Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. stimmt https://www.facebook.com/TvScooterGarage ich hatte die im vom "Bozamix" im kopf
  2. wenn mich nicht alles täuscht habe ich die schonmal gesehen, das müsste ein Roller der italienischen Rundstreckenmeisterschaft sein, an der Lasche unter der Toolboxklappe ist normalerweile eine Strebe nach vorne festgeschraubt.
  3. ich befürchte dass das laut wird. die Schalldämmung bei den Airboxen allgemein funktioniert am besten wenn die intakes in die Box hineinstehen. bin gespannt.
  4. passt da noch ein Filter hinein? wie weit steht der Rüssel in die Box rein?
  5. bei der richtigen Technik, äh Einstellung kommt man auch mit kurzen wunderbar klar...
  6. die guten dinger sind gleich weg bei subito...
  7. na nix meine li 185 laft olle tog total zuverlässig evtl moch i no oane fertig fi heuer di dl honimo gidenkt
  8. ja sicher original ist die unten nichtmal durchgeschweißt
  9. ah verdammt gibs nen screenshot? ich hab heut morgen subito noch gecheckt
  10. Die ersten 2 Ancillottis die ich damals kurz nach deren erscheinen gekauft habe waren regelrecht leise, die jetztigen sind ein bissl lauter, finde ich. Für meine Serie 2 habe ich, mit einem relativ fertigem Ancillotti mit ordentlich Krawall, auch das Pickerl bekommen. Trotzdem habe ich jetzt einen hässlichen kleinen Gianelli Dämpfer dran geschnallt hinten, einfach für eine gute Nachbarschaft hier im Ort
  11. Werner Amort

    Tatort

    hatte den noch ungesehen auf der Platte Rohde hat die Show gemacht, das Ende halt recht "amerikanisch" aber genervt hat mich nur das knacken des Autos mit nem Tennisball und das hervor reisen von perfekt ab isolierten Kabeln unterm Armaturenbrett. Ich einem Parabelmicro durch Glas hören wird wohl auch eher nicht gehen
  12. vom bgm habe ich noch keine Bilder von innen gesehen im Netz. mein Favorit aktuell ist der Tuttolambretta DL Topf mit 12° Konus und Ancillotti Krümmer. der ist innen wie ein Ancillotti nur halt vom Blech dicker und gut gedämmt, damit dann echt fahrbar leise...
  13. ja das habe ich bei einem Bigbore gemacht. den brauch man nur hinten rundum auftrennen und kann das Endrohr dann komplett raus nehmen, da es vorne in der Trennwand nicht verschweisst ist. dann auch gelocht, mit Dämmwolle gefüllt und wieder verschweisst. der war ganz gut, auch recht leise. zerfiel dann halt in seine Einzelteile wie das ein Bigbore halt macht.
  14. das ist wirklich pech
  15. tuen die kotflügel not?
  16. ein Riss an der Nebenwelle jetzt gehts schon zu wie bei Vespern
  17. naja habe dann noch ein giannelli dämpferlein an den Ancillotti geschnallt. optikmäsig ist die Kiste jetzt eh unten durch.
  18. ja eigentlich schon
  19. habe heute GP-Silentblocks verbaut. hätte es nicht für möglich gehalten, aber die Vibrationen sind zum großteils verschwunden. Die alten gummis waren einfach durch.
  20. wenns du nur die killfunktion brauchst funktioniert das Hondaschloss gut, wie gesagt einzig das gewinde ist ein bissl kurz, wennman den Ring 1mm runterschleift schließt er aber schön bündig ab. ein Manko ist halt noch dasses nur einen hässlichen Plastikschlüssel dazugibt. dafür ist der Ring verchromt.
  21. http://www.ebay.de/itm/ZUNDSCHLOSS-IGNITION-SWITCH-HONDA-DAX-CHALY-SS50-/161237671704?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item258a839f18 Das gewinde ist aber ein bissl kleiner als die Bohrung im Lenkkopf und der Ring muste 1mm zurückgeschliffen werden. mir ging es aber um die Schaltung bzw. Funktion
  22. Sollmesswerte in Ohm einer Zündspule einer Kontaktzündung für jeweils grün und Zündkabel auf Masse?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung