Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. dafür kannman sich dann ja einen Hänger an den Tiguan schnallen, dann verschmutzt die Kutte auch nicht so, wennman die schon nicht waschen will...
  2. indisch wird der nicht sein der schaut so aus http://www.scooterrestorations.com/lambretta/gp200-cylinder-66.00mm-sil/ der guss ist glänzend schwarz und überall recht grob entgratet aber sonst ist der recht einfach für 15 am rad mit ancillotti und 200cc gut also der indische zumindest wennman nicht nachrechnet meiner hat anfangs 2 Indische kolben verschlungen binnen 3 Monaten wohlgemerkt (die mit den 1,5mm Ringen). Beide male Kolbenringbruch mit zerdämmerten Kopf danach wurde ein 66mm Mugello Kolben verbaut ( ) dafür müsste nachgehohnt werden, da er sonst zu eng ist. für das geld hätte ich schon fast eigentlich ganz einen Mugello bekommen
  3. sowie ichs verstanden habe 0V zu und 12V offen damit ließe sich das wirklich einfach mit dem schaltblitz und vonmiraus relais ansteuern. sofern der Schaltblitz nur leuchtet und nicht blinkt natürlich
  4. habe hier eine RMS Primär, DRT Repkit samt grünen Federn und einen DRT Korb. für die bauchigen DRT Federn brauchts leider eine Abdeckscheibe mit den Ausbuchtungen, dann würde das passen. Leider kenn ich die Scheiben nur aus Butterstahl. die starken flachen Abdeckscheiben ausm GSF Kit lassen leider nicht genug Platz für die DRT federn. gibs die Abdeckscheiben auch in stark? oder was mach ich jetzt? Flache Abdeckscheibe und RMS Federn? Flache Abdeckscheibe und BGM Federn, die könnten passen oder DRT Federn und Abdeckscheibe aus Butterstahl.
  5. soviel unterschied war da nicht, in reihe im Schraubstock eingeklemmt, halbkomprimiert war die rote 1-2mm kürzer oder so. beide irgendwie um welten härter als die originale...
  6. habs jetzt mit der mitgelieferten roten Schaltfeder mal zusammengebaut, alles fluchtet. die rote war die weichere der beiden Federn, kommt mir aber auchnoch eher hart vor. Kennt das Set wer?
  7. Ok hab sie vorhin angepasst, jetzt passt die ganau auf meine Hauptwelle. 3Gang und 4Gang Hauptwellen sind identisch? wichtig ist nur dass man für seine Getrieberäder die passende Klaue verwendet? richtig? ich hab hier zB. eine Hauptwelle aus einer V50 3Gang mit PK Rädern und der 50,2mm Falc Klaue passt das?
  8. Ich habe eine Falc Schaltklaue bekommen. die passt aber nicht auf meine Hauptwellen. http://www.vespatime.com/prodotto.asp?s=996554457&lan=ita&area=elaborazioni&comp=&comp1=&cat=crocere+rinforzate&subcat=&code=ELAP+237&x=elaborazioni vorne ist die ein bissl zu eng, wie im Bild eingezeichnet. Pro Klaue müsste ich nur vorne ca 0,2 mm wegnehmen. kennt die Klauen wer? taugen die ansonsten. sobald ich da die Powerfeile angesetzt habe kann ich ja nichtmehr zurücksenden
  9. Genau immer wenn Drehzahl>zB.6500 leuchtet die Lampe bzw. wird die Auslasssteuerung geöffnet. es bräuchte halt was induktives, also du wickelst das kabel um den Zündkabel und fertig. ich weiß nicht ob der Koso nicht an den Lichtstrom oder Pickup angeschlossen werden muss. das geht beider PVL halt nicht ich hab mal Schaltblotz für PVL gegoogled und nix gefunden
  10. du kannst zuerst nur den Motorbolzen rausmachen und den Stoßdämpfer eingehängt lassen. dann kannst du den Motor geführt absenken...
  11. das geht auch ohne floorboards ab, wenn einem der lack lieb ist aber lieber zu 2t. oder halt klassisch mit floorboards ab. sind ja nur 6 schrauben...
