
hat jemand die Maße, vor allem Länge, von Ansaugstutzen bis Trichter vom VHSB Gehäuse? habe nirgends nix gefunden....
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
Werner Amort antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
du fährst doch PWK oder? deine Nebendüse kommt mir sehr fett vor. ich lande da immer zwischen 35 und 45, HD grob 125 Nadel, JJM... -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich glaube den klebt man sich an die Backe oder so... -
Projekt „Linke Nummer“ Ansaugstutzen LINKS für TS1
Werner Amort antwortete auf DaveDean's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
yeah 1x bitte- 273 Antworten
-
- ansauger links
- ts1
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
serie 3 Lenker passts rein, Serie 2 sowieso ps wenn du ein schloss findest mit Kill 12V ein 12V ein + Standlicht 12V ein + Standlicht + Fahrlicht sag bescheid, bräuchte sowas für meine DL
-
die Lambrettazündschlösser nutzen dir nix weil da kein Kontakt für die Batterie vorgesehen ist an dem du den Tacho hängen könntest... ich hab in der Serie 2 en Honda Dax Schloss http://www.ebay.de/itm/ZUNDSCHLOSS-IGNITION-SWITCH-HONDA-DAX-CHALY-SS50-/161237671704?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item258a839f18&clk_rvr_id=1018287757238&rmvSB=true das hat 2 Positionen Kill und Batterie on. den Rest hast ja am Lichtschalter schwieriger wirds bei Modellen mit Lichtschalterfunktion im Zündschloss. da habe ich nur ein Horex oder Zündappschloss gefunden, findest sicher über die Suche hier...
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nein da brauchts wenn eigene Schellen -
wie schauts aus mit denen, Sind die noch im Geschäft?
- 2.722 Antworten