Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. haha wer traut sich und klebt nen "sonst fahre ich Scomadi" Schriftzug hinten auf den Kombi/SUV
  2. aso dann muss ich mal schaun auf wieviel mein Ellbogen eingestellt ist machen die in Trient auch versand oder fährst du immer runter? sonst komm ich auf dich zurück valentin, mal sehn
  3. nagut ok dann ists einfacher da die nut reinzufräßen
  4. passt das dann noch in der kleinen Motorhälfte? ich mein da gibs ja so schon öfters mal Schleifspuren Stirnseitig in der Aufnahme der Hauptwelle zu sehen
  5. fehlt dir der Reflektor? wärs sonst nicht einfacher und auch nachhaltiger, den umgekehrten weg zu gehen und einen Italoreprozierring anzupassen...
  6. beeinflusst dass das Laufspiel? also das anzugsmoment?
  7. heil di berge
  8. ich hatte auch mal einen von scootrs da war der kanal halt innen total komisch geformt rund statt oval zum zylinder hin... die neuen scheinen mir da aber besser geformt zu sein...
  9. luk wo lossasch du an gg hohnen. i woas net rettifica alto adige, trau i nimmar irgndwia
  10. ich würde zusätzlich noch ein kart intake reinbohren obern luftfilter das machts nicht lauter bringt aber luft
  11. hatte nicht der Polinizei da mal was entwickelt. vielleicht findet man noch Fotos im Forum. ich kann mich da irgendwie erinnern an Tonnennippel am motor nicht im Lenker. Die Gewinde am Block wo gewöhnlich die Einstellschrauben reinkommen aufgebohrt, sodass die Nippel da durchpassen. Statt den einstellschrauben gedrehte Buchsen die in die aufgebohrten Bohrungen passen und dem Zug einen Anschlag bilden. Gespannt wurde per ultralangermutter mit jeweils 2 einstellschrauben reingedreht welche grob in Kickstartergegend in den Zügen saßen. Im Lenker dann 2 Klemmen. war zwar für normalen 2 ZugBlock gemacht das andert aber nix. Zum wechseln konnte man dann die Seilzüge an den Spannern lockenr und den Nippel aushängen und der Motor war frei. bin mir grad nicht soganz sicher ob das wer, der ließt und noch nie gesehen hat mit folgen kann. egal ich lass das mal so
  12. na die welle hatte sicher, ohne das gemessen zu haben grob 1/10mm Spiel, mit laut Micrometer 1,99mm Nadeln mit den 2,01 er nadelln währens dann wenn wir von den 0,1mm Spiel ausgehen noch 0,06mm klar sollte ich das Spiel erstmal messen, wollte aber nurmal erstmal wissen obs da überhaupt was gibt.
  13. ein Schrauber hier im Ort hat mir am Samstag eine Nebenwelle einer Sprint gezeigt, die sah noch gut aus, auch die Laufflächen wiesen weder Pitting noch Laufspuren auf. zusammengebaut mit neuen Nadeln in 2.00 hatte die aber schon ein bissl Spiel. Könnte man sicher so einbauen mit den 2.00er Nadeln. Nadeln in 2,01 wären aber sicher idealer. Peters bearings hat die gelistet
  14. nana do zylinda wortit drau rund gfräßt zi wearn, noar muisin no hohnen lossn fürn Malossikolbn in 58,3mm Motorgehäuse muise no spindeln für di BGM welle, Auspuff weart a Franz Blechsotz verlegt wia a M1XC. in der Zwischenzeit honi af subito an neudn (!) Polini SST gfunn. für an 100a. do sell miaßat a de Toge kem. am Somsta hobmo übrigens an Drehschieber ban an PK gehäuße repariert. Augschwoaßt und do Christian hotn af do CNC gspindlt. Isch guat gongen, la ban Aufmoß wosmo in Block gebn wormo ins net sicho. Mir hobn 5/100 radial gebn, i hoff amo des laft... i hon amo an Kupplungsgrundplotte für XL2 Kupplung gizeichnt. Für 6 XL2 Fedon und wennman will zusätzlich 6 Cosa federn. Vorne direkt a 7200a Loga drinn. 42CrMo4 isch a breckl zi miar untowegs noar weart gfertigt.
  15. gibs die nadeln für eine Sprint/PX alt Nebenwelle auch in Übermaßen.
  16. nein der Korb oder die Kupplung gibt garnix vor, die Kupplung geht ja nicht auf Block beim ziehen, du kannst den Kupplungshebel ja immer voll druchziehen und die Kupplungsfedern werden halt je nach Deckel 1-2mm gedrückt. je nachdem wieviel die Kupplungsbeläge aufgehen und wieviel du durch den Flex der Kupplungsgrundplatte und Abdeckscheibe an Weg verlierst braucht die Kupplung halt mehr oder weniger weg zum trennen. was der wheelspin meint ist halt eher dass eine moderne gute CNC kupplung mit passenden Belägen halt auch mit den gut 1mm des PKXL2 Deckels top funktioniert.
  17. kurzer nachtrag PK Langer hebel mit passenden Pilz hat 2,1-2,2mm, habs mal im eröffnungpost nachgebessert der PK Deckel mach also doppelt soviel Weg wie der PK XL2 Deckel. hätte ich nicht gedacht. am SST Motor wird dann wohl erstmal der PK Deckel draufkommen, der PK XL war nur geliehen. Der mehrweg macht das trennen sicher nicht schlechter und was das ziehen anbelangt, Wenn man mal Laverda 750 SF gefahren ist ist man da eh einiges gewöhnt.
  18. Das kann ich garnicht sagen. Ich hab die fa halt wegen dem kurzgasgriff drann... Pk pilz hätte ich gefunden, vielleicht kann ichs morgen vermessen
  19. Das kann ich garnicht sagen. Ich hab die fa halt wegen dem kurzgasgriff drann... Pk pilz hätte ich gefunden, vielleicht kann ichs morgen vermessen
  20. V50 und PK XL2 da bin ich mir sicher der PK Deckel kann noch ein wenig abweichen, da hatte ich keinen wirklich passenden Pilz dafür. das muss ich noch nachholen
  21. wo steht das? ich hab meinen jetzt nicht so schlecht in erinnerung,
  22. Ja fresco Halterung musst du wohl machen
  23. habs jetzt nochmal verifiziert, mit Messuhr. PK XL2 10mm am Seilzug 1-1,1mm am Pilz V50 kurzer Hebel 1,7-1,8mm am Pilz die 10mm entsprechen, den Weg den der Zug beim ziehen der Kupplung macht. Spiel und Spannungsfrei macht der Zug zumindest mit meinen FA Italia Sport Hebeln 13mm. wenn man das ein bissl Spiel und ein bissl Flex fürn Bowdenzug einrechnet kommt man wohl wieder auf die 10mm...
  24. Hat das mal wer vermessen? Ich habs heute mal schnell vermessen PK-Deckel mit langen Hebel, V50 Deckel mit kurzen Hebel und PK XL2 Deckel mit Verzahnung. der V50 Deckel hat bei, 10mm Weg am Zug 1,7-1,8mm am Pilz. der XL2 Deckel macht viel weniger Weg, 10mm entsprechen da bei mir nur 1mm. PK Deckel mit langem Hebel macht 2,1-2,2mm bei 10mm am Zug
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung