-
Gesamte Inhalte
19.076 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das ist doch sicher ne Raubkopie? kanem von TSR nicht auch Falk Auspuff kopien ? -
Italienische Zulassung in Deutschland fahren?
Werner Amort antwortete auf NicoVeloce's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
es ist immer sehr Schade um ein originales italienissches kennzeichen, wenn das dann für immer verloren geht. ein originales italinenisches kennzeichen samt Papiere machen hier (in Italien) einen Roller schonmal um 1000€- 1500€ teurer. davon abgesehen, auch wenn du italienischen Wohnsitz hast, sind deine Papiere überhaupt noch zulassungsfähig in Italien? auf wem laufen die, wurde die Steuer immer bezahlt? sonst wird das Fahrzeug aus dem Register gelöscht und ist nur mehr sehr schwer zuzulassen. Über einem Oldtimerclub und nur wenn originalrestauriert, also auch farbe und so oder halt olack in erlhaltenswert. Obs erhaltenswert ist entscheidet eine Horstkommission ... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind die bremsplatten anders? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
passt auf eine pk hauptwelle auch eine v50 special trommel? -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab heute den Rotor ohne Nabe auf eine 26er Stahlwelle geschoben, und schon war der Magnetismus fast verschunden. eine große Schraube die sonst satt an den Magneten hing fiel dann einfach runter. die Nabe darf also nicht magnetisch sein. hmm -
bist um die wege?
-
Rapido 225 vom Lth oder 225nstage 4
Werner Amort antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das heißt in zahlen? -
Rapido 225 vom Lth oder 225nstage 4
Werner Amort antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Quetschspalt verringern, bei der gelegenheit Steuerzeiten nachmessen, und ordentlich abdüsen. da müssen schon 18 Ps oder so anstehen -
Rapido 225 vom Lth oder 225nstage 4
Werner Amort antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die steuerzeiten passen schon daran liegts net da muss sonstwo der hund begraben liegen... du könntest noch die hauben dämmen das bringt noch ein bissl was, evtl zusatzdämpfer fürn ancillotti. abgedüst ist die kiste gut? -
Rapido 225 vom Lth oder 225nstage 4
Werner Amort antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
stimmt da muss beim monza mehr gehen fährst varitronic? auf wieviel grad? welcher kopf und auspuff -
Rapido 225 vom Lth oder 225nstage 4
Werner Amort antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
vergaser links ist offen aber nicht (viel) leiser im prinzip ist der zylinder wurscht 120/170-175 Steuerzeit einlass 145-150. haltbarer kolben und angepasster kopf und gut ist. dazu dann 28er dellorto und ne angie dann hast du 17-20ps ich fahr das so mitn 200er s4 den motor kennst du ja. -
MVT Millenium Zündung Kabelbelegung?
Werner Amort antwortete auf Broesen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welche farben haben die 2 Kabel der Lichtspulen? gelb und weiß? welche farbe geht zu vielen lichtspulen, die du angeschlossen hast? -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist die piaggio version der Rotor hat hinten d16. aufm 20er konus stünde der rotor aber 15mm weiter draußen. das geht bei mir halt nicht da ich den Polinilüfter ja unter die Lüfterabdeckung kriegen muss. -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn ich die vorhandene ausdrehe oder eine neue aus Alu fertige dann wirds halt recht dünnwandig. hinten bleiben noch 3mm Alu Wandstärke. -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://vespilles.forosactivos.es/t1318-rotor-en-venta hier hat einer auch so eine zündung umgebaut schaut fast so aus als ob er eine Stahlnabe gedreht hat -
wenn du den unwissenden aber lernwilligen touri miemst passiert dir nichts glaube ich. verbote gibs auch nur wochentags in den stoßzeiten, Vormittags und am Abend jeweils einige Stunden, genau von wann bis wann weiß ich nichtmal. ob die SS12 frei ist weiß ich auchnicht... an wochenenden und feiertags ist auch die innenstadt frei befahrbar.
-
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eben. 7075 t6 alu hat 485 Streckgrenze 540 n/mm² Zugfestigkeit. das wär eh grob gleichviel wie normaler Automatenstahl. Spanbarer austenitischer Edelstahl mit ausreichend Zugfestigkeit ist wohl für den Hobbyist nicht zu bekommen. Aber wie du sagst an der Stelle lieber keine Experimente. 42CrMo4 hat 900/1200 da wäre man halt auf der sicheren Seite. wenn ich Zeit finde dreh ich mir die Tage eine Dummiwelle zum testen mit der Bohrmaschine wenn da dann ein guter funken raus kommt wird die Nabe einfach in 42CrMo4 gemacht. links und rechts der Magneten sieht mein Entwurf eh eine 5mm Aluscheibe vor. -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Nabe hat außen 26. Wird halt eher dünnwandig hinten mit dann 3 mm Wandsťàrke. hat aber an der Stelle eh den hinteren Ring aufliegen der auch abstützt, wird schon halten. 7075er Alu und gut, dem Zerspaner wirds freuen -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja erstmal testen. die nabe entsteht auf einer cnc drehbank, da könnte man schon einige weitere fertigen... Vorderseite hat einen 22er Bund und 36er Lochkreis, also identisch der PVL. die anderen Teile sind einfache Drehteile... so sieht übrigens der aufgeschraubte Rotor von hinten aus. die 4 gebohrten Stahlsegmente halten die 4 jeweils unterschliedlich gepolte Neodymmagnete, montiert auf der originalen Alunabe. kann ich da jetzt ohne weiteres die Nabe aus Stahl fertigen? oder schwächt das den Magnetissmus oder so, weil die Magnete hinten kurzgeschlossen werden oder so, keine Ahnung??? -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achja der 20er konus hat genau 1:5? -
Innenrotorzündung für Vespa
Werner Amort antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin grad dabei eine MVT Premium zu adaptieren. Die MVT, da sie 60W lichtstrom bringen soll. habs mal im Cad Skizziert hat komplett mit Polini Lüfter unter der Abdeckung Platz. Die grüne Nabe welche dann mit den von hinten wie original verschraubten Magneten den Rotor bildet muss ich noch fertigen (lassen). Der rest ist schon gedreht. mit Aluadapter kommt das Lüfterrad wohl auf grob 700 gramm, mit dem Adapter in Messing käme dann wohl ein 1kg Lüfterrad raus. -
Scomadi Automatenroller 50/125/300/400
Werner Amort antwortete auf Stampede's Thema in Flame & Sinnfrei
:cry: Gute besserung