-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
aha bin kein Fanatiker, im Gegenteil ich freue mich ja wenn ich hier Kurven von unterschiedlichsten Konzepten sehen kann. Mir wurde hier zuvor nur das Wort im Munde umgedreht. -
klar das ist verlockend, da man den Konus nicht abziehen muss, trotzdem, es sind halt irgdendwie nur 2 Gewindegänge in Blech geschnitten. ich glaube nicht dass das selbe Lüfterrad jetzt plötzlich solche probleme macht...
-
jawoll ich messe da einfach immer individuell und distanziere entsprechend aus, ist zwar ein gefummel mit Passscheiben an der Stelle aber den Motor macht man ja nicht alle Tage raus.
-
hast du die 2x M7 erst im Zuge des Umbaus rein gemacht? wäre in der tat eine Erklärung. ich mach die Schrauben die den Kranz halten 1x fest mit hoch fester Sicherung und rühr die nie mehr an, die 2 Gewindegänge sind in der Tat recht windig. eine andere Idee, hast du DL Konen montiert? evtl sind da noch zu kurze LI Konen drinnen und die neuen Silentblocks sind zu sehr vorgespannt? bei SIL Silentblocks mess ich immer die Distanz zwischen den Blocks aus, da muss man oft auch mit DL Konen unterlegen dass die nicht vorspannen.
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hau dir bitte nicht den kopf auf -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Luftfilterbox, oder offen? vor dem Umbau auch? Einlass Steuerzeit vor dem Umbau? -
ein anderer Cylander wäre aber auch schnell gesteckt...
- 2.722 Antworten
-
da muss ich dem Schweizer recht geben! Batterie ist auch eine feine Sache, wennman gerne beim bremsen und hupen noch Licht hätte
- 2.722 Antworten
-
oida... http://translate.google.at/translate?hl=de&sl=vi&u=http%3A%2F%2Fwww.autocarvietnam.com%2Fauto-reviews%2Fch7841y-th7917-xe-ga-th7875-thao-lamsport-396630.aspx&prev=search
- 2.722 Antworten
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
super ich habe hier ein altes Motorradrücklicht jetzt gefunden. das spendet die Fassung. evtl noch einen tip für die soffitte, ich dachte an die da http://www.ebay.de/itm/like/LED-6V-18W-f-Simson-KR51-Schwalbe-Star-Sperber-Habicht-TS150-Soffitte-Gluh-lampe/400848941991?hlpht=true&ops=true&viphx=1&_trksid=p2050601.c100103.m2451&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20150422114059%26meid%3Decd0e30a72be47a88ee8842df052207c%26pid%3D100103%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D400848941991%26clkid%3D6697608665708309875&_qi=RTM2052541 -
zuvor mit den alten Blocks liefs ja ruhig oder? Dann wirds wohl nicht plötzlich die Welle sein oder?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab das Standgas auch erst mit einem 55er Schieber in den Griff bekommen, auf einem Sr mit phbl. Mischrohr müsst ich nachsehen, nadel d22 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
gabs mal eine Bremslichtfassung für 2 separate Soffitten für Serie3/späte Serie2? möchte gerne bei meiner Serie 2 das Bremslicht auf LED umbauen, das Rücklicht so sollte eine normale Soffitte bleiben. ich habe hier im Bergigem Schwierigkeiten meine 6V Batterie zu laden. Montiert ist die Orignale 6V Zündung, BGM regler und ein 6V Blei-Gel Akku. das Rücklicht hängt wie orignal auf AC Bremslicht auf DC. Trotz des Reglers habe ich schon eine BGM Led Platte gekillt, die mag die Wechselspannung fürs Rücklicht wohl nicht so gerne. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich fahr 27/19 auf ähnlichen motoren ohne Probleme -
Es war irgendwann nichtmehr Pflicht den Steuerbeleg außen an der Kiste anzubringen. Von dem her muss das nix heißen
- 2.722 Antworten
-
Glückwunsch das mit den Papieren war so, wennman die Steuer nicht bezahlt hat wurde das Fahrzeug von der Behörde aus aus dem Zulassungsregister gelöscht, "radiata", die Papiere und das Nummernschild hätte der Besitzer aber weiterhin. solche Roller kannman wieder anmelden, man muss Fotos an den landesweiten italienischen Oldtimerclub schicken, dort Mitglied sein erstmal, diese Fotos müssen zeigen dass es das Fahrzeug von" historischem Interesse" ist. also Originallack oder original Restauriert. Nach grob einem halbem Jahr (!) bekommst du ein Zertifikat mit welchem dir, falls vorhanden, die originalem Papiere wieder aktiviert werden, oder halt neue gemacht werden. die Prozedur hatte ich mit der Serie 2 hinter mir. Wenn das Nummernschild fehlt kanns auch sein dass der Vorbesitzer irgendwann in den 80ern keinen Bock mehr hatte Steuer zu bezahlen und den roller abgemeldet hat. dann wurde das nummernschild eingezogen, auch die Dokumente. Das Fahrzeug scheint als "demolita" auf, also verschrottet und kann nichtmehr zugelassen werden in Italien.
