-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
naja irgendwie ist halt mein system so schon relativ langsam, dauert so schon fast 2 minuten das booten. dasshalb dachte ich sollte ich das schon neu aufsetzen. beim relativ frischen multimedia pc werd ichs aber mit fsarchiver und grub reparatur probieren... -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
naja irgendwie wärs jetzt wirklich nicht so der der große Mehraufwand. da hast du recht in erster linie gehts um das digikam 4.5 archiv, das sollte halt halt unveränderändert dasein. aber ich denke das geht mit den entsprechenden versteckten Ordnern im home Verzeichnis rüberzukopieren. evtl noch die mails ausm thunderbird und die restlichen programme kann ich ja nachinstallieren sobald ich die brauche.... -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
oder doch so vorgehen? http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_umziehen -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Ich mal wieder... aufm Laptop hier läuft mittlerweile ubuntu 14.10 alles problemlos. Ich habe hier eine 1TB festplatte eingebaut. wollte jetzt eine SSD einbauen. wie bring ich das system auf die ssd? mein backup hat bisher folgendes script gemacht #!/bin/shquelle=/home/ziel=/media/Externe_1TB/home_rsync/quelle2=/etc/ziel2=/media/Externe_1TB/etc_rsync/sudo apt-clone clone --with-dpkg-repack /media/Externe_1TB/apt-clone-paketliste/sudo rsync -a -v -z --delete --progress --stats --ignore-errors "${quelle2}" "${ziel2}" sudo rsync -a -v -z --delete --progress --stats --ignore-errors "${quelle}" "${ziel}"echo "Fenster schließen mit belibiger Taste"read tasteexit 0Ich hab also den home ordner den etc ordner und das apt-clone archiv auf einer externen festplatte. Um jetzt möglichst einfach mein system auf dem anderen Laufwerk zu haben reicht es aus einfach 14.10 draufzuspielen, den home und von der backupfestplatte aufs neue system retour zu synchronisieren. und dann mit apt-clone restore die alten Paketinformationen wieder herzustellen? das vorgehen mit apt-clone hab ich von hier abgeschaut http://linuxundich.de/gnu-linux/mit-apt-clone-die-installation-eines-rechners-auf-andere-ubertragen/ ich hatte das seither im backupscript drinnen jedoch noch nie angewendet. -
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Werner Amort antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das liegt einfach an den Toleranzen. von Maghousing Kurbelwelle Motorgehäuse. wenn die sich halt zufällig ungünstig überlagern kann es bei jeder Zündung mit Pickup mal vorkommen dass man da bei muss... -
OOC Helloween Prüstandnacht
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Südtirolbox muss die tage ankommen... -
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Werner Amort antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das problem mit der vari ist nur dass die leute bei einer einfachen ac verkabelung nur einen der beiden ausgänge nutzen. ich fahr die varitronic mit ac dc gemischt. und nutze beide ausgänge der vari bremslicht blinker hupe und sonstigen klimbim auf dc fahrlich (45/45W) und standlicht hinten auf ac. ich hab auch mit der vari top licht -
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Werner Amort antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und wenn Du den Schaden hast juckt es niemanden... in Italien sowieso nicht. meine wurde total anstandslos von tino sacchi getauscht polrad und zgp aber egal... der bäcker hat eine mito müsste mann halt noch wissen was die effektiv an licht liefert, ist ja mit nur 80w angegben... -
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Werner Amort antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann gäbs noch die parmakit casalambretta Das ist eine vari mit lüfterrad in stark -
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Werner Amort antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja meine vari läuft problemlos Und ob di ducatinachbauten mit elektronikteilen aus fernost soviel sicherer ist weiss ich nich Klar ein bgm ĺüfter ist sicher bulletproof Hab hier ein indisches lufterrad und ein varirad mit abgescherten nieten also von dem her bei mir 1:1 Würd ich heute eine zündung komplett neu brauchen, würde ich mir die stf anschauen http://www.stflambretta.com/categoria-prodotto/accensioni-elettroniche/ Gemacht con ducati elettronica in italien -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum ungenau? den motor so herlegen dass das Kerzenloch oben ist und mit öl äuslitern, im ot das geht ganz einfach. du musst halt das öl danach noch rausbekommen. also wenn der motor schon im rahmen ist wirds schwierig... -
Dafür fand ichs heut mal langweilig...
-
Stoßdämpfer für gekürzte PK Gabel
Werner Amort antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
von wo bis wo wird denn die in die Shops angegebne Länge für die unterschiedlichen Federbeine gemessen? -
gestern : München Mord (2) im ZDF. wer gesehen? fand ich wie auch der Erste, sehr nette Unterhaltung.
-
ich hab jetzt auch ein DRT Kit. dessen Taschen hinten sind auch nicht tiefer als beim GSF Kit. Drt lässt da einfach im Korb das originale Abdeckblech verbauen, das ist bei den Federn ausgebuchtet, und gibt den bauchigen Federn den mm mehr den sie brauchen. das Butterblech wollte ich aber vermeiden.
-
komisch nur dass beim gerhard die drt passen? wurde das GSF Kit mal verändert? also die dicke der Scheibe mit den Taschen für die Federn? ich muss eben bei dem Motor ein offenes Kit verbauen, da das GSF Kit nicht in den Block passt. ich weiß nicht halten die RMS? also wegen Brechen und so?
-
Wo gibs dann primefedern in passender härte für grob 20 ps und d11 mm?
-
sowas ist klar das hat man ja irgendwo noch halbwegs im griff. mir gehts eher darum ob man sich z.B auch schon nur über ein infiziertes Bild was holen kann.
-
Nutzt ihr eigentlich ein antivirus/malware programm? Ich dache eigentlich dass android eigentlich relativ sicher sei und wenn überhaupt holt man sich maleware in form von infizierten apps oder so. Kürzlich sah ich aus zdf neo nen Bericht, wo sie bei ner Testperson das smartphone infiziert haben und sie dann halt ausspioniert haben... Anscheinend nur per infiziertem Bild das aufm phone geöffnet wurde. Beim ungeschütztem windows rechner klar, klappt das. Aber ist sowas auch beim android möglich?
-
OOC Helloween Prüstandnacht
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Anfang nägster woche trudelt mein ancillotti umbau bei dir ein harald Ich hoffe mal ihr findets noch zeit den zu testen -
Weine waren abgeschliffen Das problem ist der durchmesser mittig. Oder wurde das gsf kit mal geändert? Meins stammt aus der ersten sammelbestellung ich glaube damals vom solo noch iniziert.
-
stimmt viereckiger Querschnitt und Durchmesser 12mm. die RMS haben 11mm. die meine grünen waren bei eine DRT Repkit dabei
-
Ich hab hier grüne von drt die sind zu bauchig fürs gsf kit, Die täten nur mit dem originalen Abdeckblech im Korb passen. Die originalem aus der RMS primär sind z.B. Nicht bauchig, die täten passen
-
hatte grad noch ein bissl luft und jetzt den Motor in einen V50 Rahmen gehängt. nach hinten hats beim Federbein luft, nach vorne steht die Feder gradso beim Krümmer an, es war aber auch eine sehr Bauchige feder, ein Bitubo oder sowas in der Richtung würde wohl freigehen. knapp wirds auch da wo der Krümmer den Bogen ums Rad runter macht wenn ich das für ein 3.50er Rad passend verlege habe ich noch 35mm Luft zum Rahmen. muss ich halt am Federbein noch ne 30mm Verlängerung montieren, dann habe ich so 60mm Federweg da wird reichen müssen ich lass das glaube ich jetzt Lasern... besser krieg ich das nicht hin glaube ich.