  12. willst du nur digital ansteuern also ab z.B. 6500 voll offen darunter ganz zu? dann bräuchtest du doch einfach einen einstellbaren Schaltblitz? und anstelle der Led im Cockpit steuerst du halt per Relais den Motor. das einfachste wäre ein schaltblitz der sein signal induktiv abnimmt, dann wär das Zündungsunabhängig, wie bei einer Blitzpistole per Kabel das um den Zündkabel gewickelt wird...
  13. habe heute einen Kotflügel für meine ET2 Gabel bekommen. von Vespatime.com http://www.vespatime.com/prodotto.asp?s=996486823&lan=ita&area=elaborazioni&comp=&comp1=&cat=&subcat=&code=P+205&x=elaborazioni anders als der PLC hat der eine angepasste Außenkontur im Bereich der Gabeldurchführung Bei Vespatime.com gibts 2 Ausführungen, einmal eine Race version für Gabeln mit abgedrehtem Lagersitz, die ist im bereich der stoßdämpferaufnahme schlanker um bei abgegrehtem Lagersitz nicht an den Rahmen zu kommen. Ich habe die Version "stradale" für nicht abgedrehte Lagersitze. Die Gabeldurchführung war schon ausgesägt und obwohl für SKR Gabel propagiert passen die 2 Bohrungen für die Befestigungsschrauben Plugandplay an meiner ET2 Gabel. Klar ob der Kotflügel wirklich gerade steht und nirgens am Beinschild anschlägt muss ich erst prüfen sobald ich einen Rahmen da habe. Die ET2 Stoßdämpferaufnahme an der Gabel hat aber im Kotflügel Platz ohne dass geschnitten werden muss...
  14. dann sind wir halt bei grob 400e ich habs jetzt mal ein bissl aufgeschoben momentan tut mein xperia go ja noch auch wenn die macken nerven
  15. Das hat meine kart box auch und dafür gàbs sogar nen filtereinsatz
  16. welchen durchmesser hat den der Motorblock da innen? evtl lassen sich mit ein paar drehteilen Lambretta LI1-2 Silentblocks verwenden? http://www.scooter-center.com/en/product/8001091/Silentblock+engine+LAMBRETTA+LI+215cm+engine+bolt?meta=8001091*scd_ALL_en*s18805457149360*Silentblock*5*5*1*16 ich hätte alte da und könnte Maße nehmen. der Motorbolzen hat 16 bei Lambretta
  17. SH vergaser? zwar kein mir bekanntes Problem aber klingt nach entlüftung der Schwimmerkammer am Vergaser verstopft?
  18. von nen falschtakter? warum nicht gleich was von nen cart oder 125er straßenmotorrad, die passen direkt
  19. oder du trennst den konus einfach komplett raus und schweißt den vorne ran, aber ob das dann gleich funktioniert wie vorher keine ahnung. wenn du lieber einen bogen im konus drinnen hast, der Konus von den alten italienischen Largeframe auspüffen hat in der Regel grob die gleichen Winkel und einen 90 Grad Bogen...
  20. ht nommitog amo awian gidrahnt Kupplungsgrundplotte für XL2 aus 42CrMo4 mit integriertem 7200 Schrägrollenlager. iaz miaßn nou di 6 Taschn wo do Korb durchgreift, und di 12 Taschn für 6 XL2 und wenn man will 6 Cosa Federn fa hintn her gfräst wearn. sel mochtmo do Christian af do CNC... :cheers: oanzigo "Nochteil" man weart nimmar kennen di Kupplung als Paket komplett fa do Nebnwelle oiaziachn, weil do Oziacha net durchs 24a Loch passt. muasi holt an Kupplungskompressor mochn deni an do Dichtfläche festschraub, ingottsnomm
  21. mach noch nen Li3 zylinder daneben dann bist du mitn dl zylinder wieder zufrieden
  22. hier mal ein Bild vom Vorarlberger Simonini Racer 2004 in Stockach. hat mit angepassten Simonini Auspuff dann wenn mich nicht alles täuscht knapp gegen die ungefär 5 verloren. der Motor ging dann nach england. egal auf jedenfall ich hätte mir nicht gedacht dass der mit der Bigbox so gut geht.
  23. alter ist das ne geile Kurve das auf lambretta wärs doch wenns den doch nur als direktgesaugt gäbe
  24. sehr geil verstehe ich das richtig geschätzte ü30 ps mit bigbox
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung