-
Gesamte Inhalte
19.076 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
ok liaba fohrate eh nommitog mit do lambetta inne und angalin wido ausa afnocht luk bisch a?
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
dann machs mit 58mm laufen wird das schon und wenn nicht zufridenstelleng kannst ja immernoch alles ausnandreisen -
Wer schmeißt am Sa. in Prüfstond? Erich du? muis schaugn obi do weckkim obe nommitog mit do lambretta odo la afnocht mitn furgone innefohr wia long kholtischn afnocht offe?
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
out of the box! -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ja fahren wird das schon nur halt mit soviel VA, (fürn nichtresopott) , und warscheinlich wenig Verdichtung.Da hätte ich Angst um den Ganganschluss in den 4ten. lässt du einen Kopf mit rausstehender Quetschkante anfertigen dann kannst gleich einfacher einige 60er welle montieren und bekommst mit dem vorhandenen Kopf und eine 0,5er Kopfdichtung eine 1,4er Quetschkante, und ein paar grad weniger VA. -
Neuaufbau 175er Motor!
Werner Amort antwortete auf brettabretta's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
womöglich sehr kurz übersetzt? und kurzer serie 2 kicker? -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hatte der original soviel Vorauslass? eine 60er würde sich aber in der tat anbieten, bei gleicher fudi kommst dann auf 120/178 -
Einen Zylinderkopf für den 200er Stage4
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
echt? auch bei nen topf-auspuff? und 30er vergaser die aufladung auspuffseitig ist ja zu vernachlässigen Auslass 175grad -
Einen Zylinderkopf für den 200er Stage4
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ja quetschfläche 3mm abdrehen müsste gehen, kommt dann wohl was mit 1:11,5 oder so raus muss dann halt langen. auslass hat übrigens keine 168 -
Einen Zylinderkopf für den 200er Stage4
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hab noch ein weiteres inserat gefunden http://www.ebay.it/itm/TESTA-LAMBRO-LAMBRETTA-175CC-/230535132167?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item35acf6f407 einen 62mm Zentralkopf hat es in der tat mal gegeben -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
im ubuntuusers forum wurde das thema gelöst musste ein paket löschen, jetzt läufts -
Einen Zylinderkopf für den 200er Stage4
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wie dramatisch ist das mit dem Abstand kerze - kolbendach -
Einen Zylinderkopf für den 200er Stage4
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der hat Smallblocklochstich -
Einen Zylinderkopf für den 200er Stage4
Werner Amort erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe gerade meinen indischen 200er stage4 ausgelitert. bei Quetschkante 0 also Kolben im zentriertem Kopf anliegeng hat der 21ccm. Gibt man noch 4,1ccm für eine Quetschkante von 1,2mm hinzu ergibt das (198+21+4,1):(21+4,1) 8,8:1 also auch mit Adequater Qutschkante noch relativ zahme Verdichtung. Ich möchte gerne auf 12:1 oder so kommen die ovale Kalotte hat 45*53, ich hab mal mit d49 gerechnet das ergäbe eine Quetschfläche von 45% Ok soweit sogut. um auf meinen 12:1 zu kommen müsste ich das volumen um 7,1ccm verringern (198+18,1):18,1 ergibt ~12:1 Jetzt ausgehend von den ~d49 der kalotte ergibt jeder mm den ich von der Quescht- und Dichtfläche wegdrehe, einfacher gesagt somit dann die Kalotte weniger tief mache. also pro mm verliert die Kalotte ~1,9ccm Ich müsste die Quetschfläche also um 3,7mm abdrehen (und Die Dichtfläche soweit dass die Questschspalte stimmt, klar) stimmt meine Rechnung soweit? schonklar alles recht übern daumen da die Kalotte in dem bereich weder zylindrisch noch rund ist. Dann ist der 200er Kopf für mich als basis wohl ungeeignet, wenn man den um den 3,7mm kürzt streichelt die Kerze den kolben... also welche basis nehmen für nen gscheiten 66mm kopf auf 200er Block -
der verkäufer hat jetzt eine bohrung von 60mm gemessen aber 150er mit zentralkopf gabs doch nie und den 125 hab ich doch auch von der kalotte her anders im kopf
- 2.722 Antworten
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bekomm ich aus der 200er Form eine Geometrie raus mit mehr Kompession 1:11-1:12 oder so, oder lasst das das Fleisch net zu. Immer für Standard Kolbendach 66mm 58 hub -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok danke ich glaube da muss ich mal ran -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei welcher quetschkante wär das dann? Klingt ja so als ob da durchaus noch einpaar pferde schlummern -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hohl das mal hoch... was hat ein 200er stage4 mit qs 1,3mm oder so für ne verdichtung? hat das wer mal gelitert -
was ist das? http://www.ebay.it/itm/INNOCENTI-LAMBRETTA-TESTA-USATA-/351147465476?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item51c2051b04 den proportionen nach würde ich sagen ein 200er zenralkopf Lambro?
- 2.722 Antworten
-
die Polizei warnt vor fremdländischen Einbrecherbanden
- 2.722 Antworten
-
- 1
-
-
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
hat jemand noch kdenlive am laufen meins will nichtmehr, hier mein Topic auf ubuntuusters.de http://forum.ubuntuusers.de/topic/kdenlive-stuerzt-beim-rendern-ab/ Hallo. ich war bis gestern noch auf 12.04 und wollte nach längerem wieder mal ein Video schneiden, aus meiner Gopro habs dann mit Kdenlive recht aufwendig bearbeitet jedoch beim versuch es zu rendern stürzt mir kdnlive dauernd ab. Ich habe dann alle Aktualisierungen durchlaufen lassen, ohne Erfolg. und heute weils eh anstand auf 14.04 geupdatet. die paketquellen http://ppa.launchpad.net/jon-severin/ffmpeg/ubuntu und http://ppa.launchpad.net/sunab/kdenlrelease/ubuntu hinzugefügt und kdenlive und ffmpeg installiert. Ich habe aber immer das gleiche Problem,. das Video lässt sich normal bearbeiten und die Projektdatei speichern. Wenn ich dann auf rendern Klicke stürzt kdenlive ab, ohne auch nur überhaupt das Fenster wo ich die Einstellungen zum rendern vornehmen könnte zu öffnen wer weiß Rat W « Zurück1Weiter » -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hinterradlager auch original? Getriebeplatte passend zur Schale? -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich würd mal sagen ohne hd 115 mit hd mal mit 100 starten mischrohr evtl auch 64 mit box. schieber hab ich immer gern zum 60er gedremelt, vor allem mit box edit meint also mit ausgeräumter box oder ganz ohne (also offen)