- 2.722 Antworten
-
die righetti gibts für nen 20er das 3te intake 4€ oder so und der Evo Filter kostet grob 40. ich habe aber keinen Shop in DE oder hier in I gefunden wo alles lagernd war, Ich musste Box und Filter separat bestellen.
-
Ich habe mir mal was für meine DL überlegt und Platz geschaffen für eine Righetti Kart Airbox. Leider hab ich grad das Argon alle, kann aber wohl so geschweißt werden. Im Werkzeugfach bleibt Platz für 200ml ÖL die Fahrzeugpapiere und einen Kerzenschlüssel. Die Box hat hat unten 2 Eingänge zu 30mm, das geht für vergaser bis 28mm gut, sonst kann ich vorne noch ein 3tes Rohr Reinbohren, wie ich es in der Serveta gemacht habe. dann läuft auch ein größerer Gaser ohne dass umbedüst werden muss! mit dem Luftfilter fahre ich dann direkt unten rein, der eingang Stirnseitig wird verschlossen. das wird der Luftfilter http://www.mondokart.com/product.php?id_product=1181 box ist eine Righetti WRK http://www.righettiridolfi.com/uk/cat/232_398_774/mod-wrk Kann man natürlich auch Spiegelverkehrt für vergaser rechts montieren.
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hatte einen OKO PWK an meiner DL lief problemlos und gibs für 60€ die neuen von Polini sollenn auch recht sauber verarbeitet sein... -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
oder stattdessen einen PWK? der hätte Platz mit gummibalg unter der Haube? -
für meinem Motor steht halt keine Startbedüsung im BGM Katalog und wenns da zB mittleren Bereich so fett ist dass die Kiste im stand schon fast absäuft oder viertaktet kannman das ruhig beheben bevor man damit auf die Straße geht...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bei serie 3, ohne dass es das Gummi zerdückt sonst wohl nur mit dem schrägen von MB oder CDC oder Tino und da steht der Vergaser meiner meinung nach zuweit vorne, da muss der Ansaugbalg einen unschönen Knick machen. -
ist bei 3 löchrigen immer gleich, das dritte Loch auf 6 Uhr die anderen drei in Fahrtrichtung nach vorne und schau trotzdem mal ob einer mehr gummi hat wenn du mit einem Schraubenzieher von hinten reinstichst. der härtere käme dann rechts
-
schau mal ob einer härter ist. zumindest sind die unterschiedlich gekennzeichnet laut dem Bild im Shop. der gehört dann rechts montiert.
-
habe gestern mal ein bissl bedüst. nur grob, da ichs im stand machen musste. der Roller ist noch nicht rollfähig. ging gut! der VHST zeigt sofort jede veränderung an, die Bereiche sind sauber getrennt. momentan habe ich drinnen S45 55er Schieber D22 auf fettestem Clip Aq268 (!) und 118er HD dreht zwar sauber durch, ist aber im unterem drittel noch zu mager, wenn ich langsam vom gas gehe dreht sie da nochmal höher. ich denke momentan kompensiere ich einen zu mageren schieber mit einem zu fettem Mischrohr. 45 schieber ist bestellt. ich bin guter Hoffnung